
Der Nachname "Kriz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Familiennamen, der früher möglicherweise von einem Beruf abgeleitet wurde oder eine regionale Bedeutung hatte. Es gibt verschiedene mögliche Herleitungen und Bedeutungen des Namens Kriz.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Nachname "Kriz" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort "kricz", was so viel wie "Kreuz" bedeutet. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Träger des Namens ursprünglich in der Nähe eines Kreuzes lebten oder aufgrund ihrer Verbindung zum Christentum diesen Namen erhielten. Ähnlich wie die Verwendung des Kreuzes als Symbol für den Glauben kann der Nachname Kriz auf eine religiöse oder spirituelle Bedeutung hinweisen. In einigen Fällen könnte der Name auch darauf zurückzuführen sein, dass die Vorfahren der Namensträger Kreuzritter waren oder an einem Kreuzzug teilgenommen haben. Heute ist der Nachname "Kriz" in verschiedenen Regionen Europas anzutreffen.
Der Nachname Kriz ist vor allem in den deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Auch in Tschechien und Slowenien kommt dieser Nachname häufig vor. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen in anderen europäischen Ländern wie Polen, Ungarn und den Niederlanden. In den nordischen Ländern oder im südlichen Europa ist der Nachname Kriz hingegen weniger verbreitet. Die Verbreitung dieses Nachnamens ist somit hauptsächlich auf den mitteleuropäischen Raum beschränkt, mit einzelnen Ausnahmen in anderen Teilen Europas.
Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Kriz sind z.B. Kritz, Krietz, Kris, Kriese, Kriesse, Criz, Kryz oder Cries. Der Ursprung des Namens liegt vermutlich im slawischen Raum und kann verschiedene Bedeutungen haben, wie z.B. "der Furchtsame", "der Mächtige" oder auch "der Dunkle". Es ist möglich, dass im Laufe der Zeit durch regionale Dialekte und Schreibgewohnheiten unterschiedliche Varianten entstanden sind. Man findet den Nachnamen Kriz in verschiedenen Ländern, wie z.B. in Deutschland, Österreich, Tschechien oder Polen. Trotz der Vielfalt der Schreibweisen bleibt die Grundform des Namens erhalten und ermöglicht es, die verschiedenen Varianten auf eine gemeinsame Herkunft zurückzuführen.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Kriz sind der österreichische Politiker Alfred Kriz, der in den 1960er Jahren als Abgeordneter im österreichischen Nationalrat tätig war, sowie der tschechische Regisseur und Drehbuchautor Jirí Kriz, der für seine erfolgreichen Filme und Theaterstücke bekannt ist. Ebenfalls bekannt ist die amerikanische Künstlerin Dorothy Kriz, die für ihre abstrakten Gemälde und Skulpturen international anerkannt ist. Darüber hinaus hat sich der deutsche Wissenschaftler Thomas Kriz einen Namen gemacht, sowohl für seine bahnbrechenden Forschungen auf dem Gebiet der Physik als auch für seine innovativen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. In verschiedenen Bereichen haben Personen mit dem Nachnamen Kriz also bedeutende Erfolge erzielt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Kriz zeigt, dass dieser Name vor allem in Slowenien und Österreich verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen häufigen Nachnamen, der darauf hindeutet, dass es verschiedene Familien mit diesem Namen gibt. Die Ursprünge des Namens können auf eine Berufsbezeichnung oder einen Spitznamen zurückgeführt werden. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der Name Kriz auf einen Ort oder eine geografische Bezeichnung verweisen könnte. Diese Forschungen haben dazu beigetragen, das Verständnis für die Herkunft und Verbreitung des Namens Kriz zu vertiefen und möglicherweise Verbindungen zwischen verschiedenen Familien herzustellen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > kri-z
Der Nachname "Kriz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Familiennamen, der früher möglicherweise von einem Beruf abgeleitet wurde oder eine regi...
nachnamen > krizza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krizz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krizu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kriztian
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kriztell
Der Nachname "Kriztell" hat wahrscheinlich einen deutschen Ursprung. Es könnte eine Variante des Nachnamens "Kristall" sein, was auf das germanische Wort "kristalla" zurückgefüh...
nachnamen > kriztancho
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kriztall
Der Nachname "Kriztall" hat höchstwahrscheinlich einen slawischen Ursprung. Es ist möglich, dass er von dem tschechischen oder slowakischen Wort "křišťál" abgeleitet ist, was...
nachnamen > krizov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krizou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krizosky
Der Nachname "Krizosky" hat vermutlich slawische Wurzeln und könnte aus dem Tschechischen oder Slowakischen stammen. Es ist möglich, dass er von einem Ortsnamen oder einem Beruf ...
nachnamen > krizonowski
Der Nachname "Krizonowski" hat seinen Ursprung im polnischen Sprachraum. Es handelt sich dabei um einen patronymischen Nachnamen, der auf den Vornamen "Krizon" oder "Krystian" zur...
nachnamen > krizonoski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krizmancic
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krizman
Der Nachname "Krizman" hat seinen Ursprung in Slowenien und stammt vom slawischen Wort "kriz" ab, was so viel wie "Kreuz" bedeutet. Der Name kann somit auf eine Verbindung mit dem ...