
Der Nachname "Kolompar" ist ungarischer Herkunft. Es wird aus dem ungarischen Wort "kölcsey" abgeleitet, das heißt "wer was from Kolocz", ein ehemaliger Ortsname in Ungarn. Der Suffix "par" wurde zu einem Nachnamen hinzugefügt. Daher kann "Kolompar" grob als "de Kolocz" oder "de Kolompa" übersetzt werden.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Kolompar hat einen ungarischen Ursprung und stammt aus dem ungarischen Wort "kolompár", das Glockenläuten bedeutet. Dieser Name bezieht sich auf eine Person, die für den Klingeln von Glocken in einer Kirche oder in einer Gemeinde verantwortlich war. Es ist auch möglich, dass der Name auf eine Person verweist, die in der Nähe einer Kirche lebte, wo Glocken oft gehört wurden. Es ist üblich, in vielen Kulturen aus bestimmten Berufen oder Aufgaben abgeleitete Nachnamen zu finden, und der Name Kolompar ist ein Beispiel. So haben die, die diesen Namen tragen, wahrscheinlich Vorfahren, die in die Kirche eingebunden waren oder in der Nähe einer Kirche lebten. Dies gibt ihnen eine historische Verbindung zu ihren Ursprüngen und spiegelt die wichtigen Rollen, die sie damals in ihrer Gemeinde gespielt haben, wider.
Der Familienname Kolompar hat eine relativ begrenzte geographische Verteilung, vor allem in der Region Transylvanien in Rumänien. Es ist ein Name, der seinen Ursprung in den ungarischen Gemeinschaften in dieser Region findet. So gibt es eine starke Präsenz des Namens Kolompar in den Städten und Dörfern von Transylvanien, wo die ungarische Bevölkerung größer ist, wie Cluj-Napoca, Oradea, Târgu Mureș, oder Alba Iulia. In anderen Nachbarländern wie der Slowakei, Kroatien oder Serbien, wo auch die ungarischen Gemeinden anwesend sind, finden sich jedoch auch Personen mit diesem Namen. Trotz dieser relativ kleinen Verteilung konnten die Kolompars auf der Suche nach besseren Möglichkeiten zu anderen Teilen der Welt wandern und dispergieren, was die verstreute Präsenz dieses Namens in anderen Ländern wie den USA, Kanada und Australien erklärt.
Der Name Kolompar kann auch auf verschiedene Weise geschrieben werden, wie Kolompar, Kolompron, Kolomparre oder sogar Colompar. Diese Varianten können auf Transkriptionsfehler bei der Registrierung von Nachnamen oder phonetischen Anpassungen in verschiedenen Sprachen oder Dialekten zurückzuführen sein. Es ist auch möglich, dass einige Familien die Rechtschreibung ihrer Namen aus persönlichen oder administrativen Gründen geändert haben. Trotz dieser Schreibvariationen beziehen sich alle diese Namen in der Regel auf die gleiche Familie und sind mit einem gemeinsamen Ursprung verbunden. Es ist daher wichtig zu beachten, dass der Familienname Kolompar unabhängig von der präzisen Schreibweise ein wichtiges Identitätszeichen für diejenigen bleibt, die es tragen.
Leider finde ich keine berühmte Persönlichkeit mit dem Familiennamen Kolompar in meinen Quellen. Es ist möglich, dass dieser Name im Bereich der öffentlichen Figuren weniger bekannt ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass meine Datenbank begrenzt ist und nicht alle verfügbaren Informationen enthält. Es können berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen in bestimmten Bereichen oder in bestimmten Regionen, die nicht in meiner Datenbank enthalten sind. Wenn Sie zusätzliche Informationen oder konkrete Details über Persönlichkeiten mit dem Namen Kolompar haben, werde ich Ihnen gerne helfen, sie zu finden.
Genealogische Forschung zum Namen Kolompar stammt aus der Region Ungarn und der Slowakei. Der Name ist von ungarischer Herkunft und wird wahrscheinlich von dem Wort "kolo" abgeleitet, das Ring oder Kreis bedeutet, und "mpar", die als Eigentums-Suffix oder Schutzname interpretiert werden kann. Die ersten Aufzeichnungen der Familie stammen aus dem 19. Jahrhundert, wo Kolompars hauptsächlich in den Regionen Bacska, Banka und Komarno leben. Im Laufe der Generationen wandern einige Familienmitglieder in andere Teile Europas und sogar auf andere Kontinente, darunter Nordamerika, Australien und Südamerika. Genealogische Forschung über den Familiennamen Kolompar ermöglicht es uns, die Geschichte der Familie zu verfolgen und ihre Herkunft, Zweige und Beziehungen zu anderen Familien zu erforschen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > kolzsch
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolzem-mcdaniel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolze
Der Nachname "Kolze" stammt möglicherweise aus der slawischen Sprache und bedeutet "der Bürgermeister" oder "der Verwalter". Es könnte auch ein Wohnstättenname sein, der sich a...
nachnamen > kolz
Der Nachname "Kolz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist wahrscheinlich eine Variante des Namens "Kohl", der auf das mittelhochdeutsche Wort "kol" für Kohl oder Koh...
nachnamen > kolytcheff
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolycar
Der Nachname "Kolycar" stammt höchstwahrscheinlich aus der slowakischen Sprache. Es könnte eine Variation des slowakischen Wortes "koliesko" sein, was auf Deutsch "Kreis" bedeute...
nachnamen > kolya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koly
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwyck
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwitz
Der Nachname "Kolwitz" ist ein deutscher Nachname, der aus dem norddeutschen Raum stammt. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf den Namen eines Dorfes oder einer Sied...
nachnamen > kolwinder
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwero
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwenter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kolwe
Der Nachname "Kolwe" stammt vermutlich aus Deutschland und könnte eine Variation des Namens "Kollwe" oder "Kölwe" sein. Es handelt sich wahrscheinlich um einen deutschen Familien...
nachnamen > kolwankar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...