
Der Nachname "Lile" hat seine Ursprünge im deutschen Sprachraum und stammt ursprünglich von einem Spitznamen ab, der auf die Charaktereigenschaften oder den Beruf einer Person...
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
In Bezug auf die ethnische Identität gab es bemerkbare Verschiebungen unter den Personen mit dem Nachnamen 'Lile' von 2000 bis 2010. Laut der alle zehn Jahre stattfindenden US-Volkszählung wurde die größte Zunahme in der hispanischen Kategorie verzeichnet, die um 80,11% wuchs, gefolgt von der Kategorie Asiatisch/Pazifische Inselbewohner, die eine Steigerung von 69,12% verzeichnete. Diejenigen, die sich als zwei oder mehr Rassen identifizierten, und Amerikanische Ureinwohner und Ureinwohner von Alaska stiegen ebenfalls um 25,42% bzw. 27,96%. Die Schwarze Gruppe erlebte einen moderaten Anstieg von 7,49%. In der Zwischenzeit sah die weiße Kategorie einen Rückgang von 3,24%.
2000 | 2010 | Änderung | |
---|---|---|---|
Weiß | 90,67% | 87,73% | -3,24% |
Schwarz | 4,14% | 4,45% | 7,49% |
Hispanisch | 1,81% | 3,26% | 80,11% |
Zwei oder mehr Rassen | 1,77% | 2,22% | 25,42% |
Amerikanischer Indianer und Alaskanischer Ureinwohner | 0,93% | 1,19% | 27,96% |
Asiate/Pazifische Inselbewohner | 0,68% | 1,15% | 69,12% |
NomOrigine berechnet für jeden Kunden eine Abstammungsübersicht. Personen können aus nur einer Bevölkerungsgruppe abstammen oder sie können Abstammungen aus mehreren Bevölkerungsgruppen haben. Die am häufigsten beobachtete Abstammung bei Personen mit dem Nachnamen Lile ist Britisch & Irisch, was 52,7% aller bei Personen mit diesem Nachnamen gefundenen Abstammungen ausmacht. Die nächsten zwei häufigsten Abstammungen sind Französisch & Deutsch (26,5%) und Skandinavisch (4,9%). Zusätzliche Abstammungen umfassen Osteuropäisch, Italienisch, Finnisch, Spanisch & Portugiesisch und Griechisch & Balkan.
Bereit mehr über Ihre Abstammung zu erfahren? Erhalten Sie die umfassendste Abstammungsanalyse auf dem Markt, indem Sie unseren DNA-Test durchführen.
ABSTAMMUNGSÜBERSICHT | KOMPOSITION |
---|---|
Britisch & Irisch | 52,7% |
Französisch & Deutsch | 26,5% |
Skandinavisch | 4,9% |
Andere | 15,8% |
Eine der vielen Populationen, die Mitglieder der Haplogruppe O1b1a1a1a1 beherbergen, ist die ethnische Gruppe der Cham, eine Gruppe von Menschen, die austronesische Sprachen in Südostasien sprechen. Die austronesischen Sprachen bilden eine Sprachfamilie, die extrem groß und weit verbreitet ist und über 350 Millionen Menschen auf Inseln wie Madagaskar, der Osterinsel und vielen anderen umfasst. Allerdings sind austronesische Sprachen auf dem asiatischen Festland weniger verbreitet, wobei eine bemerkenswerte Ausnahme die Cham-Sprache darstellt. Die Forschung geht davon aus, dass die Vorfahren der Cham etwa 500 v. Chr. von den südostasiatischen Inseln auf das Festland migrierten und dass die frühen Cham-Populationen schnell begannen, sich mit den einheimischen Bevölkerungsgruppen Südvietnams zu vermischen. Folglich enthält die Cham-Sprache heute Wörter, die aus den Sprachen der einheimischen vietnamesischen Bevölkerung entlehnt wurden. Es ist wahrscheinlich, dass eine ursprüngliche Kinh-Population eine der Bevölkerungsgruppen war, die sich kurz nach ihrer Migration auf das Festland Asiens mit den Cham vermischten.
Obwohl Haplogruppe H1 selten hohe Frequenzen jenseits von Westeuropa erreicht, gehören über 60% der östlichen Tuareg in Libyen zur Haplogruppe H1. Die Tuareg nennen sich selbst die Imazghan, was „freie Menschen“ bedeutet. Sie sind ein isoliertes, halbnomadisches Volk, das die West-Zentral Sahara bewohnt und heute für einen charakteristischen dunkelblauen Turban bekannt ist, den die Männer tragen, und für ihre lange Geschichte als Wächter der Wüste. Wie haben es Frauen, die H1 tragen, von Westeuropa bis in diese isolierte Gemeinschaft geschafft? Sie sind wahrscheinlich nach der letzten Eiszeit von Spanien über die Straße von Gibraltar nach Marokko ausgewandert, wo sie in die Berber der Mittelmeerküste aufgenommen wurden. Dann, vor etwa 5.000 Jahren, wechselte die Sahara von einer Zeit relativer habitabler Bedingungen zu ihrer dramatisch trockenen Wüstenumgebung. Dieser Wechsel könnte Migrationen durch die Sahara verursacht haben, was die alten Tuaregs dazu veranlasste, sich mit den Berbern zu treffen und zu vermischen, wobei H1-Linien in ihre Bevölkerung aufgenommen wurden.
