
Der Nachname "Kiener" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen alten deutschen Familiennamen, der auf den Beruf des Keiners zurückgeht, der sich mit dem Zuschneiden von Holz beschäftigte. Der Name kann auch eine Verkleinerungsform von "Kien" sein, was auf ein kleines Stück Holz oder Reisig hinweist.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Kiener ist ein deutscher Nachname, der vor allem im süddeutschen Raum verbreitet ist. Er ist eine Variante des Familiennamens Kühner, der sich vom mittelhochdeutschen Wort "küene" oder "kuone" ableitet, was so viel wie "kühn" oder "tapfer" bedeutet. Der Name deutet somit auf mutige oder kämpferische Vorfahren hin. Der Nachname Kiener kann auch eine Variante des Namens Küner sein, der wiederum auf den althochdeutschen Namen "Chuneri" zurückgeht und somit auf einen Anhänger des Stammes der Kuno hinweist. Insgesamt handelt es sich bei dem Nachnamen Kiener daher um einen ursprünglich berufsbezogenen oder geografischen Namen, der im Laufe der Zeit verschiedene Varianten entwickelt hat.
Der Nachname "Kiener" hat seine Wurzeln im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch in Frankreich und anderen europäischen Ländern ist der Nachname anzutreffen. Im Laufe der Zeit haben sich auch Kiener-Familien in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien angesiedelt. Es ist jedoch anzumerken, dass die Verbreitung des Nachnamens außerhalb Europas tendenziell geringer ist. In den genannten Ländern gibt es einzelne Familien und Nachkommen mit dem Nachnamen "Kiener", die ihre familiären Wurzeln bis zu den ursprünglichen Regionen im deutschsprachigen Raum zurückverfolgen können. Insgesamt ist der Nachname "Kiener" also vorrangig in Europa verbreitet, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Nachname "Kiener" kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen vorkommen, darunter Kienner, Kinner, Kiennr oder auch Kjener. Es ist möglich, dass die Schreibweise im Laufe der Zeit oder je nach Region leicht abgewandelt wurde. Manchmal kann es auch zu Fehlern bei der Übertragung oder Transkription kommen, die zu alternativen Schreibweisen führen. In jedem Fall handelt es sich jedoch um Varianten desselben Nachnamens, der ursprünglich auf denselben Ursprung zurückgeht. Die verschiedenen Schreibweisen können daher innerhalb derselben Familie oder Verwandtschaftsgruppe auftreten und als gleichberechtigt angesehen werden.
Ein bekannter Name mit dem Nachnamen Kiener ist der österreichische Schauspieler Josef Kiener, der vor allem für seine Bühnen- und Filmrollen bekannt ist. Ein weiterer prominenter Kiener ist der deutsche Fußballspieler und Trainer Hermann Kiener, der seine Karriere bei verschiedenen Vereinen in Deutschland und im Ausland verbrachte. Auch der österreichische Politiker und Mediziner Erwin Kiener zählt zu den bekannten Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen. Alle drei Kiener haben in ihren jeweiligen Berufsfeldern Erfolg und Anerkennung erlangt, wodurch ihr Name in verschiedenen Kreisen bekannt ist.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Kiener zeigt, dass dieser ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum stammt. Der Name Kiener ist eine Variante des Namens Kühner, der auf eine Person hindeutet, die mutig oder kühn ist. Es gibt Aufzeichnungen über Personen mit dem Namen Kiener in verschiedenen Regionen Deutschlands, insbesondere in Bayern, Baden-Württemberg und der Schweiz. Die Forschung zeigt, dass der Name Kiener seit dem Mittelalter in diesen Regionen verbreitet war und verschiedene Schreibweisen wie Kühner, Kihner oder Keiner angenommen hat. Durch die Untersuchung von Kirchen- und Standesamtsbüchern sowie anderen historischen Dokumenten können Familienlinien und Verwandtschaftsverhältnisse der Kiener-Nachkommen rekonstruiert werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > kiezhakke
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kiezer
Der Nachname "Kiezer" ist vermutlich von dem Wort "kiezen" abgeleitet, was auf Niederländisch so viel wie "auswählen" oder "wählen" bedeutet. Es könnte sein, dass der Nachname ...
nachnamen > kieyra
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kieyh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kiey
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kiewu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kiewsky
Der Nachname "Kiewsky" ist höchstwahrscheinlich slawischen Ursprungs. Er könnte entweder von der ukrainischen Hauptstadt Kiew abgeleitet sein oder mit der polnischen Stadt Kiewsy...
nachnamen > kiewitz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kiewiet
Der Nachname "Kiewiet" stammt aus den Niederlanden und leitet sich von dem niederländischen Wort "kievit" ab, was auf Deutsch "Kiebitz" bedeutet. Der Name könnte daher entweder v...
nachnamen > kiewel-utzig
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kiewel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kievit
Der Nachname "Kievit" hat seinen Ursprung in den Niederlanden und bezieht sich auf den Vogel "Kiebitz".
nachnamen > kievernagel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kiever
Der Nachname "Kiever" stammt aus Deutschland und ist eine Variante von "Kiefer", welcher auf den Beruf des Zimmermanns oder Tischlers zurückgeht. Der Name bezieht sich auf jemande...
nachnamen > kievel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...