
Der Nachname "Karahan" ist türkischer Herkunft. "Kara" bedeutet "schwarz" oder "shadow" in Türkisch, und "han" ist ein Titel, der verwendet wird, um einen Führer oder Lord in der türkischen Geschichte zu bezeichnen. So kann "Karahan" grob als "schwarzer Herr" oder "dunkler Herrscher" übersetzt werden.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Karahan hat einen türkischen Ursprung und besteht aus zwei Elementen: Kara und Han. "Kara" bedeutet "schwarz" in Türkisch und wird oft als Adjektiv verwendet, um dunkle körperliche Eigenschaften zu beschreiben. "Han" ist ein türkischer Begriff, der auf eine private Herberge oder Residenz, die von Reisenden während der osmanischen Zeit verwendet. So kann der Name Karahan als "schwarzes Gasthaus" oder "dunkle Residenz" interpretiert werden. Es ist wahrscheinlich, dass dieser Nachname einer Person gegeben wurde, die eine dieser Hostels besaß oder verwaltet, oder die dunkle körperliche Eigenschaften hatte. Es ist auch möglich, dass der Name als Spitzname auf der Grundlage des Verhaltens oder der Persönlichkeit einer Person zugewiesen wurde. Heute ist der Name Karahan in der Türkei weit verbreitet und kann zurück in das Osmanische Reich zurückverfolgt werden.
Der Name Karahan ist hauptsächlich in der Türkei, dem Herkunftsland dieses Namens, verbreitet. Die Mehrheit der Personen, die diesen Namen tragen, liegt in der Türkei, sei es in den Regionen Zentralanatolien, Schwarzes Meer, Ägäis oder Marmara. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Menschen mit diesem Namen auch in anderen Teilen der Welt zu finden sind. Aufgrund der türkischen Migration in verschiedene Regionen und Länder im Laufe der Jahrhunderte gibt es auch Karahan-Gemeinschaften in Ländern wie Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und anderen europäischen Ländern, in denen die türkischen Bevölkerungen ausgewandert sind. Zum Beispiel hat der Familienname Karahan eine geographische Verteilung, die sich von der Türkei bis zu anderen Teilen der Welt erstreckt, abhängig von den Migrationsbewegungen von Individuen.
Der Nachname Karahan hat verschiedene Variationen und Rechtschreibungen, die je nach Regionen und Zeiten variieren können. Einige der häufigsten Varianten sind Karahann, Karahane, Karachan, Karagan und Karaganat. Diese Varianten können auf Schreibfehler, Aussprachenunterschiede oder zeitliche Änderungen zurückzuführen sein. Es ist auch möglich, dass einige Varianten spezifische regionale Herkunft haben können. Zum Beispiel kann Karahann von Einzelpersonen aus bestimmten Teilen der Türkei verwendet werden, während Karahane bei Familien, die in anderen türkischsprachigen Ländern leben, häufiger sein kann. Unabhängig von der verwendeten Variante oder Schreibweise hat der Familienname Karahan eine tiefe Bedeutung und reflektiert oft kulturelle, historische oder Familienwerte, die für diejenigen wichtig sind, die ihn tragen.
Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Karahan. Zunächst können wir Emre Karahan erwähnen, einen türkischen Profifußballer, der als Angreifer spielt. Er begann seine Karriere im türkischen Konyaspor Club, bevor er für andere türkische Teams wie Osmanlıspor und Altay SK spielte. Dann gibt es auch Aslı Karahan, eine türkische Schauspielerin für ihre Rollen in verschiedenen erfolgreichen türkischen TV-Serie bekannt. Sie spielte in Produktionen wie "Binbir Gece" und "Lale Devri". Kerem Karahan ist ein renommierter türkischer Architekt. Er ist für seinen innovativen Ansatz und seine einzigartigen Kreationen auf dem Gebiet der Architektur bekannt. Seine Arbeit hat Aufmerksamkeit erregt und ihm viele Auszeichnungen und Auszeichnungen verdient. Alle diese berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Karahan sind in ihren jeweiligen Feldern erfolgreich und haben ihre Marke in der Sport-, Unterhaltungs- und Architekturindustrie hinterlassen.
Genealogische Forschung über den Namen Karahan zeigt eine spannende und alte Geschichte. Ursprünglich aus der Türkei findet der Name Karahan seine Wurzeln in der osmanischen Kultur. Es ist oft mit starken und respektierten Menschen verbunden, da "Kara" bedeutet "schwarz" in Türkisch, symbolisieren Stärke und Macht, während "Han" bezieht sich auf einen nobiliären Titel. Die Karahan waren oft Krieger, Führer oder Stammesführer. Weitere Forschungen zeigen, dass sich die Familie Karahan im Laufe der Zeit in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet hat, insbesondere in Osteuropa und Zentralasien. Es gibt auch Rechtschreibungsänderungen des Namens, wie Karahane, Karagan oder Karauhan, die Suche noch komplexer machen. Trotz dieser Dispersion konnten die Karahanen jedoch ihre Traditionen und ihr kulturelles Erbe bewahren, und ihr Name zieht weiterhin Neugier und Interesse unter den Liebhabern der Familiengeschichte an.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > karoenas
Karoenas ist ein litauischer Nachname und stammt wahrscheinlich von dem litauischen Wort "karūnas" ab, was so viel wie "König" oder "Herrscher" bedeutet. Es ist möglich, dass de...
nachnamen > karzouti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzoun
Der Nachname "Karzoun" scheint aus dem Nahen Osten zu kommen, insbesondere die arabische Sprache. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Herkunft eines Familiennamens je nach ...
nachnamen > karzone
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzon-iguera
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzic
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzazi
Der Nachname "Karzazi" scheint von Berber Ursprung zu sein. Berber sind eine indigene ethnische Gruppe in Nordafrika, vor allem in Ländern wie Marokko, Algerien, Tunesien und Liby...
nachnamen > karzang
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzai
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karz
Der Nachname "Karz" ist deutscher Herkunft. Es ist in Deutschland und im deutschsprachigen Raum üblich. Dieser Familienname kann verschiedene Bedeutungen oder Ursprünge haben, ab...
nachnamen > karysti
Der Nachname "Karysti" hat seinen Ursprung im Griechischen und könnte auf einen Ort namens Karystos auf der Insel Euböa zurückgehen. Es handelt sich um einen geografischen Nachn...
nachnamen > karyson-stadler
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...