
Der Nachname "Kolze" stammt möglicherweise aus der slawischen Sprache und bedeutet "der Bürgermeister" oder "der Verwalter". Es könnte auch ein Wohnstättenname sein, der sich auf eine bestimmte Ortschaft bezieht. Der genaue Ursprung des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Nachname "Kolze" ist ein deutscher Familienname mit sorbischen Wurzeln. Er leitet sich vom sorbischen Wort "kolc" ab, was so viel wie "Distel" oder "Dorn" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname ursprünglich eine Beschreibung der Wohnstätte oder des Berufs des Trägers war, der möglicherweise in der Nähe von Disteln lebte oder mit ihnen arbeitete. Der Name kann auch auf eine Charaktereigenschaft oder ein Aussehen des Trägers hinweisen, wie zum Beispiel Sturheit oder Widerstandsfähigkeit. Heute ist der Nachname "Kolze" in Deutschland relativ selten anzutreffen, insbesondere in den ehemals sorbischen Siedlungsgebieten in Sachsen und Brandenburg.
Der Nachname "Kolze" ist vor allem in Deutschland weit verbreitet. Die meisten Träger dieses Namens sind in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen anzutreffen. Darüber hinaus gibt es vereinzelt auch Personen mit diesem Nachnamen in anderen Teilen Deutschlands, insbesondere in den östlichen Regionen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Name außerhalb Deutschlands stark verbreitet ist. Aufgrund der historischen Verbreitung des Namens in den ostdeutschen Bundesländern lässt sich vermuten, dass die Ursprünge des Nachnamens Kolze in dieser Region zu finden sind. Es ist möglich, dass der Name eine regionale Bedeutung hat und möglicherweise von einem bestimmten Ortsnamen oder Beruf abgeleitet ist.
Die möglichen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Kolze" sind vielfältig. So könnte der Name beispielsweise als "Kölze", "Kolz", "Kolzke", "Koltze" oder "Kohlze" geschrieben werden. Auch die Schreibweise mit einem "ö" ähnlich wie "Kolze" wäre denkbar, beispielsweise "Kölse". Dabei kann es je nach regionaler Herkunft oder individueller Aussprache zu unterschiedlichen Variationen kommen. Insgesamt zeigt dies die Flexibilität und Vielfalt der deutschen Sprache, wenn es darum geht, Namen und Begriffe darzustellen. Letztendlich bleibt jedoch die Bedeutung und Herkunft des Namens "Kolze" unverändert, unabhängig von seiner Schreibweise.
Es gibt nicht viele bekannte Personen mit dem Nachnamen Kolze. Die wohl bekannteste Person mit diesem Nachnamen ist der deutsche Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Thomas Kolze, der vor allem für seine Arbeiten im Bereich des deutschen Films bekannt ist. Er hat unter anderem Filme wie "Knistern der Zeit" und "The Berlin File" gedreht und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Abgesehen von Thomas Kolze gibt es wenige andere Personen mit diesem Nachnamen, die öffentlich bekannt sind. Insgesamt handelt es sich bei dem Namen Kolze um einen eher seltenen Nachnamen, der hauptsächlich in Deutschland vorkommt und nicht viele prominenten Persönlichkeiten hervorgebracht hat.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Kolze zeigt, dass dieser Name ursprünglich aus Deutschland stammt. Es handelt sich um einen alten deutschen Nachnamen, der möglicherweise auf eine bestimmte Region oder einen Beruf hindeutet. Es gibt Hinweise darauf, dass Familien mit dem Nachnamen Kolze vor allem in den östlichen Teilen Deutschlands ansässig waren, insbesondere in Brandenburg und Sachsen. Die Forschung zur Familie Kolze kann helfen, Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern herzustellen, die gemeinsame Vorfahren haben könnten. Durch die Untersuchung von Geburts-, Heirats- und Sterberegistern sowie anderen historischen Dokumenten können Genealogen mehr über die Geschichte und Herkunft des Nachnamens Kolze erfahren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > kolzsch
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolzem-mcdaniel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolz
Der Nachname "Kolz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist wahrscheinlich eine Variante des Namens "Kohl", der auf das mittelhochdeutsche Wort "kol" für Kohl oder Koh...
nachnamen > kolytcheff
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolycar
Der Nachname "Kolycar" stammt höchstwahrscheinlich aus der slowakischen Sprache. Es könnte eine Variation des slowakischen Wortes "koliesko" sein, was auf Deutsch "Kreis" bedeute...
nachnamen > kolya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koly
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwyck
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwitz
Der Nachname "Kolwitz" ist ein deutscher Nachname, der aus dem norddeutschen Raum stammt. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf den Namen eines Dorfes oder einer Sied...
nachnamen > kolwinder
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwero
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwenter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwe
Der Nachname "Kolwe" stammt vermutlich aus Deutschland und könnte eine Variation des Namens "Kollwe" oder "Kölwe" sein. Es handelt sich wahrscheinlich um einen deutschen Familien...
nachnamen > kolwankar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwai-baloch
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...