
Der Nachname "Keruzore" ist von Breton. Es besteht aus zwei Elementen: "ker", was bedeutet "place, village" in Breton, und "uzore", deren genaue Herkunft und Bedeutung weniger klar sind. Es ist möglich, dass "uzore" aus dem alten Breton "uzor", was "over" bedeutet. Zum Beispiel könnte sich "Keruzore" auf eine hohe Lage beziehen, mit Blick auf ein Dorf oder Tal.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Keruzore ist von Breton Herkunft, in der Regel mit der Bretagne Region in Frankreich verbunden. Er zeichnet seine Etymologie aus zwei Elementen: "Ker", das heißt "Dorf" in Breton und "Zuruzore", die als "bewohnt" oder "Bevölkerung" interpretiert werden kann. So kann Keruzore als "das bewohnte Dorf" oder "Unternehmen des Dorfes" übersetzt werden. Dieser Name kann je nach regionaler und familiärer Interpretation unterschiedliche Bedeutungen haben. Sie kann sich auf eine Person aus einem bestimmten Dorf beziehen oder sich auf eine bestimmte Beruf oder Rolle beziehen, die ein Individuum in einer Gemeinde hatte. Historisch wurden in der Bretagne Familiennamen oft aus bestimmten geographischen Merkmalen oder familiären Bindungen abgeleitet. So bezeugt der Familienname Keruzore die Anhaftung von Individuen an ihren Herkunftsort und ihre Mitgliedschaft in einer bestimmten Gemeinschaft in der Bretagne.
Der Familienname Keruzore hat eine ziemlich konzentrierte geographische Verteilung in Frankreich. Es ist vor allem in der Bretagne verbreitet, vor allem in der Finistère-Abteilung, wo viele Familien diesen Namen tragen. Es ist auch in geringerem Maße in benachbarten Abteilungen wie Côtes-d'Armor und Morbihan zu finden. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Ursprung dieses Namens mit der in dieser Region vorhandenen keltischen Kultur verbunden ist. Außerhalb Frankreichs gibt es auch Inhaber des Familiennamens Keruzore in Belgien, insbesondere in Flandern. Obwohl in anderen Ländern weniger häufig, ist es möglich, dass Einzelpersonen mit diesem Namen in andere Teile der Welt emigriert haben, insbesondere während der Migrationsperioden, die ihre Präsenz in Ländern wie Kanada oder den Vereinigten Staaten erklären würden.
Der Nachname "Keruzore" hat wenige häufige Variationen oder Schreibweisen. Es ist in der Regel ein bretonischer Familienname, und seine Hauptform wird oft stabil geschrieben. Es kann jedoch einige kleinere Variationen geben, insbesondere wenn der Name außerhalb der Region Breton transkribiert oder übersetzt wird. So können beispielsweise ähnliche Schreibweisen wie "Kéruzoré" oder "Kérusoré" gefunden werden, aber sie bleiben relativ nahe an der ursprünglichen Form. In einigen Fällen kann der Nachname auch vereinfacht oder geändert werden, um die Aussprache in anderen Sprachen zu erleichtern, wie z.B. Rechtschreibungen wie "Kerussor" oder "Kerusor". Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Variationen weniger häufig sind und in der Regel nicht von den Namenshaltern selbst verwendet werden. Die Hauptvariante bleibt also "Keruzore".
Leider fand ich keine berühmten Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Keruzore. Es ist möglich, dass dieser Name in Medienkreisen sehr selten oder wenig bekannt ist. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass es mit diesem Nachnamen keine talentierte oder vollendete Person gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Berühmtheit nicht das einzige Kriterium für die Messung des Erfolgs oder der Anerkennung einer Person ist. Es gibt viele Menschen, die zwar im Schatten bleiben, einen bedeutenden Beitrag zu ihrer Gemeinschaft, ihrem Feld oder zur Gesellschaft im Allgemeinen leisten. So ist es wichtig, unsere Wertschätzung und Wertschätzung nicht nur auf berühmte Persönlichkeiten zu beschränken, sondern auch alle zu schätzen, die sich bemühen, einen Unterschied in der Welt zu machen, ob sie bekannt sind oder nicht.
Genealogische Forschung über den Namen Keruzore stammt aus dem Bretonischen Ursprung dieser Linie. Der Name Keruzore ist keltischen Ursprungs und seine Wurzeln gehen zurück Jahrhunderte in der Region Bretagne, Frankreich. Die erste Erwähnung des Namens erscheint in historischen Archiven aus dem Mittelalter, wo Mitglieder der Familie Keruzore als lokale Bauern und Handwerker identifiziert werden. Im Laufe der Generationen hat sich die Familie Keruzore entwickelt und diversifiziert, ihre Präsenz durch verschiedene Breton Städte und Dörfer erweitert. Genealogische Forschung über diesen Familiennamen zeigt eine Linie reich an Breton Geschichte und Traditionen, wo Handel wie Fischerei, Landwirtschaft und Bau sind oft vorhanden. Heute verbreitet sich die Familie Keruzore in verschiedenen Regionen Frankreichs, die ihr Familienerbe und ihren Stolz auf Breton verewigen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > k-ro
Der Nachname "Kro" ist eine Variante des niederdeutschen Familiennamens "Kroh" oder "Kröger". Dieser Name leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "kröger" ab, was ursprüngl...
nachnamen > kerzreho
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kerzner
Der Nachname "Kerzner" ist jüdischer Herkunft und stammt wahrscheinlich vom jiddischen Wort "kerzen" ab, was auf Deutsch "Kerzen" bedeutet. Es könnte darauf hinweisen, dass eine ...
nachnamen > kerzman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kerzil
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kerzhakov
Der Nachname "Kerzhakov" hat seinen Ursprung in Russland. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der von dem Vornamen des männlichen Vorfahren abgeleitet ist. In diese...
nachnamen > kerzerho-descendier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kerzerho
Der Nachname "Kerzerho" ist wahrscheinlich französischen Ursprungs. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der auf einen Ort namens Kerzerho in der Bretagne hindeutet. ...
nachnamen > kerzer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kerzel
Der Nachname "Kerzel" ist vermutlich deutschen Ursprungs und stammt möglicherweise von dem mittelhochdeutschen Wort "kerze" ab, was so viel wie Kerze bedeutet. Es könnte also sei...
nachnamen > kerzazi
Der Nachname "Kerzazi" ist arabischer Herkunft. Es wird häufig von Personen von Maghreb Herkunft getragen, insbesondere in Marokko und Algerien.
nachnamen > kerzan
Der Name Kerzan ist slawischer Herkunft und ist hauptsächlich in Ländern wie Russland und der Tschechischen Republik verbreitet. Es kann seinen Ursprung in einem Toponym oder ein...
nachnamen > kerzak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > kerza
Der Nachname "Kerza" stammt vermutlich aus Polen und könnte eine Abwandlung des polnischen Nachnamens "Kierza" sein. "Kierza" wiederum leitet sich möglicherweise von einem Ortsna...