NomOrigine Hintergrund

Nachname Kerz

Was ist der Ursprung des Nachnamens Kerz?

Der Nachname "Kerz" ist ein deutscher Nachname und hat seinen Ursprung wahrscheinlich in der mittelhochdeutschen Sprache. Es könnte sich entweder um einen Berufsnamen handeln, der sich auf den Beruf des Kerzenmachers oder des Kerzenhändlers bezieht, oder um einen Wohnstättennamen, der sich auf einen Ort bezieht, der etwas mit Kerzen zu tun hatte. Leider lässt sich der genaue Ursprung des Namens nicht eindeutig feststellen.

🌳 Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Kerz

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Kerz

Der Nachname "Kerz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist vom mittelhochdeutschen Wort "kerze" abgeleitet, was so viel wie Kerze bedeutet. Als Berufsname könnte er auf einen Kerzenmacher oder -händler hindeuten. Alternativ könnte der Nachname auch auf eine Lichtquelle oder eine symbolische Bedeutung verweisen, da Kerzen seit jeher eine wichtige Rolle in verschiedenen Kulturen und Religionen spielen. Die Schreibweise des Nachnamens kann im Laufe der Zeit variieren, da sie von regionalen Dialekten und Schreibweisen beeinflusst wird. Heutzutage ist der Nachname "Kerz" eher selten und könnte auf eine familiäre Herkunft oder lokale Verbundenheit hinweisen.

Geografische Verteilung des Nachnamens Kerz

Der Nachname Kerz ist vor allem in Deutschland verbreitet, insbesondere in den südlichen und mittleren Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Auch in Österreich und der Schweiz kommt der Name vereinzelt vor. In den USA und Kanada gibt es ebenfalls einige Familien mit dem Nachnamen Kerz, die möglicherweise von Einwanderern abstammen. Es ist anzumerken, dass der Name Kerz nicht zu den häufigsten Nachnamen gehört und daher eher selten anzutreffen ist. Die Bedeutung oder Herkunft des Namens Kerz ist nicht eindeutig geklärt, es wird jedoch vermutet, dass er mit dem Beruf des Kerzers oder Kerzenmachers in Verbindung steht.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Kerz

Der Nachname Kerz kann auf verschiedene Arten variiert und geschrieben werden. Möglich Variationen sind zum Beispiel Kertz, Kärz, Kers oder Kärtz. Diese Varianten können auf regionale Unterschiede in der Aussprache oder Schreibweise zurückzuführen sein. Zudem ist es möglich, dass der Nachname im Laufe der Zeit durch verschiedene Schreibfehler oder Schreibweisen verändert wurde. So kann es vorkommen, dass die Schreibweise des Nachnamens je nach Dokument oder Schriftstück unterschiedlich ist. Insgesamt ist der Nachname Kerz also vielfältig in seinen möglichen Variationen und Schreibweisen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Kerz

Eine der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Kerz ist der österreichische Schriftsteller und Dramatiker Peter Kerz. Er ist vor allem für sein Werk "Die Uhr schlägt immer zwei Mal" bekannt. Ebenfalls prominent ist der deutsche Fußballspieler Dominik Kerz, der für seinen Einsatz bei verschiedenen Bundesligavereinen und der Nationalmannschaft bekannt ist. Des Weiteren ist die Psychologin und Autorin Dr. Nina Kerz eine bekannte Persönlichkeit in Deutschland. Sie ist für ihre Arbeit im Bereich der Stressbewältigung und mentalen Gesundheit bekannt und hat bereits einige erfolgreiche Bücher zu diesem Thema veröffentlicht.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Kerz

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Kerz zeigt, dass dieser Name eine ursprünglich deutsche Herkunft hat und oft in den Regionen Bayern und Thüringen anzutreffen ist. Der Name stammt vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort "kerze", was so viel bedeutet wie Kerze oder Licht. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, wie zum Beispiel Kertz oder Kärz, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Die Forschung zum Nachnamen Kerz kann dabei helfen, mehr über die Herkunft und Verbreitung dieser Familie herauszufinden, und auch Verbindungen zu anderen Familien mit ähnlichen Namen aufzudecken. Es lohnt sich also, weiter in die Geschichte des Namens Kerz einzutauchen, um mehr über die eigenen Vorfahren und die damit verbundene Kultur und Tradition herauszufinden.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Kęrø (Nachname)

nachnamen > k-ro

Der Nachname "Kro" ist eine Variante des niederdeutschen Familiennamens "Kroh" oder "Kröger". Dieser Name leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "kröger" ab, was ursprüngl...

Kerzreho (Nachname)

nachnamen > kerzreho

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzoncuf (Nachname)

nachnamen > kerzoncuf

Keine Daten verfügbar.

Kerzner (Nachname)

nachnamen > kerzner

Der Nachname "Kerzner" ist jüdischer Herkunft und stammt wahrscheinlich vom jiddischen Wort "kerzen" ab, was auf Deutsch "Kerzen" bedeutet. Es könnte darauf hinweisen, dass eine ...

Kerzman (Nachname)

nachnamen > kerzman

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzil (Nachname)

nachnamen > kerzil

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzhakov (Nachname)

nachnamen > kerzhakov

Der Nachname "Kerzhakov" hat seinen Ursprung in Russland. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der von dem Vornamen des männlichen Vorfahren abgeleitet ist. In diese...

Kerzerho descendier (Nachname)

nachnamen > kerzerho-descendier

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzerho (Nachname)

nachnamen > kerzerho

Der Nachname "Kerzerho" ist wahrscheinlich französischen Ursprungs. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der auf einen Ort namens Kerzerho in der Bretagne hindeutet. ...

Kerzer (Nachname)

nachnamen > kerzer

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerzel (Nachname)

nachnamen > kerzel

Der Nachname "Kerzel" ist vermutlich deutschen Ursprungs und stammt möglicherweise von dem mittelhochdeutschen Wort "kerze" ab, was so viel wie Kerze bedeutet. Es könnte also sei...

Kerzazi (Nachname)

nachnamen > kerzazi

Der Nachname "Kerzazi" ist arabischer Herkunft. Es wird häufig von Personen von Maghreb Herkunft getragen, insbesondere in Marokko und Algerien.

Kerzan (Nachname)

nachnamen > kerzan

Der Name Kerzan ist slawischer Herkunft und ist hauptsächlich in Ländern wie Russland und der Tschechischen Republik verbreitet. Es kann seinen Ursprung in einem Toponym oder ein...

Kerzak (Nachname)

nachnamen > kerzak

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kerza (Nachname)

nachnamen > kerza

Der Nachname "Kerza" stammt vermutlich aus Polen und könnte eine Abwandlung des polnischen Nachnamens "Kierza" sein. "Kierza" wiederum leitet sich möglicherweise von einem Ortsna...