Der Nachname "Lile" ist eine deutsche Variante des Namens "Lyle", der seinen Ursprung im mittelalterlichen Schottland hat. Er leitet sich möglicherweise vom gälischen Wort "laoghail" ab, was so viel bedeutet wie "täglich", "alltäglich" oder "normal". Der Name könnte somit auf eine Person hinweisen, die im täglichen Leben eine bedeutende Rolle spielte oder alltägliche Aufgaben erledigte. Eine alternative Theorie besagt, dass der Name von Ortsnamen wie "Lisle" oder "Lille" in Frankreich abgeleitet sein könnte. Heutzutage ist der Nachname "Lile" relativ selten und kann in verschiedenen Regionen der Welt vorkommen, insbesondere in englischsprachigen Ländern.
Der Nachname "Lile" ist vor allem in den Vereinigten Staaten verbreitet, insbesondere in den Bundesstaaten Texas, Kentucky und Tennessee. Es gibt auch vereinzelte Vorkommen in anderen englischsprachigen Ländern wie Kanada, Australien und Großbritannien. In Europa ist der Name selten anzutreffen, jedoch wurden vereinzelt auch Familien mit dem Nachnamen "Lile" in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden identifiziert. Aufgrund der geringen Anzahl von Personen mit diesem Namen ist die geografische Verbreitung insgesamt eher begrenzt, und es handelt sich um einen eher seltenen Nachnamen.
Lile kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter Liles, Leyl, Leil, Lilee und Leyle. Es handelt sich um einen Nachnamen, der über verschiedene Generationen hinweg unterschiedlich interpretiert und angepasst wurde. Die Variationen können von regionalen Unterschieden oder Schreibfehlern abhängen und können sowohl innerhalb derselben Familie als auch in verschiedenen Zweigen auftreten. Trotz der vielfältigen Schreibweisen behält der Nachname Lile in seinen verschiedenen Formen seine Charakteristik und Herkunft bei.
Ein berühmter Vertreter des Nachnamens "Lile" wäre der US-amerikanische Schauspieler und Musiker Jerry Lile, der vor allem für seine Rollen in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen bekannt ist. Eine weitere bekannte Persönlichkeit mit diesem Nachnamen ist der britische Fußballer und Trainer Liam Lile, der während seiner Karriere für mehrere renommierte Vereine spielte und später als Trainer arbeitete. Zudem ist die US-amerikanische Schriftstellerin und Drehbuchautorin Carla J. Lile eine bekannte Persönlichkeit in der Literaturszene, die mit ihren Werken sowohl beim Publikum als auch bei Kritikern Anerkennung gefunden hat.
Die genealogische Forschung des Nachnamens Lile könnte auf den Ursprungsort des Namens hinweisen, wie zum Beispiel eine geografische Region oder ein Beruf. Es kann auch mögliche Verbindungen zu anderen Familiennamen oder historischen Ereignissen aufzeigen. Durch die Untersuchung von Geburts- und Heiratsurkunden, Kirchenbüchern oder anderen historischen Dokumenten können Verwandtschaftsverhältnisse und Stammlinien rekonstruiert werden. DNA-Analysen können ebenfalls dazu beitragen, Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern herzustellen und gemeinsame Vorfahren zu identifizieren. Die Erforschung des Namens Lile kann Hinweise auf die Herkunft und Verbreitung der Familie liefern und Einblicke in ihre Geschichte und Entwicklung ermöglichen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > lilyt
Der Nachname "Lilyt" hat seinen Ursprung im Englischen und leitet sich wahrscheinlich von einem Ortsnamen oder einem Berufsnamen ab. Es ist jedoch nicht möglich, eine genaue Herku...
nachnamen > lilyquist
Der Nachname "Lilyquist" ist schwedischen Ursprungs. Er leitet sich von den Worten "lilja" (Lilie) und "quist" (Ast) ab.
nachnamen > lilylou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lilyfitness
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lilyblade
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lilyane
Der Nachname "Lilyane" ist französischer Herkunft und leitet sich wahrscheinlich von einem Vornamen ab, möglicherweise dem weiblichen Vornamen "Liliane". Der Ursprung des Namens ...
nachnamen > lilyana
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lilya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lily-rader
Der Nachname "Rader" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich wahrscheinlich von verschiedenen Ortsnamen ab, die auf -rade enden. Es könnte auch von dem althoch...
nachnamen > lily-rozairo
Der Nachname "Rozairo" stammt höchstwahrscheinlich aus Portugal oder Spanien und könnte eine Variante des Nachnamens "Rosario" sein, der auf den lateinischen Ausdruck "rosarium" ...
nachnamen > lily-lolo
Der Nachname "Lily Lolo" hat keine bekanntem Ursprung auf Deutsch oder in anderen Sprachen. Es könnte sich um einen künstlichen oder fiktiven Namen handeln.
nachnamen > lily-kim
Der Nachname "Kim" stammt aus Korea und ist ein häufiger koreanischer Nachname. Der Name "Kim" bedeutet "Gold" oder "Metall" in der koreanischen Sprache. "Kim" ist ein prominenter...