
Der Nachname "Karaa" ist arabischer Herkunft. Es ist eine Variation der häufigeren Form "Kara", die wörtlich "schwarz" in Arabisch bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Nachname einer Person gegeben wurde, die einen dunkleren Schatten der Haut oder der schwarzen Haare hatte. Ohne weitere Informationen über die besondere Geschichte der Familie mit diesem Namen ist es jedoch schwierig, eine genauere Erklärung zu geben.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Karaa stammt ursprünglich aus der Türkei und bedeutet auf Türkisch "schwarz". Die Bezeichnung "Karaa" wurde früher oft verwendet, um Menschen mit dunkler Hautfarbe zu beschreiben. Der Name könnte daher entweder als Spitzname für jemanden mit dunkler Hautfarbe entstanden sein oder als Berufsname für jemanden, der im Bereich der Kohleherstellung oder -verarbeitung tätig war. In der türkischen Kultur haben Nachnamen oft eine tiefere Bedeutung und können viel über die Herkunft und Geschichte einer Familie verraten. Heutzutage wird der Nachname Karaa jedoch unabhängig von seiner ursprünglichen Bedeutung getragen und ist in verschiedenen Teilen der Welt anzutreffen.
Der Name Karaa ist vor allem in einigen Teilen der Welt verbreitet, mit einer größeren Konzentration in arabischen Ländern. Es befindet sich in Tunesien, Algerien, Marokko, Libyen, Ägypten und anderen nordafrikanischen Ländern. Es ist auch im Nahen Osten vorhanden, darunter Syrien, Libanon und Saudi-Arabien. Einige Karaa-Familien sind in andere Länder wie Frankreich eingewandert, wo es auch eine kleine Gemeinschaft mit diesem Namen gibt. Es ist anzumerken, dass diese geographische Verteilung ungefähr bleibt, da sie je nach verschiedenen Faktoren wie frühere Migration und individuelle Familiengeschichte variieren kann. Dennoch ist der Name Karaa in arabischen Ländern häufiger aufgetreten, was wahrscheinlich seine sprachlichen und kulturellen Ursprünge in dieser Region der Welt widerspiegelt.
Der Nachname karaa kann in verschiedenen Schreibweisen und Variationen auftreten, je nachdem in welchem Land er verwendet wird. Mögliche Variationen könnten unter anderem "Karraa", "Karac", "Karra", "Karaa" oder "Karrha" sein. In arabischen Ländern könnte der Name auch als "قراء" transliteriert werden. Die unterschiedlichen Schreibweisen können auf verschiedene dialektale Aussprachen zurückzuführen sein oder auch auf individuelle Schreibweisen innerhalb einer Familie. Es ist daher wichtig, bei Namensangaben auf offiziellen Dokumenten genau auf die korrekte Schreibweise zu achten, um Missverständnisse zu vermeiden. Trotz der Vielfalt an Variationen bleibt jedoch die Bedeutung des Namens karaa stets bestehen und verweist oft auf die Farbe Schwarz.
Es gibt wenige berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Karaa. Eine Person, die sich heraushebt, ist Houyem Karaa, ein tunesischer Musiker. Geboren 1990 in Gafsa, Tunesien, begann Houyem Karaa aus einem frühen Alter ihre musikalische Karriere. Sie ist bekannt für ihre kraftvolle Stimme und außergewöhnliche Meisterschaft mehrerer traditioneller Musikinstrumente wie oud und tar. Houyem Karaa hat auch an zahlreichen Festivals und musikalischen Veranstaltungen in Tunesien sowie im Ausland teilgenommen, wo sie die Öffentlichkeit mit ihren leidenschaftlichen und bewegenden Aufführungen fesseln konnte. Neben seiner Solokarriere arbeitete Houyem Karaa auch mit anderen renommierten Künstlern zusammen, die ihm internationale Anerkennung verdienten. Ihr unbestreitbares Talent und Engagement für Musik machen sie zu einer renommierten Figur in der tunesischen Musiklandschaft und darüber hinaus.
Die genealogische Forschung des Familiennamens Karaa zeigt eine Reihe reich an Geschichte und Vielfalt. Ursprünglich aus dem Nahen Osten, Karaa hat alte Wurzeln in den arabischen und türkischen Regionen. Indem wir die Herkunft dieser Familie verfolgen, entdecken wir enge Verbindungen zu berühmten Persönlichkeiten, Migration in viele Länder der Welt und aktive Teilnahme an verschiedenen Bereichen wie Handel, Bildung und Politik. Wertvolle Familienarchive, von Generation zu Generation übertragene Geschichten und öffentliche Dokumente wurden untersucht, um den kompletten genealogischen Baum von Karaa zu etablieren. Die Forschung hat familiäre Verbindungen, Heiraten, Geburten und Tode offenbart und damit die Entwicklung dieser Familie im Laufe der Jahrhunderte offenbart. Diese genealogische Forschung über den Familiennamen Karaa bezeugt das einzigartige Erbe und wertvolle Familienerbe, das von Generation zu Generation übertragen wird.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > karoenas
Karoenas ist ein litauischer Nachname und stammt wahrscheinlich von dem litauischen Wort "karūnas" ab, was so viel wie "König" oder "Herrscher" bedeutet. Es ist möglich, dass de...
nachnamen > karzouti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzoun
Der Nachname "Karzoun" scheint aus dem Nahen Osten zu kommen, insbesondere die arabische Sprache. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Herkunft eines Familiennamens je nach ...
nachnamen > karzone
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzon-iguera
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzic
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzazi
Der Nachname "Karzazi" scheint von Berber Ursprung zu sein. Berber sind eine indigene ethnische Gruppe in Nordafrika, vor allem in Ländern wie Marokko, Algerien, Tunesien und Liby...
nachnamen > karzang
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karzai
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > karz
Der Nachname "Karz" ist deutscher Herkunft. Es ist in Deutschland und im deutschsprachigen Raum üblich. Dieser Familienname kann verschiedene Bedeutungen oder Ursprünge haben, ab...
nachnamen > karysti
Der Nachname "Karysti" hat seinen Ursprung im Griechischen und könnte auf einen Ort namens Karystos auf der Insel Euböa zurückgehen. Es handelt sich um einen geografischen Nachn...
nachnamen > karyson-stadler
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...