
Der Nachname "Leira" ist spanischer Herkunft. Es befindet sich oft in Galicia, einer Region im Nordwesten Spaniens. "Leira" ist mit dem spanischen Wort "leira" verbunden, das "Arbeitsland" bedeutet, das sich auf ein Grundstück für die Landwirtschaft bezieht. Es ist möglich, dass der Name Personen zugewiesen wurde, die in einem solchen Bereich leben oder arbeiten.
Der Nachname Leira hat einen baskischen Ursprung. Es leitet sich vom Wort "Leiter" ab, was "Praxis" in Basken bedeutet. Es ist daher wahrscheinlich, dass die ersten Träger dieses Namens Menschen waren, die in der Nähe leben oder in Grasland arbeiten. Da die Baske eine der ältesten Sprachen Europas ist, deutet dies darauf hin, dass die Familie Leira eine alte und verwurzelte Geschichte in dieser Region hat. Der Name Leira kann auch andere Ursprünge haben. Es kann eine Variante des spanischen "leiro", das heißt "linnard" oder "linemaker", bezogen auf einen textilen Handwerker. Es kann auch eine Variante des gallego-portugiesischen Nachnamens "Leiria", bezogen auf die portugiesische Stadt Leiria. Einige Leira-Familien können daher unterschiedliche geografische und historische Herkunft haben und die Komplexität der Herkunft von Nachnamen hervorheben. Trotz dieser unterschiedlichen Möglichkeiten wird der Name Leira nun von Menschen in verschiedenen Ländern getragen und bezeugt damit die Verbreitung und Entwicklung von Nachnamen in der gesamten Geschichte.
Der Familienname Leira ist hauptsächlich in Spanien verbreitet, mit einer besonderen Konzentration in den Regionen Galizien und Andalusien. In Galizien, der Herkunftsregion des Namens, gibt es eine große Anzahl von Leira, vor allem in den Provinzen La Corogne, Lugo und Pontevedra. Diese Regionen haben eine starke landwirtschaftliche Tradition, und es ist möglich, dass viele Leira-Familien diesen Namen gewählt haben, um ihre Verbindung zu Land und Landwirtschaft zu unterzeichnen. In Andalusien ist der Nachname auch anwesend, insbesondere in den Provinzen Sevilla und Cordoba. Migration kann Leira de Galicia Familien zu verschiedenen Zeiten nach Andalusien geführt haben. Außerhalb Spaniens gibt es auch Menschen mit dem Familiennamen Leira in Portugal, vor allem in der Region Minho, nahe der spanischen Grenze.
Der Familienname "Leira" hat mehrere Variationen und Rechtschreibungen, die je nach geographischer Region und verschiedenen Wanderungen variieren können. Wir finden Varianten wie "Leire", "Leirra" oder "Leyra". Jede dieser Varianten kann verwendet werden, um die gleiche Familie zu bezeichnen, aber sie können auch verschiedene Zweige darstellen, die über die Zeit getrennt sind. Unterschiede in der Rechtschreibung können auf falsche Transkriptionen bei der Registrierung von offiziellen Rechtsakten oder regionalen Spracheinflüssen zurückzuführen sein. So können z.B. Menschen aus Spanien und spanischsprachigen Ländern unterschiedliche Rechtschreibungen aus französischsprachigen Ländern verwenden. Trotz dieser Variationen und Rechtschreibungen teilen alle Menschen mit dem Familiennamen "Leira" einen gemeinsamen Ursprung und eine reiche Familiengeschichte.
Der Familienname "Leira" ist nicht allgemein mit berühmten Persönlichkeiten verbunden, aber es gibt dennoch einige Personen, die stolz diesen Namen tragen. Ana Leira ist eine spanische Schauspielerin, die für ihre Arbeit in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen bekannt ist. Seine Karriere begann nach Pedro Almodóvars erfolgreichem Film "Los Abrazos Rotos" im Jahr 2009. Seitdem beeindruckt sie die Öffentlichkeit mit ihren Aufführungen in Filmen wie "La piel que habito" und "Julieta". Neben der Unterhaltung gibt es auch einen portugiesischen Künstler namens Vitor Leira, der für seine einzigartigen Kreationen auf dem Gebiet der zeitgenössischen Kunst Anerkennung erlangt. Seine Arbeiten erforschen soziale und politische Themen, oft mit Multimedia-Installationen und Einrichtungen, um mächtige Botschaften zu kommunizieren. Noch wenig international bekannt, gilt Vitor Leira als aufstrebende und innovative Stimme in der Kunstwelt.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Leira zeigt einen wahrscheinlich spanisch-portugiesischen Ursprung. Die ersten Vorkommnisse des Namens stammen aus dem 16. Jahrhundert, in der Grenzregion zwischen Spanien und Portugal. Es gibt auch Verbindungen zu Galicien, einer Region im Nordwesten Spaniens, wo seit dem 18. Jahrhundert mehrere Leira-Familien dokumentiert wurden. Forschung deutet darauf hin, dass der Name Leira aus dem galizischen Wort "leirar" abgeleitet wird, was "kultivieren oder bis zur Erde" bedeutet. Dies deutet auf einen möglichen landwirtschaftlichen Ursprung für die Familie Leira hin. Über die Generationen wandern einige Familienmitglieder in andere Länder, darunter Lateinamerika, wo Nachkommen noch den Namen tragen. Genealogische Forschung über den Familiennamen Leira bietet somit eine faszinierende Erkundung der Geschichte, Kultur und Migration dieser Familie, während sie ihr landwirtschaftliches Erbe und seine spanisch-portugiesischen Wurzeln hervorhebt.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > leizour
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > leizorovici
Der Familienname Leizorovici scheint einen jüdischen verarmten Ursprung zu haben. Es kann aus dem hebräischen Namen "Leib" (mit "Lion") abgeleitet werden, gefolgt von der Suffix ...
nachnamen > leiziaga
Der Nachname "Leiziaga" stammt aus dem Baskenland, einer Region im Norden Spaniens. Es handelt sich um einen baskischen Nachnamen, der von einem Ortsnamen abgeleitet ist. Der Name ...
nachnamen > leizerman
Der Nachname "Leizerman" hat jüdische Wurzeln und stammt wahrscheinlich vom hebräischen Vornamen "Eliezer" ab, was "Gott ist meine Hilfe" bedeutet. Die Endung "-man" deutet darau...
nachnamen > leizegui
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > leizecart
Der Nachname "Leizecart" hat seinen Ursprung im Baskenland, einer Region im Norden Spaniens und Südwestfrankreich. Er stammt von einem baskischen Wort ab, das möglicherweise eine...
nachnamen > leizcano
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > leizaur
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > leizarreta
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > leizarraga
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > leizarieta
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > leizargarate
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > leizaran
Der Nachname "Leizaran" hat baskische Ursprünge. Es handelt sich um einen Ortsnamen, der möglicherweise aus dem baskischen Wort "leiza" (Stein) und "aran" (Ort, Tal) abgeleitet i...
nachnamen > leizaola
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...