
Der Nachname "Kusy" ist slawischen Ursprungs und kommt hauptsächlich in Polen vor. Er stammt wahrscheinlich von einem Spitznamen ab, der sich von dem polnischen Wort "kusa" ableitet, was übersetzt so viel bedeutet wie "bissig" oder "scharf". Es ist möglich, dass der Nachname ursprünglich einer Person gegeben wurde, die einen scharfen oder bissigen Charakter hatte.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Kusy" hat seine Wurzeln im slawischen Raum und leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "kus" ab, was in verschiedenen slawischen Sprachen "kurz" oder "klein" bedeutet. Somit könnte der Nachname darauf hindeuten, dass die Vorfahren dieser Familie entweder klein von Statur waren oder einen Beruf ausübten, der mit Kleinheit oder Kürze in Verbindung stand. Der Name könnte auch auf eine bestimmte geographische oder geologische Eigenschaft hinweisen, da das Wort "kus" auch "Steilhang" bedeuten kann. Heute ist der Nachname "Kusy" relativ selten und findet sich hauptsächlich in Polen und anderen slawischen Ländern. Der Name ist ein interessantes Beispiel für die Vielfalt der sprachlichen Ursprünge von Nachnamen und die Möglichkeit, aus ihnen Hinweise auf die Geschichte und Herkunft einer Familie abzuleiten.
Der Nachname Kusy hat seinen Ursprung in Polen und ist dort relativ weit verbreitet. Er kommt aber auch in anderen osteuropäischen Ländern wie der Ukraine, Russland und Belarus vor. In Deutschland ist der Name Kusy ebenfalls vertreten, allerdings in geringerer Anzahl. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Kusy eher auf den osteuropäischen Raum beschränkt, wobei er auch in anderen Ländern anzutreffen ist, in denen polnische oder slawische Einwanderer gelebt haben. Dadurch kann man davon ausgehen, dass der Name Kusy vor allem in den genannten Ländern und deren Nachbarländern vorkommt, während er in anderen Teilen der Welt weniger häufig anzutreffen ist.
Der Nachname "Kusy" kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen vorkommen, je nachdem aus welchem Land die Person stammt oder in welcher Sprache der Name geschrieben wird. So kann der Name als "Kusi", "Küsi", "Kuse", "Kusie" oder auch "Kuzy" geschrieben werden. In Polen könnte der Name als "Kusiński" auftreten, während in Russland die Schreibweise "Кусы" oder "Куси" möglich wäre. Die verschiedenen Schreibweisen können sich auch je nach Generation oder Familiengeschichte unterscheiden. Letztendlich bleibt jedoch die Bedeutung des Namens gleich, unabhängig von der genauen Schreibweise: Der Nachname "Kusy" kommt von einem alten polnischen Wort für "kurz" oder "klein".
Der Nachname Kusy ist nicht unbedingt mit berühmten Persönlichkeiten verbunden. Es gibt jedoch einige Menschen mit diesem Nachnamen, die in verschiedenen Bereichen bekannt geworden sind. Einer davon ist der polnische Journalist und Schriftsteller Paweł Kusy, der für seine scharfsinnigen politischen und gesellschaftlichen Analysen bekannt ist. Auch der deutsche Künstler Andreas Kusy hat sich einen Namen gemacht, insbesondere durch seine abstrakten Kunstwerke, die weltweit in Galerien ausgestellt werden. In der Musikszene ist der russische Komponist Andrei Kusyakov bekannt, der mit seinen einzigartigen Klavierkompositionen viele Fans begeistert. Trotzdem ist der Nachname Kusy insgesamt eher selten in der Öffentlichkeit vertreten und weniger prominent als andere Nachnamen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen "Kusy" zeigt, dass dieser Name vor allem in Polen verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen südslawischen Namen, der von dem Adjektiv "kus" abgeleitet ist und so viel wie "kurz" oder "stämmig" bedeutet. Es gibt verschiedene regionale Variationen des Namens, wie zum Beispiel "Kusz" oder "Kuszy". Die Ursprünge des Nachnamens lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als familiäre Beziehungen und Besitzverhältnisse eine wichtige Rolle spielten. In der heutigen Zeit ist der Nachname "Kusy" immer noch relativ häufig anzutreffen, vor allem in den Regionen Polens, die traditionell von südslawischen Einflüssen geprägt sind. Die genealogische Forschung kann dazu beitragen, die familiäre Geschichte und Herkunft der Träger des Namens "Kusy" zu erforschen und aufzudecken.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > kuszynski
Der Nachname "Kuszynski" ist polnischer Herkunft. Es leitet sich wahrscheinlich von dem polnischen Ortsnamen "Kuzyn" ab, der sich auf einen Ort bezieht, an dem jemand ansässig war...
nachnamen > kusztal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kusznir
Der Nachname "Kusznir" stammt aus der polnischen Sprache und leitet sich von dem Wort "kusz" ab, was so viel wie "Armbrust" bedeutet. Es ist ein berufsbezogener Nachname, der sich ...
nachnamen > kuszner
Der Nachname "Kuszner" stammt aus der polnischen Sprache und ist eine Variante des Namens "Kuzniar", der sich vom polnischen Wort "kuznia" ableitet, was "Schmiede" bedeutet. Es ist...
nachnamen > kuszlyk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kuszek
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kuszczak
Der Nachname "Kuszczak" stammt aus Polen und ist wahrscheinlich slawischer Herkunft. Es könnte von einem Wort abgeleitet sein, das mit "Kusz" oder ähnlich klingt. Es ist möglich...
nachnamen > kusz
Der Nachname "Kusz" stammt ursprünglich aus Polen und ist dort beheimatet. Es handelt sich um einen eher seltenen polnischen Nachnamen, der möglicherweise eine regionale oder Ber...
nachnamen > kusykin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kusyhendj
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kusybi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kusyati
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kusyang
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kusya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kuswvaha
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...