NomOrigine Hintergrund

Nachname Killian

Was ist der Ursprung des Nachnamens Killian?

Der Nachname "Killian" ist irischen Ursprungs. Es stammt aus dem irischen Namen "Cillian", was "Kirche" in Gaelic bedeutet.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Killian

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Voir la liste complète des sites frauduleux détectés →

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Killian

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Killian

Der Name Killian kann auf seine gälischen Ursprünge in Irland zurückverfolgt werden, wo er aus dem mittelalterlichen Namen Cillian stammt. Dieser Name ist selbst abgeleitet von dem Wort "Schablone", das bedeutet "Kirche" in Gaelic, was eine mögliche Verbindung mit einer Person anzeigt, die in der Nähe einer Kirche arbeitete oder lebte. Killian kann auch mit der irischen Tradition der Nachnamen verbunden werden, wo das Präfix "Mac" hinzugefügt wird, um eine Filiation anzuzeigen, gebären Mac Killian. Dieser Nachname ist in Irland üblich, wurde aber aufgrund der irischen Emigration auch in die Vereinigten Staaten und andere Teile der Welt exportiert. Es ist auch möglich, Varianten des Killian-Nachnamens zu finden, wie Kilian und Killeen, die sich im Laufe der Zeit und Migration der Bevölkerung entwickelt haben. So erinnert der Name Killian an das irische Erbe und die lange Geschichte der Kelten in Europa.

Geografische Verteilung des Nachnamens Killian

Der Name Killian ist hauptsächlich in Irland, wo es von Gaelic Herkunft ist. Es findet sich auch in anderen anglossarischen Ländern wie dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. In Irland sind die häufigsten Gebiete Kerry County, Tipperary County und Limerick County. Dies lässt sich erklären durch die Tatsache, dass die Familie Killian in diesen Gebieten anstammen würde. Im Vereinigten Königreich finden sich Killian vor allem in Schottland und England, vor allem in Gebieten in der Nähe von Irland, wie Nord Schottland und Nordirland. In den Vereinigten Staaten werden die Killer vor allem in Südstaaten wie South Carolina, Georgia und Alabama gefunden. Dies kann der irischen Einwanderung in die Vereinigten Staaten in den letzten Jahrhunderten zugeschrieben werden.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Killian

Der Name Killian kann durch verschiedene sprachliche und regionale Einflüsse im Laufe der Zeit unterschiedliche Variationen und Rechtschreibungen haben. Mögliche Varianten sind Kilian, Kilien, Keilian, Kilianov, Kilian, Killion, Kylian und Kilianus. Diese Variationen finden sich in verschiedenen Teilen der Welt, in denen der Name übertragen und nach der lokalen Rechtschreibung anglicisiert wurde. Zum Beispiel wird in Deutschland der Name oft Kilian geschrieben, während in einigen französischsprachigen Ländern Kilien geschrieben werden kann. Ebenso kann der Name in Irland die Form von Killion oder Kylian annehmen. Jede dieser alternativen Schreibweisen trägt zur Geschichte und Vielfalt der Familie Killian bei und spiegelt die Migrationen und kulturellen Einflüsse wider, die ihre Entwicklung im Laufe der Jahre geprägt haben.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Killian

Der Name Killian ist weniger häufig als einige andere, aber es gibt noch einige berühmte Persönlichkeiten, die es tragen. Einer von ihnen ist Brian Killian, ein weltbekannter Fotograf. Killian, spezialisiert auf Modefotografie und Prominentenfotografie, hat ikonische Bilder von vielen Sternen wie Madonna, Johnny Depp und Kate Moss erfasst. Sein Talent, die Essenz seiner Themen zu erfassen, verdiente ihn internationale Anerkennung und seine Fotos wurden in renommierten Zeitschriften wie Vogue und Vanity Fair veröffentlicht. Ein weiterer berühmter Charakter namens Killian ist Ryan Killian, ein prominenter Unternehmer und Investor. Killian ist bekannt für seine innovative Vision und Einblick in das Unternehmen, hat mehrere erfolgreiche Unternehmen in verschiedenen Bereichen gegründet, von Technologie bis Immobilien. Sein Erfolg im Geschäft hat es ihm ermöglicht, ein aktiver Philanthrop zu werden, der viele soziale und ökologische Ursachen unterstützt. Seine inspirierende Führung und sein Engagement für eine bessere Zukunft machen Ryan Killian zu einer respektierten Figur in der Geschäftswelt.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Killian

Genealogische Forschung über den Namen Killian stammt aus der mittelalterlichen Periode, als dieser germanische Nachname hauptsächlich in Deutschland getragen wurde. Abgeleitet vom Namen "Kilian" bedeutet das "diejenige, die tötet". Die ersten Spuren der Familie Killian stammen aus dem 13. Jahrhundert, vor allem in den Gebieten Baden-Württemberg und Bayern. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Killian in andere europäische Länder, darunter Frankreich, die Schweiz und die Niederlande. Dokumentarische Quellen, wie Pfarreiregister, Volkszählungen und Notarakten, sind wichtige Ressourcen, um die Familiengeschichte des Killers zu verfolgen. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz moderner Technologien, wie DNA-Tests und Online-Genalogie-Datenbanken, die Forschung weiter zu verfeinern und mögliche Verbindungen mit anderen Familien mit dem gleichen Namen zu entdecken. Genealogische Forschung über den Namen Killian bietet so die Möglichkeit, die Geschichte und Herkunft dieser Familie im Laufe der Jahrhunderte zu verfolgen.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Ķilðaŋø (Nachname)

nachnamen > iloa-o

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kilzi (Nachname)

nachnamen > kilzi

Der Nachname "Kilzi" hat seinen Ursprung im arabischen Raum, insbesondere im Libanon. Es handelt sich um einen arabischen Nachnamen, der häufig in der Region vorkommt.

Kilzer (Nachname)

nachnamen > kilzer

Der Nachname "Kilzer" hat vermutlich einen slawischen Ursprung. Er könnte vom tschechischen Wort "kil" abgeleitet sein, was so viel wie "faul" oder "träge" bedeutet. Es ist mögl...

Kilyowa (Nachname)

nachnamen > kilyowa

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kilye (Nachname)

nachnamen > kilye

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kilyar (Nachname)

nachnamen > kilyar

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kilyane (Nachname)

nachnamen > kilyane

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kilyan julia (Nachname)

nachnamen > kilyan-julia

Der Nachname "Kilyan" ist eine Variante des Namens "Kilian" oder "Cylian". Es handelt sich um einen alten deutschen Vornamen, der auf den Heiligen Kilian von Würzburg zurückgeht....

Kilya (Nachname)

nachnamen > kilya

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kily (Nachname)

nachnamen > kily

Der Nachname Kily hat keinen bekannten Ursprung oder eine eindeutige Herkunft. Es handelt sich möglicherweise um einen seltenen oder regionalen Nachnamen, der nicht weit verbreite...

Kilwa (Nachname)

nachnamen > kilwa

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kilvio (Nachname)

nachnamen > kilvio

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kilver (Nachname)

nachnamen > kilver

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kilvayal (Nachname)

nachnamen > kilvayal

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kilvar (Nachname)

nachnamen > kilvar

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...