
Der Nachname "Kretz" ist deutscher Herkunft. Es wird hauptsächlich in Deutschland, Elsass (Französisch) und deutschsprachiger Schweiz getragen. Dieser Name könnte vom deutschen Namen "christlich" oder von der diminutierenden "Kerche" abgeleitet werden, was "Kirche" bedeutet, die sich auf eine Person bezieht, die in der Nähe einer Kirche lebt oder für die Kirche arbeitet. Für diesen Nachnamen gibt es jedoch auch andere Möglichkeiten, weshalb weitere Untersuchungen notwendig wären, um seinen spezifischen Ursprung zu bestätigen.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname "Kretz" stammt aus dem Elsass, einer Region im östlichen Teil des heutigen Frankreichs. Es ist ein Familienname deutscher Herkunft, abgeleitet von dem Wort "Kreuz", das heißt "croix" in Deutsch. Das Kreuz ist seit langem ein wichtiges Symbol der germanischen Kultur und Religion, die oft den Glauben und den Schutz repräsentieren. Es ist möglich, dass der Name "Kretz" einer Person gegeben wurde, die Gegenstände in Form eines Kreuzes getragen oder hergestellt hat, oder jemandem, der in der Nähe einer Kirche oder eines Gotteshauses lebte. Im Laufe der Zeit hat sich der Name "Kretz" durch Migration oder Heirat auf andere Regionen Frankreichs, insbesondere in den Nachbarregionen des Elsass, ausgebreitet. Heute gibt es viele Familien mit dem Familiennamen "Kretz" in verschiedenen Teilen Frankreichs und der Welt.
Der Familienname Kretz konzentriert sich vor allem auf Europa, insbesondere in Deutschland und Frankreich. In Deutschland ist Kretz in den Regionen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg weit verbreitet. Es ist auch in Elsass, einer Region an der deutsch-französischen Grenze, wo viele Familien diesen Namen tragen. In Frankreich wird der Name Kretz genauer in Elsass und benachbarten Abteilungen wie Moselle, Haut-Rhin und Bas-Rhin gefunden. Diese geographische Konzentration läßt sich durch die gemeinsame Geschichte dieser Regionen erklären, die sowohl von der deutschen als auch von der französischen Kultur beeinflusst wurden. So spiegelt die geographische Verteilung des Familiennamens Kretz den germanischen Ursprung dieses Nachnamens und dessen Standort in Grenzregionen zwischen Frankreich und Deutschland wider.
Der Familienname Kretz ist in verschiedenen Varianten und Rechtschreibungen zu finden, vor allem nach den historischen Regionen und Perioden. Man kann also auf die Formen Cretz, Kritz, Cretz, Kretts und sogar Krezt stoßen. Diese Variationen können das Ergebnis regionaler Akzente, geringfügiger buchhalterischer Veränderungen oder Veränderungen bei der Emigration in andere Länder sein. Der Name Kretz scheint germanische Ursprünge zu haben, die oft mit den Regionen Elsass und Mosel verbunden sind. Durch sprachliche Veränderungen oder individuelle Präferenzen können auch Unterschiede in der Graphik innerhalb derselben Familie beobachtet werden. Trotz dieser Variationen bleibt der Kretz-Name ein relativ seltener Name, behält aber seine Spezifität und seinen unverwechselbaren Charakter.
Der Familienname Kretz ist mit einigen berühmten Persönlichkeiten verbunden, die in ihren jeweiligen Feldern geschont haben. Zunächst können wir Samuel Kretz nicht ignorieren, ein französischer Historiker, der für seine Arbeit an der Geschichte der Französischen Revolution bekannt ist. Seine Forschung hat unser Verständnis für diese Schlüsselzeit der Geschichte vertieft und großes Interesse unter Spezialisten erzeugt. Als nächstes müssen wir Charles Kretz erwähnen, ein renommierter Architekt, der auf der Stadtlandschaft von Paris ein unauslöschliches Zeichen hinterlassen hat. Seine innovativen und ästhetisch angenehmen architektonischen Kreationen verzauberten die Bewohner der französischen Hauptstadt seit Jahrzehnten. Schließlich können wir Paul Kretz nicht vergessen, ein zeitgenössischer Künstler Geschenke kühn und originelle Kreationen haben weltweit Anerkennung verdient. Seine provokativen abstrakten Gemälde und Skulpturen wurden in den größten Museen der Welt ausgestellt und haben in der künstlerischen Gemeinschaft viel diskutiert. Berühmte Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Kretz haben deshalb ihre Spuren in den Bereichen Geschichte, Architektur und bildende Kunst hinterlassen.
Die genealogische Forschung des Familiennamens Kretz erlaubt es, die Geschichte und den Ursprung dieser Linie zu verfolgen. Es gibt viele Menschen mit diesem Namen auf der ganzen Welt, darunter Deutschland, Frankreich und die Vereinigten Staaten. Der Ursprung des Namens Kretz stammt aus dem Mittelalter, wo es häufig verwendet wurde, um eine Person zu bezeichnen, die in der Nähe eines Bergrückens oder Gipfels lebt, oder in der Nähe einer Klippe oder Hügel. Die Genealogie des Namens zeigt somit enge Verbindungen zu Menschen, die in bergigen oder rauen Gebieten leben. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Familie Kretz verschiedene Teile der Welt verteilt und wandert, während sie ihre Wurzeln und ihr Erbe bewahrt. Dank der genealogischen Forschung ist es möglich, wertvolle Informationen über die Vorfahren, ihre Trades, ihre Ehen und ihre Wohnorte zu finden, um die faszinierende Geschichte der Familie Kretz zu rekonstruieren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > krezzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krezymon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kr-o-ek-rogowska
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krezolek
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krezko
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > krezanoski
Der Nachname "Krezanoski" ist von slawischer Herkunft und stammt wahrscheinlich aus Polen oder den umliegenden slawischen Ländern. Es ist möglich, dass der Name auf einen Ort ode...
nachnamen > kreytem
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kreysa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kreyol
Der Nachname "kreyol" hat seinen Ursprung in der haitianischen Sprache. "Kreyol" bedeutet auf Haitianisch "kreolisch" oder "kreolischer Herkunft". Der Nachname könnte darauf hinde...
nachnamen > kreyling
Der Nachname "Kreyling" leitet sich wahrscheinlich von dem mittelhochdeutschen Wort "kraien" ab, was so viel wie "krähen" oder "rufen" bedeutet. Somit könnte der Name ursprüngli...
nachnamen > kreykenbohm
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kreyhsing
Der Nachname "Kreyhsing" ist ein deutscher Nachname und hat seinen Ursprung in der Region Brandenburg. Es handelt sich um einen alten deutschen Familiennamen, der möglicherweise v...
nachnamen > kreyer
Der Nachname Kreyer hat deutschen Ursprung. Es stammt aus dem persönlichen Namen "Kreyer", der wiederum aus den deutschen Wörtern "kraehe" ableitet, was "Körper" und "hirte" bed...
nachnamen > kreyenschmidt
Der Nachname "Kreyenschmidt" stammt aus Deutschland und ist ein typischer deutscher Nachname. Es handelt sich um einen zusammengesetzten Namen, bestehend aus den Elementen "Kreyen"...