
Der Nachname "Konopka" ist polnischer Herkunft. Es stammt aus dem Wort "konopka", was "kleiner Hanf" auf Polnisch bedeutet. Dieser Nachname kann einer Person gegeben worden sein, die in der Hanfindustrie arbeitete, Hanf kultivierte oder in der Nähe eines Hanffeldes lebte.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Konopka stammt aus der Tschechischen Republik, wo das Wort "konop" "sharp" bedeutet. Dieser Name wäre einer Person zugeschrieben worden, deren Haupttätigkeit der Anbau oder der Handel von Hanf war, einer Anlage, die zur Herstellung von Textilien, Seilen und anderen Erzeugnissen verwendet wurde. Der Suffix "-ka" mit dem Wort "konop" ist ein diminutives, häufig bei der Bildung von Namen in Tschechien verwendet und schlägt eine Familienkonnotation vor. So könnte Konopka sich auf ein Mitglied einer Familie beziehen, die an der Hanfindustrie beteiligt ist, sei es als Landwirt, Kaufmann oder Handwerker. Später, wenn einige Konopka-Familien in andere europäische Regionen wanderten, kann der Name Variationen durchlaufen oder in andere Sprachen übersetzt worden sein, aber sein gemeinsamer Ursprung bleibt mit Hanfaktivität in der Tschechischen Republik verbunden.
Der Familienname Konopka hat eine geographische Verteilung vor allem in Polen und den Nachbarländern Osteuropas. In Polen ist es im ganzen Land verbreitet, obwohl einige Regionen eine höhere Konzentration als andere haben. Städte wie Warschau, Krakau, Čóds und Katowice gehören zu den häufigsten Orten, wo der Nachname Konopka am häufigsten ist. Außerhalb Polens gibt es auch Personen mit diesem Namen in der Slowakei, der Tschechischen Republik und der Ukraine, aufgrund historischer Migration und enger kultureller Verbindungen zwischen diesen Ländern. Es ist möglich, Menschen mit dem Familiennamen Konopka in anderen Teilen der Welt wegen der jüngsten Migrationsbewegungen zu finden, vor allem in den Vereinigten Staaten und Kanada, wo sich einige polnische Gemeinschaften niedergelassen haben.
Konopka ist ein Familienname polnischer Herkunft, der verschiedene Varianten und Schreibweisen kennen kann. Einige dieser Varianten sind Konopko, Konopacka, Konopacki und Konopacz. Einige Variationen können auf Transkriptionsfehler oder regionale Unterschiede in der Aussprache und Transkription des Namens zurückzuführen sein. Der Name Konopka wurde auch in anderen Sprachen wie Tschechisch (Konopásek) oder Slowakisch (Konopaský) angepasst. Trotz dieser unterschiedlichen Schreibweisen und Variationen bleibt der Familienname Konopka dank seiner gemeinsamen Basis, die sich auf den "Sharp" bezieht, allgemein erkennbar. Menschen mit diesem Namen sind oft polnische Herkunft und können in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt gefunden werden, vor allem in Polen, aber auch in den Vereinigten Staaten, Kanada und anderen Ländern, in denen die polnische Diaspora anwesend ist.
Der Familienname Konopka kann nicht so weit verbreitet sein wie einige andere Namen, aber es gibt immer noch berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen. Eine dieser Persönlichkeiten ist Eddie Konopka, ein amerikanischer Fußballspieler. Eddie hatte eine erfolgreiche Karriere als Verteidiger und spielte für die Universität Iowa, bevor er 1980 in die Chicago Bears eintrat. Er war ein wichtiger Beitrag zur Bärenverteidigung für mehrere Jahreszeiten, bevor er 1986 in den Ruhestand ging. Eddie Konopka ist bewundert für seine Zähigkeit auf dem Feld und seine Fähigkeit, entscheidende Spiele zu spielen. Seine professionelle Karriere als Fußballspieler hat eine solide Grundlage für den Namen Konopka geschaffen, so dass er einer der berühmten Athleten mit diesem Familiennamen verbunden.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Konopka gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Herkunft dieser Linie. Der Name Konopka ist von polnischer Herkunft und leitet sich von dem Wort "konop" ab, das "sharp" auf Polnisch bedeutet. Die ersten Erwähnungen des Namens stammen aus den Regionen Polens und der Slowakei, wo die Familie Konopka aus dem 16. Jahrhundert in Pfarrregistern eingetragen wurde. Weitere Analysen zeigen, dass Konopka oft an ländlichen Berufen im Zusammenhang mit der Landwirtschaft und Hanfproduktion beteiligt war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Familie Konopka durch Migrationsbewegungen und historische Ereignisse in verschiedenen Teilen Europas, darunter Deutschland, Österreich und Nordamerika, auseinandergesetzt. Heute können die Nachkommen der Familie Konopka in verschiedenen Teilen der Welt sein, stolz ihren Namen von einer langen Reihe von Vorfahren geerbt, die geholfen haben, ihre Geschichte zu formen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > konzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > konzmann
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > konzgen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > konzet
Der Nachname "Konzet" ist eine Variante des Namens "Kunz". "Kunz" ist ein alter deutscher Vorname, der auf den lateinischen Namen "Conrad" zurückgeht. Der Ursprung dieses Namens l...
nachnamen > konzentida
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > konzen-bezerra
Der Nachname "Bezerra" stammt aus Portugal. Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in Portugal und Brasilien. "Konzen" ist ein deutscher Nachname, der wahrscheinlich aus dem ...
nachnamen > konzen
Der Nachname "Konzen" stammt aus dem deutschsprachigen Raum und ist ein geografischer Name, der auf den Ort Konzen in Nordrhein-Westfalen zurückgeht. Es handelt sich um einen häu...
nachnamen > konzemann
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > konzelmann
Der Nachname "Konzelmann" stammt aus Deutschland und ist ein typisch deutscher Nachname. Er leitet sich wahrscheinlich von einem Ortsnamen ab, der auf eine Person oder Familie zur...
nachnamen > konzee
Der Nachname "Konzee" ist wahrscheinlich eine deutsche Variante des polnischen Nachnamens "Konieczny", der vom polnischen Wort "konieczność" abgeleitet ist, was auf Deutsch "Notw...
nachnamen > konze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > konzali
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > konzal
Der Nachname "Konzal" hat seinen Ursprung im tschechischen Sprachraum und leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "kůň" ab, was auf Deutsch "Pferd" bedeutet. Es könnte sich also...
nachnamen > konz
Der Nachname "Konz" ist deutschen Ursprungs und leitet sich von dem althochdeutschen Wort "Gunzo" ab, welches so viel wie "Kämpfer" bedeutet. Es handelt sich um einen ursprünglic...