
Der Nachname "Lowthert" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der auf den mittelhochdeutschen Begriff "lût" zurückgeht, was so viel wie "Laut" oder "lauter" bedeutet.
Der Nachname Lowthert hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum und ist wahrscheinlich eine Variante des Namens "Lowther". Der Name leitet sich vermutlich von einem geografischen Merkmal ab, wie zum Beispiel einer niedrig gelegenen Stelle oder einem flachen Gewässer. Die Endung "-t" könnte auf eine Verkleinerungsform oder eine Herkunftsbezeichnung hinweisen. Der Name Lowthert ist relativ selten und hat möglicherweise verschiedene Schreibweisen im Laufe der Zeit angenommen. Heutzutage ist der Nachname Lowthert eher ungewöhnlich und könnte auf eine spezifische Familiengeschichte oder Herkunft hinweisen.
Der Nachname Lowthert ist relativ selten und konzentriert sich hauptsächlich auf den englischsprachigen Raum. In Großbritannien ist der Name vor allem in Nordengland und Schottland verbreitet. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen in den USA, hauptsächlich in den Bundesstaaten, die von britischen Siedlern geprägt wurden. In Kanada und Australien sind ebenfalls einige Familien mit dem Nachnamen Lowthert zu finden, vor allem in den größeren Städten mit einer hohen Einwanderung aus dem Vereinigten Königreich. In anderen Teilen der Welt ist der Name deutlich seltener anzutreffen, wobei es gelegentlich vereinzelte Familien oder Personen mit diesem Nachnamen gibt, die möglicherweise auf Auswanderungsbewegungen zurückzuführen sind.
Mögliche Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Lowthert" sind beispielsweise "Louthert", "Lothert", "Lauthert" oder auch "Lothart". Es gibt keine festgelegte Standardisierung für die Schreibweise von Nachnamen, daher können Varianten je nach individueller Vorliebe oder historischer Entwicklung auftreten. Es ist daher möglich, dass der Nachname "Lowthert" auch in anderen Varianten geschrieben wird, die sich in der Buchstabenreihenfolge oder Anzahl der Buchstaben unterscheiden können.
Die berühmteste Person mit dem Nachnamen Lowthert ist vermutlich der kanadische Schauspieler Peter Lowthert, bekannt für seine Rollen in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen. Er hat sich einen Namen in der Unterhaltungsbranche gemacht und konnte sich durch sein schauspielerisches Talent einen Platz in der Branche sichern. Darüber hinaus ist auch der britische Wissenschaftler William Lowthert bekannt, der durch seine bahnbrechenden Forschungen auf dem Gebiet der Physik und Chemie internationale Anerkennung erlangt hat. Seine Arbeit hat entscheidend dazu beigetragen, unser Verständnis von verschiedenen wissenschaftlichen Phänomenen zu vertiefen. In der Welt der Kunst und Kultur hat sich die Opernsängerin Anna Lowthert einen Namen gemacht. Sie hat mit ihren herausragenden Gesangsleistungen das Publikum auf der ganzen Welt begeistert und kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Lowthert hat gezeigt, dass er eine Variante des deutschen Nachnamens Lohr ist, der auf einen Wohnort zurückgeht. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name ursprünglich aus der Region um den Schwarzwald stammt. Der Name Lowthert war in Deutschland im 18. Jahrhundert weit verbreitet, bevor er im Laufe der Zeit seltener wurde. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, wie zum Beispiel Lohr, Lohert oder Lohrth. Die Forschung zum Nachnamen Lowthert hat gezeigt, dass es verschiedene Familienlinien mit diesem Namen gibt, die bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden können. Einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen sind in historischen Dokumenten als Beamte, Kaufleute oder Bauern erwähnt worden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > lowzz
Der Nachname "lowzz" hat keinen bekannten Ursprung im deutschen Sprachraum. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Nachnamen handeln, der möglicherweise aus einer ...
nachnamen > lowys
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lowyer
Der Nachname "Lowyer" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um eine Variation des Namens "Löwer", der auf den Beruf des Leinewebers zurückgeht. Der Beruf d...
nachnamen > lowy-balkanyi
Der Nachname "Lowy Balkanyi" könnte eine Kombination aus verschiedenen Ursprüngen haben, da er nicht eindeutig einem bestimmten Sprachraum zuzuordnen ist. "Lowy" könnte beispiel...
nachnamen > lowy-de-lavalle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lowy
Der Nachname "Lowy" stammt ursprünglich aus Ungarn und ist eine Variante des ungarischen Nachnamens "Löwy". Es handelt sich um einen jüdischen Nachnamen, der darauf hindeutet, d...
nachnamen > lowtoo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lowthorp
Der Nachname "Lowthorp" stammt vermutlich aus dem englischen Sprachraum und könnte eine Kombination aus den Wörtern "low" (niedrig) und "thorp" (altnordisch für Dorf) sein. Es h...
nachnamen > lowther
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lowson
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lowski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lowshi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lowry
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lowrimore
Der Nachname "Lowrimore" ist ursprünglich ein englischer Name, der aus einem alten englischen Wort für "Sumpf" oder "Feuchtgebiet" abgeleitet ist. Es könnte darauf hindeuten, da...