
Der Nachname "Ludwigsen" ist ein patronymischer Nachname, der auf den Vornamen "Ludwig" zurückgeht, der wiederum auf die althochdeutschen Wörter "lût" (Laut) und "wîg" (Kampf) zurückgeht. "Sen" ist eine häufige Endung in skandinavischen Nachnamen und bedeutet "Sohn von". Somit bedeutet "Ludwigsen" wörtlich übersetzt "Sohn von Ludwig". Der Nachname stammt wahrscheinlich aus Deutschland oder Skandinavien.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Ludwigsen" ist eine patronymische Form des deutschen Familiennamens "Ludwig". Er leitet sich vom althochdeutschen Vornamen "Hludwig" ab, was "berühmter Krieger" oder "berühmter Kämpfer" bedeutet. Der Zusatz "-sen" deutet darauf hin, dass es sich um den Sohn eines Mannes namens Ludwig handelt. Diese Art der Namensgebung war früher in Skandinavien und Norddeutschland üblich. Der Nachname Ludwigsen ist daher wahrscheinlich entweder aus Deutschland oder einem skandinavischen Land stammend. Die Verwendung von patronymischen Nachnamen war vor allem im Mittelalter verbreitet, als Nachnamen verwendet wurden, um eine Person von anderen zu unterscheiden und oft auf den Vater oder die Herkunft einer Person hinzuweisen.
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Ludwigsen" können sein: Ludvigsen, Ludwigsene, Ludwigsenne, Ludvvigssen, Ludvvigsen, Ludvigzen, Ludvigsen, Loodwigseen, Loodwigsen. Diese Variationen können durch regionale Unterschiede, Schreibfehler oder historische Änderungen entstanden sein. Es ist möglich, dass einige dieser Variationen häufiger vorkommen als andere, je nach Gebiet oder Generation. Trotz dieser unterschiedlichen Schreibweisen handelt es sich in der Regel um denselben Nachnamen, der auf die männliche Vornamen "Ludwig" zurückgeht und durch das Suffix "-sen" eine patronymische Bedeutung erhält.
Einige der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Ludwigsen sind der dänische Fußballspieler Jakob Ludwigsen, der als Torwart für verschiedene dänische Vereine gespielt hat, sowie der norwegische Schriftsteller Sverre Ludvigsen, der für seine Romane und Gedichte bekannt ist. Der deutsche Musiker und Songwriter Tim Ludwigsen hat ebenfalls Bekanntheit erlangt, insbesondere durch seine Arbeit in der Indie-Rock-Szene. Darüber hinaus ist der dänische Unternehmer Peter Ludwigsen eine prominente Persönlichkeit, der für seinen Erfolg in der Elektronikbranche bekannt ist. In verschiedenen Bereichen haben Personen mit dem Nachnamen Ludwigsen Spuren hinterlassen und sind für ihre Leistungen und Erfolge weltweit bekannt geworden.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Ludwigsen deutet darauf hin, dass es sich um einen patronymischen Nachnamen handelt, der darauf hinweist, dass die Vorfahren des Trägers des Namens "Sohn des Ludwig" waren. Die Verwendung des Namens Ludwigsen als Nachname ist typisch für skandinavische Länder wie Dänemark und Norwegen. Es ist wahrscheinlich, dass die Ludwigsen-Familie eine lange Geschichte hat, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Durch die Erforschung von Kirchenbüchern, Volkszählungsdaten und anderen historischen Aufzeichnungen können genealogen mehr über die Herkunft, Verwandtschaftsverhältnisse und Migrationen der Ludwigsen-Familie erfahren. Es ist auch möglich, dass es verschiedene Schreibweisen des Namens gibt, die im Laufe der Zeit verwendet wurden, was die genealogische Forschung zu einer interessanten und herausfordernden Aufgabe macht.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > ludys
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ludyiana
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ludy-sulay
Der Nachname "Ludy Sulay" hat seinen Ursprung vermutlich im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Doppelnamen, wobei "Ludy" möglicherweise eine Variante von "Ludwig" oder...
nachnamen > ludy
Der Nachname "Ludy" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist ein Wohnstättenname. Er leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "lûti" ab, was so viel bedeutet wie "...
nachnamen > ludwyg
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ludwinski
Der Nachname Ludwinski ist wahrscheinlich polnischer Herkunft. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der auf den männlichen Vornamen Ludwik zurückgeht. Der Zusatz "-...
nachnamen > ludwiller
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ludwik
Der Nachname "Ludwik" hat seinen Ursprung im deutschsprachigen Raum. Er stammt wahrscheinlich vom Vornamen "Ludwig" ab, der wiederum auf das Althochdeutsche "Hludwig" zurückgeht u...
nachnamen > ludwigs
Der Nachname "Ludwigs" ist eine patronymische Form des Vornamens "Ludwig", der wiederum vom althochdeutschen Namen "Hludwig" abgeleitet ist. "Hludwig" setzt sich aus den Wörtern "...
nachnamen > ludwig-massinhani
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ludwig-manzke
Der Nachname "Manzke" ist ein deutscher Nachname. Es handelt sich um einen Familiennamen, der aus dem deutschen Vornamen "Manzo" abgeleitet ist. Der Ursprung des Nachnamens kann da...
nachnamen > ludwig-hellinger
Der Nachname "Hellinger" ist eine Variante des deutschen Nachnamens "Hellinger", der ursprünglich als Berufsname für eine Person verwendet wurde, die Holz hackte oder Holz sammel...
nachnamen > ludwig-heitz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ludwig-beal
Der Nachname "Beal" stammt aus England. Er könnte von verschiedenen Ursprüngen abgeleitet sein, zum Beispiel von einem Berufsnamen oder einem Ortsnamen. Der Nachname "Ludwig" sta...
nachnamen > ludwig
Der Nachname "Ludwig" ist deutscher Herkunft. Sie stammt aus dem deutschen Namen "Ludwig", was "berühmt im Kampf" oder "berühmt im Kampf" bedeutet. Dieser Name war in Deutschland...