NomOrigine Hintergrund

Nachname Kerzel

Was ist der Ursprung des Nachnamens Kerzel?

Der Nachname "Kerzel" ist vermutlich deutschen Ursprungs und stammt möglicherweise von dem mittelhochdeutschen Wort "kerze" ab, was so viel wie Kerze bedeutet. Es könnte also sein, dass der Name auf eine Berufsbezeichnung für jemanden hindeutet, der Kerzen herstellte oder verkaufte. Es ist jedoch auch möglich, dass der Name eine regionale Variante eines anderen ursprünglichen Nachnamens darstellt. Leider lässt sich der Ursprung des Namens "Kerzel" nicht mit absoluter Sicherheit bestimmen.

🌳 Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Kerzel

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Kerzel

Der Nachname "Kerzel" hat seine Wurzeln im deutschen Sprachraum und stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort "kerze" ab, was so viel wie "Kerze" bedeutet. Möglicherweise war er ursprünglich ein Berufsname für jemanden, der Kerzen herstellte oder verkaufte. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Name auf einen Ort hinweist, der in Verbindung mit Kerzen stand, wie z.B. eine Werkstatt oder eine Kirche. Es ist auch möglich, dass "Kerzel" als Übername für eine Person verwendet wurde, die im Dunkeln leuchtete oder eine besondere Beziehung zu Kerzen hatte. Insgesamt deutet der Nachname "Kerzel" auf einen historischen Bezug zu Kerzen oder Licht hin.

Geografische Verteilung des Nachnamens Kerzel

Der Nachname Kerzel kommt hauptsächlich in Deutschland vor, insbesondere in Bayern und Sachsen. Es gibt auch vereinzelt Verbreitung in Österreich und der Schweiz. Im Ausland findet man den Namen vor allem in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien, wo er von deutschen Auswanderern mitgebracht wurde. In den skandinavischen Ländern und in Osteuropa ist der Nachname Kerzel weniger verbreitet. Insgesamt ist die geografische Verbreitung dieses Nachnamens eher auf den deutschsprachigen Raum und angrenzende Länder fokussiert.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Kerzel

Der Nachname "Kerzel" kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, zum Beispiel als "Kersel", "Kerstel", "Kerzelh" oder "Kärtzel". Diese Variationen können auf regionale oder historische Unterschiede zurückzuführen sein und werden möglicherweise von Generation zu Generation weitergegeben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens im Laufe der Zeit verändert werden kann und daher verschiedene Varianten existieren können, die alle auf denselben Ursprung zurückgehen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Kerzel

Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Kerzel sind der deutsche Schauspieler Günter Kerzel, bekannt für seine Rollen in Filmen wie "Das Boot" und "Die Blechtrommel", sowie die österreichische Schriftstellerin und Feministin Gudrun Pausewang, die für ihre Jugendbücher wie "Die Wolke" und "Die letzten Kinder von Schewenborn" bekannt ist. Beide Personen haben durch ihre Arbeit in der Unterhaltungs- und Literaturbranche Anerkennung erlangt und wurden für ihre Leistungen mehrfach ausgezeichnet. Günter Kerzel hat in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und gilt als einer der renommiertesten Schauspieler seiner Generation, während Gudrun Pausewang mit ihren Werken maßgeblich das Genre der Jugendliteratur geprägt hat und international bekannt ist.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Kerzel

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Kerzel zeigt, dass es sich um einen deutschen Nachnamen handelt, der sich von dem Vornamen Kurt oder Konrad ableiten könnte. Er taucht hauptsächlich in der Region Bayern auf, insbesondere in den oberfränkischen Landkreisen Bayreuth und Kulmbach. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass der Name seit dem Mittelalter existiert und möglicherweise auf eine Person oder eine Familie mit dem Namen Kerzel zurückzuführen ist. Die Forschung zu diesem Nachnamen könnte wichtige Hinweise auf familiäre Verbindungen, Migrationen und soziale Verhältnisse in vergangenen Jahrhunderten liefern. Durch die Kombination von genealogischen Aufzeichnungen, Kirchenbüchern und anderen historischen Quellen können Nachkommen des Namens Kerzel mehr über ihre familiäre Herkunft erfahren.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Kęrø (Nachname)

nachnamen > k-ro

Der Nachname "Kro" ist eine Variante des niederdeutschen Familiennamens "Kroh" oder "Kröger". Dieser Name leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "kröger" ab, was ursprüngl...

Kerzreho (Nachname)

nachnamen > kerzreho

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzoncuf (Nachname)

nachnamen > kerzoncuf

Keine Daten verfügbar.

Kerzner (Nachname)

nachnamen > kerzner

Der Nachname "Kerzner" ist jüdischer Herkunft und stammt wahrscheinlich vom jiddischen Wort "kerzen" ab, was auf Deutsch "Kerzen" bedeutet. Es könnte darauf hinweisen, dass eine ...

Kerzman (Nachname)

nachnamen > kerzman

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzil (Nachname)

nachnamen > kerzil

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzhakov (Nachname)

nachnamen > kerzhakov

Der Nachname "Kerzhakov" hat seinen Ursprung in Russland. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der von dem Vornamen des männlichen Vorfahren abgeleitet ist. In diese...

Kerzerho descendier (Nachname)

nachnamen > kerzerho-descendier

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzerho (Nachname)

nachnamen > kerzerho

Der Nachname "Kerzerho" ist wahrscheinlich französischen Ursprungs. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der auf einen Ort namens Kerzerho in der Bretagne hindeutet. ...

Kerzer (Nachname)

nachnamen > kerzer

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzazi (Nachname)

nachnamen > kerzazi

Der Nachname "Kerzazi" ist arabischer Herkunft. Es wird häufig von Personen von Maghreb Herkunft getragen, insbesondere in Marokko und Algerien.

Kerzan (Nachname)

nachnamen > kerzan

Der Name Kerzan ist slawischer Herkunft und ist hauptsächlich in Ländern wie Russland und der Tschechischen Republik verbreitet. Es kann seinen Ursprung in einem Toponym oder ein...

Kerzak (Nachname)

nachnamen > kerzak

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerza (Nachname)

nachnamen > kerza

Der Nachname "Kerza" stammt vermutlich aus Polen und könnte eine Abwandlung des polnischen Nachnamens "Kierza" sein. "Kierza" wiederum leitet sich möglicherweise von einem Ortsna...

Kerz (Nachname)

nachnamen > kerz

Der Nachname "Kerz" ist ein deutscher Nachname und hat seinen Ursprung wahrscheinlich in der mittelhochdeutschen Sprache. Es könnte sich entweder um einen Berufsnamen handeln, der...