NomOrigine Hintergrund

Nachname Maeva

Was ist der Ursprung des Nachnamens Maeva?

Der Nachname "Maeva" stammt aus dem afrikanischen Raum und ist vor allem in Ländern wie Togo, Benin und Ghana verbreitet. Er hat seine Wurzeln in den dortigen lokalen Sprachen und bedeutet in der Regel etwas Positives wie zum Beispiel "Glück" oder "Segen".

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Maeva

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Maeva

Der Nachname Maeva ist polynesischen Ursprungs und bedeutet übersetzt "Willkommen" oder "Liebste". Der Name wird oft als Vorname für Mädchen in Polynesien verwendet, aber auch als Nachname in einigen Kulturen. Ursprünglich war Maeva ein Begrüßungswort, das eine herzliche Aufnahme oder Willkommen bedeutete. Es wird angenommen, dass der Nachname Maeva von polynesischen Einwanderern in andere Regionen der Welt gebracht wurde, wo er als Familienname übernommen wurde. Heute ist der Name Maeva in verschiedenen Ländern verbreitet und hat eine positive Bedeutung als Symbol für Gastfreundschaft und Wärme.

Geografische Verteilung des Nachnamens Maeva

Der Nachname Maeva hat seinen Ursprung in Frankreich und ist dort relativ verbreitet, insbesondere in den Regionen Île-de-France, Provence-Alpes-Côte d'Azur und Occitanie. Darüber hinaus ist der Name auch in den französischsprachigen Ländern wie Belgien, der Schweiz und Kanada anzutreffen. Aufgrund der kolonialen Geschichte Frankreichs ist der Nachname Maeva auch in einigen ehemaligen französischen Kolonien in Afrika und der Karibik verbreitet. In anderen Teilen der Welt wie den Vereinigten Staaten oder Australien ist der Name nicht so häufig anzutreffen, jedoch gibt es auch dort einige Träger des Nachnamens Maeva. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Maeva also hauptsächlich auf französischsprachige Länder und Regionen beschränkt.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Maeva

Die Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Maeva können unter anderem als Mayer, Maier, Meier oder Mayr vorkommen. Diese Varianten hängen oft von regionalen oder historischen Einflüssen ab. Manchmal wird der Name auch mit einem Bindestrich geschrieben, z.B. Maeva-Smith. Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen in verschiedenen Kulturen und Sprachen unterschiedlich interpretiert und geschrieben werden können, daher kann es auch weitere Variationen geben. Insgesamt kann der Nachname Maeva also auf verschiedene Arten und Weisen wiedergegeben werden, abhängig von der spezifischen Schreibweise oder der Herkunft der Person.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Maeva

Eines der bekanntesten Namensträger mit dem Nachnamen Maeva ist die russische Schauspielerin Irina Maeva, die vor allem durch ihre Rollen in mehreren Theaterstücken und Filmen in Russland berühmt wurde. Ein weiterer prominenter Name ist Nana Maeva, eine georgische Sopranistin, die international für ihre herausragende Stimme und Interpretation von Opernwerken bekannt ist. Zudem ist auch Olga Maeva, eine bekannte Balletttänzerin aus Russland, eine bedeutende Persönlichkeit mit diesem Nachnamen. Diese drei Personen haben aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Bereichen weltweite Anerkennung erlangt und tragen wesentlich zum kulturellen Erbe Russlands und Georgiens bei.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Maeva

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Maeva ergibt, dass es sich um einen russischen Familiennamen handelt, der aus dem Vornamen "Mav" abgeleitet ist. Es wird angenommen, dass der Name eine Verkürzung des Namens Maria ist und eine Bedeutung von "die Erhabene" oder "die Erhabene" hat. Die Ursprünge des Nachnamens Maeva reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert, als er erstmals in Russland dokumentiert wurde. Die Verbreitung des Namens ist hauptsächlich auf Russland beschränkt, aber es gibt auch einige Familien mit diesem Nachnamen in anderen slawischen Ländern. Die Erforschung der Genealogie von Maeva kann helfen, die familiäre Herkunft und mögliche Verbindungen zu anderen Familien zu entdecken.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Am meisten gesuchte Nachnamen

Adanach wubishet (Nachname)

nachnamen > adanach-wubishet

Der Nachname "Wubishet" ist äthiopischen Ursprungs. Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in Äthiopien und wird oft von Personen aus der Amhara-Region getragen.

Mahatamram (Nachname)

nachnamen > mahatamram

Der Nachname "Mahatamram" stammt aus dem Sanskrit und ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "mahat", was groß oder bedeutend bedeutet, und "amram", was Bambus oder eine Bambusart bezeichnet. Somit könnte der Nachname auf eine Verbindung zu bedeutendem od...

Chahtik (Nachname)

nachnamen > chahtik

Keine Daten verfügbar.

Tisari (Nachname)

nachnamen > tisari

Der Nachname "Tisari" stammt aus der Region Finnland. Er ist finnischen Ursprungs und hat keine direkte Bedeutung in der deutschen Sprache.

Saifwati (Nachname)

nachnamen > saifwati

Der Nachname "Saifwati" hat seinen Ursprung in der arabischen Sprache. "Saif" bedeutet auf Arabisch "Schwert", während "Wati" eine Endung ist, die oft zur Bildung von Nachnamen verwendet wird. Es ist möglich, dass der Nachname "Saifwati" eine Bedeutung im Ko...

Ksurya (Nachname)

nachnamen > ksurya

Der Nachname ksurya hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet „Sonne“. Es handelt sich um einen indischen Nachnamen, der oft von Menschen hinduistischen Glaubens getragen wird.

Noor eddin (Nachname)

nachnamen > noor-eddin

Der Nachname "Noor Eddin" ist arabischer Herkunft und bedeutet "Licht des Glaubens" oder "Licht des Glaubens". Er könnte möglicherweise aus dem Persischen oder Türkischen stammen.

Sayedhassan (Nachname)

nachnamen > sayedhassan

Der Nachname "Sayedhassan" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. Er setzt sich aus dem arabischen Titel "Sayed" (Herr) und dem arabischen männlichen Vornamen "Hassan" zusammen. Sayedhassan kann somit als eine Kombination aus einem Titel und einem Vornamen g...

Mursahed (Nachname)

nachnamen > mursahed

Der Nachname "Mursahed" hat seinen Ursprung im arabischen Raum und leitet sich wahrscheinlich von dem arabischen Wort "marsad" ab, was so viel wie "Stützpunkt" oder "Bollwerk" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname auf eine familiäre Verbindung zu eine...

Moynudheen (Nachname)

nachnamen > moynudheen

Der Nachname "Moynudheen" ist arabischen Ursprungs und stammt wahrscheinlich von dem Vornamen "Moynudheen" ab, der eine Variation des Namens "Moinuddin" ist. Dieser Name hat seine Wurzeln im Islam und bedeutet so viel wie "lieber Gott" oder "lieber Freund Gott...