NomOrigine Hintergrund

Nachname Kuryappilly karim

Was ist der Ursprung des Nachnamens Kuryappilly karim?

Der Nachname "Kuryappilly Karim" stammt aus Indien. "Kuryappilly" ist ein Ort in Kerala, einem Bundesstaat im Süden Indiens. "Karim" ist ein muslimischer Nachname, der sich auf eine Person bezieht, die dem Islam angehört.

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Kuryappilly karim

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Kuryappilly karim

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Geografische Verteilung des Nachnamens Kuryappilly karim

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Kuryappilly karim

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Kuryappilly karim

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Genealogische Forschung zum Nachnamen Kuryappilly karim

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Kurzyniec (Nachname)

nachnamen > kurzyniec

Der Nachname "Kurzyniec" stammt aus Polen und könnte aus dem männlichen Vornamen "Kurz" abgeleitet sein, der die Bedeutung "klein" oder "kurz" hat. Der Nachname könnte somit ursprünglich ein Beiname für eine Person gewesen sein, die von kleiner Statur war...

Kurzyk (Nachname)

nachnamen > kurzyk

Der Nachname "Kurzyk" hat seinen Ursprung im polnischen Raum. Er handelt es sich um einen slawischen Nachnamen, der möglicherweise von einem Ortsnamen abgeleitet ist. Der Name könnte auch mit Berufen oder Eigenschaften in Verbindung stehen, die früher von d...

Kurzydlowski (Nachname)

nachnamen > kurzydlowski

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kurzydlovski (Nachname)

nachnamen > kurzydlovski

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kurztmann (Nachname)

nachnamen > kurztmann

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kurzowa (Nachname)

nachnamen > kurzowa

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kurzmann (Nachname)

nachnamen > kurzmann

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kurzman (Nachname)

nachnamen > kurzman

Der Nachname "Kurzmann" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf die Tätigkeit eines kurzen Mannes oder eines kleinen Menschen, der als Kurzmann bezeichnet wurde, hinweisen könnte.

Kurzlechner (Nachname)

nachnamen > kurzlechner

Der Nachname "Kurzlechner" ist vermutlich deutschen Ursprungs und leitet sich möglicherweise von "Kurz" ab, was auf eine Kleinwüchsigkeit oder körperliche Größe hinweisen könnte. Der Zusatz "Lechner" könnte auf den Beruf des Lehnsherrn oder Verwalters e...

Kurzius (Nachname)

nachnamen > kurzius

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kurzinski (Nachname)

nachnamen > kurzinski

Der Nachname "Kurzinski" ist höchstwahrscheinlich slawischer Herkunft und könnte vom slawischen männlichen Vornamen "Kurz" abgeleitet sein, der "kurz" oder "niedrig" bedeutet. Die Endung "-inski" ist typisch für slawische Nachnamen und deutet oft auf eine ...

Kurzer (Nachname)

nachnamen > kurzer

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kurzepa (Nachname)

nachnamen > kurzepa

Der Nachname "Kurzepa" ist polnischer Herkunft. Er stammt wahrscheinlich vom polnischen Wort "kurz" ab, das "kurz" oder "knapp" bedeutet. Der Zusatz "-epa" könnte auf eine regionale oder familiäre Variation hindeuten. Insgesamt ist "Kurzepa" wahrscheinlich e...

Kurzendorfer (Nachname)

nachnamen > kurzendorfer

Der Nachname "Kurzendorfer" stammt aus Deutschland und ist ein geographischer Name, der sich höchstwahrscheinlich auf eine Person oder Familie bezieht, die aus dem Dorf Kurzendorf stammt. Der Name könnte sich vom mittelhochdeutschen Wort "kurz" für "kurz" u...

Kurzen (Nachname)

nachnamen > kurzen

Der Nachname "kurzen" ist möglicherweise eine Variante des Nachnamens "Kurz", der im deutschen Sprachraum weit verbreitet ist. Dieser Nachname könnte auf verschiedene Ursprünge zurückgehen, wie zum Beispiel auf die Bedeutung "klein" oder "niedrig" im Sinne...