
Der Nachname "Kostic" stammt ursprünglich aus Serbien. Es handelt sich um einen typisch südslawischen Nachnamen, der möglicherweise von einem männlichen Vornamen abgeleitet ist. In der slawischen Namensgebung sind häufig patronymische oder berufsbezogene Elemente enthalten, sodass der Ursprung des Nachnamens "Kostic" möglicherweise auf den Vornamen "Kosta" zurückzuführen ist.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Kostić ist slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie "Sohn des Kosta". Der Name Kosta wiederum stammt aus dem Griechischen und bedeutet "beständig" oder "standhaft". In der slawischen Sprachtradition ist der Name Kostić weit verbreitet, vor allem in Serbien und anderen südslawischen Ländern. Er ist ein patronymischer Nachname, der ursprünglich dazu diente, die Abstammung oder Zugehörigkeit zur Familie zu kennzeichnen. Die Endung "-ić" deutet auf eine Zugehörigkeit oder Abstammung hin und ist typisch für viele slawische Nachnamen. Heute tragen viele Menschen mit dem Nachnamen Kostić stolz ihre slawische Herkunft und tragen so zur Vielfalt und kulturellen Identität ihrer Region bei.
Der Nachname "Kostic" ist vor allem in den Balkanländern verbreitet, insbesondere in Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie Kroatien. Auch in Montenegro und der Republik Nordmazedonien kann man diesen Nachnamen häufig antreffen. Darüber hinaus gibt es kleinere Gemeinschaften von Kostics in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Ursprünglich handelt es sich bei diesem Nachnamen um einen slawischen Namen, der auf die mittelalterliche Zeit zurückgeht. Es wird angenommen, dass der Name ursprünglich auf den männlichen Vornamen "Kosta" zurückzuführen ist, der eine verkürzte Form von Namen wie "Konstantin" sein könnte. Insgesamt ist der Nachname Kostic in den genannten Regionen weit verbreitet und stammt aus einer langen Tradition slawischer Namensgebung.
Der Nachname Kostic kann auf verschiedene Arten geschrieben werden, je nach der kulturellen oder regionalen Herkunft der Person. Einige Variationen sind Kostić, Kostitsch, Kostitich, Kostix, Costic und Kostich. Diese Varianten können je nach der phonetischen Bestimmung des Namens oder der Art und Weise, wie er in verschiedenen Sprachen ausgesprochen wird, auftreten. Der Ursprung des Nachnamens Kostic liegt wahrscheinlich in den slawischen Ländern des Balkans, insbesondere in Serbien oder Kroatien. Es handelt sich um einen relativ häufigen Nachnamen in dieser Region. Die verschiedenen Schreibweisen können auf unterschiedliche Möglichkeiten der Transliteration des Namens vom kyrillischen Alphabet ins lateinische Alphabet zurückzuführen sein, sowie auf individuelle Schreibfehler oder Anpassungen im Laufe der Zeit.
Die bekannteste Persönlichkeit mit dem Nachnamen Kostic ist wahrscheinlich der serbische Fußballspieler Filip Kostic, der für Eintracht Frankfurt spielt und für seine Schnelligkeit und Torgefährlichkeit bekannt ist. Eine weitere bekannte Person mit diesem Nachnamen ist der serbische Regisseur Slobodan Kostic, der mit Filmen wie "Zona Zamfirova"internationalen Erfolg erzielt hat. Auch der serbische Sänger und Musiker Bora Kostic ist in seiner Heimat bekannt und beliebt. In der Welt der Schachmeisterschaften ist der serbische Schachmeister Aleksandar Kostic eine bekannte Persönlichkeit, der bereits mehrere Turniersiege und Erfolge vorweisen kann. Somit prägt der Nachname Kostic nicht nur den Sport, sondern auch die Film- und Musikszene sowie die Schachwelt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Kostic umfasst die Aufzeichnung und Erforschung der Familiengeschichte derjenigen mit diesem Nachnamen. Dabei werden verschiedene Dokumente und Aufzeichnungen wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Sterbeurkunden, Kirchenbücher und andere Quellen durchsucht, um Informationen über die Vorfahren und Verwandtschaftsverhältnisse der Kostic-Familie zu sammeln. Diese Forschung kann helfen, die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens zu verfolgen, mögliche Verbindungen zu anderen Familien aufzudecken und die Familiengeschichte bis in vergangene Generationen zurückzuverfolgen. Durch die genealogische Forschung zum Nachnamen Kostic können also wichtige Einblicke in die familiäre Vergangenheit gewonnen werden und dazu beitragen, die Identität und Zugehörigkeit der Familie besser zu verstehen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > koszykowska
Der Nachname "Koszykowska" ist polnischer Herkunft und leitet sich wahrscheinlich von dem polnischen Wort "koszyk" ab, was "Korb" bedeutet. Der weibliche Endung "-ska" wird oft in ...
nachnamen > koszyk
Der Nachname "Koszyk" ist polnischer Herkunft und leitet sich vom polnischen Wort "koszyk" ab, was übersetzt "Korb" bedeutet. Es handelt sich also um einen Berufsnamen, der auf ei...
nachnamen > koszuta
Der Nachname "Koszuta" hat seinen Ursprung in Polen und ist eine Variante des häufigeren Nachnamens "Kos". Er leitet sich vom polnischen Wort "kos" ab, was auf Deutsch "Sensen" od...
nachnamen > kosztura
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kosztur
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kosztelnik
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koszta
Der Nachname "Koszta" ist ungarischer Herkunft. Er leitet sich von dem ungarischen Wort "kőszta" ab, was soviel wie "Kosten" oder "Aufwand" bedeutet. Es handelt sich also um einen...
nachnamen > koszko
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koszela
Der Nachname "Koszela" hat slawische Wurzeln und stammt wahrscheinlich aus Polen oder einer anderen slawischen Region. Es handelt sich um einen patronymischen Namen, der auf den Va...
nachnamen > koszciusko
Der Nachname "Kosciusko" stammt aus Polen und ist nach Tadeusz Kościuszko benannt, einem polnischen General und Nationalhelden des 18. Jahrhunderts.
nachnamen > koszarek
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koszalka
Der Nachname "Koszalka" stammt wahrscheinlich aus Polen. Es ist möglich, dass er von einem geografischen Ort namens "Koszalka" abgeleitet ist oder von einem persönlichen oder ber...
nachnamen > kosz
Der Nachname "Kosz" stammt wahrscheinlich aus Polen oder Ungarn. Es könnte sich um eine Variation des polnischen Wortes "kos" handeln, was Krähe oder Rabe bedeutet. Es ist auch m...
nachnamen > kosyk
Der Nachname "Kosyk" ist polnischer oder ukrainischer Herkunft. Er stammt von dem polnischen Wort "kosak" ab, was "Kosake" bedeutet. Kosaken waren historisch gesehen Reiterkrieger ...