
Der Nachname Koehler ist deutscher Herkunft. Es wird aus dem deutschen Wort "Köhler" abgeleitet, was "charbonnier" auf Französisch bedeutet. Es wurde oft Menschen gegeben, die an der Herstellung von Kohle beteiligt waren oder in der Nähe eines Kohlebergwerks lebten. Der Name Koehler ist in Deutschland und anderen deutschsprachigen Regionen recht verbreitet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Koehler ist deutscher Herkunft und findet seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Begriff "Köhler", das heißt "cobonnier" auf Französisch. Dieser Nachname wurde oft einer für die Herstellung von Kohle verantwortlichen Person zugeschrieben. Coalmakers waren wichtige Individuen in alten Gesellschaften, weil sie den Brennstoff lieferten, der benötigt wird, um Häuser zu erhitzen und die industriellen Aktivitäten der Zeit zu heizen. So wurde der Name Koehler oft von diesen Kohlebergwerkern getragen, die für ihre lebenswichtige Arbeit respektiert wurden. Der Familienname verbreitete sich dann nach Deutschland, Österreich und anderen deutschsprachigen Regionen, wo die Nachkommen der Kohlebergleute diesen Namen weiter trugen und so eine Linie errichteten, die heute noch existiert. Heute ist der Familienname Koehler relativ häufig, vor allem in Deutschland, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, in denen sich Menschen deutscher Herkunft niedergelassen haben.
Der Nachname "Koehler" hat eine weit verbreitete geographische Verteilung, vor allem in Deutschland, wo er stammt. Konzentrationen dieses Nachnamens finden sich auch in Österreich, der Schweiz und dem Elsass (historische Region zwischen Frankreich und Deutschland). In Deutschland ist der Name Koehler im ganzen Land verbreitet, mit höheren Konzentrationen in den südlichen Regionen, insbesondere Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Zu den Regionen Tirols, Steiermarks und Vorarlberg gehören in Österreich auch Mitglieder der Familie Koehler. In der Schweiz sind die Kantone Zürich, Bern und Luzern die Haupthäuser dieses Nachnamens. Im Elsass, der einen starken deutschen Einfluss hat, gibt es Menschen mit dem Nachnamen Koehler in den Städten Straßburg, Colmar und Mulhouse.
Der Familienname Koehler hat mehrere Varianten und Schreibweisen. Er kann in Form von Köhler, Kehler, Köler, Koeler, Keuler, Kuehler oder Koller getroffen werden. Diese Variationen ergeben sich oft aus der Entwicklung der Aussprache des Namens über die Zeit und seiner Anpassung an verschiedene sprachliche Regionen. So ist die Form "Köhler" in Deutschland, Österreich und der Schweiz häufiger, während "Kehler" in englischsprachigen Ländern, insbesondere in den USA und Kanada, häufiger ist. Einige Schreibweisen wie "Koeler" oder "Keuler" können auch durch Migration oder Veränderung der Nationalität beeinflusst werden. Obwohl diese Schreibvarianten zu Herausforderungen in der genealogischen Forschung führen können, reflektieren sie auch den Reichtum und die Vielfalt der Familien Koehler.
Der Nachname Koehler ist in Deutschland nicht besonders häufig, aber dennoch gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen. Dazu zählt beispielsweise der ehemalige deutsche Fußballspieler Dieter Koehler, der in den 1970er Jahren für Werder Bremen und den 1. FC Köln spielte. Auch der Schauspieler Walter K�hler war erfolgreich in Film und Fernsehen tätig und ist vor allem für seine Rollen in verschiedenen Krimiserien bekannt. Des Weiteren ist der Historiker Hans-Peter Koehler eine bedeutende Persönlichkeit in seinem Fachgebiet und hat zahlreiche Bücher und wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Trotz der relativen Seltenheit des Nachnamens haben die Koehlers also durchaus Spuren in verschiedenen Bereichen hinterlassen.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Koehler stammt aus den deutschen Ursprüngen dieses Nachnamens. Koehler ist ein gemeinsamer Nachname in Deutschland, insbesondere in den Regionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die ersten Spuren der Familie Koehler stammen wahrscheinlich aus dem Mittelalter, wo einige Mitglieder in der Kultivierung oder Herstellung von Holzkohle tätig waren. Im Laufe der Jahrhunderte ist die Familie Koehler wahrscheinlich in anderen Regionen und sogar im Ausland aufgewachsen und dispergiert. Um die Geschichte der Familie Koehler vollständig zu verfolgen, ist es unerlässlich, Zivilregister, Notarakte, kirchliche Archive zu konsultieren und vielleicht sogar genealogische Forschung online zu betreiben. Diese Dokumente werden die Vorfahren, Ehen, Geburten und Tode sowie alle anderen Informationen über die Familie Koehler offenbaren und so dazu beitragen, den gesamten Stammbaum wieder aufzubauen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > koezle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koeya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koewler
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koewitz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koewers
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koevski
Der Nachname Koevski stammt aus Mazedonien und ist von dem männlichen Vornamen Kojo abgeleitet. Es handelt sich um einen ethnischen mazedonischen Nachnamen, der häufig in der Reg...
nachnamen > koevska
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koevesdy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koeut
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koeune
Der Nachname "Koeune" ist niederländischer Herkunft und stammt aus der Region Flandern in Belgien. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der sich von dem Vornamen "Co...
nachnamen > koetzler
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koetz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koetting
Der Nachname "Koetting" stammt aus Deutschland und ist ein deutscher Familienname. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der sich von Ortsnamen ableitet. Es ist möglich, das...
nachnamen > koetter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > koetsveld
Der Nachname "Koetsveld" ist niederländischer Herkunft und bedeutet wörtlich übersetzt "Kutschfeld". Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der wahrscheinlich auf e...