
Der Nachname "Januario" ist portugiesischer Herkunft. Es stammt aus dem männlichen Namen "Januário", die portugiesische Version von "Janvier", Monat des Jahres in Französisch. Dieser Nachname kann daher mit einer im Januar geborenen Person oder einer Familie verbunden werden, deren Vorfahren diesen Namen hatte.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Januario ist portugiesischer Herkunft und hat seine Wurzeln in der lateinischen Sprache, speziell im Wort "januarius". "Januarius" war der Name des Monats Januar in Latein, der als der Monat des Übergangs und der Erneuerung betrachtet wurde und den Beginn eines neuen Jahres symbolisierte. So ist der Name Januario oft mit Menschen verbunden, die im Januar geboren oder getauft wurden. Der Ursprung dieses Nachnamens stammt in der Regel aus der Zeit, in der die Nachnamen systematisch verwendet wurden, um das 13. Jahrhundert in Portugal. Zu dieser Zeit basierten Familiennamen häufig auf physikalischen Attributen, Berufen oder Herkunftsorten. Es ist wahrscheinlich, dass der Name Januario einer Person gegeben wurde, deren Geburt oder Taufe im Januar verbunden war, oder vielleicht einer Person, deren Charakter oder Temperament der Idee des Übergangs und der Erneuerung entsprach, die durch diesen Monat symbolisiert wurde. Heute wird der Nachname Januario von Menschen in verschiedenen Ländern getragen, darunter Portugal, Brasilien und andere portugiesische Herkunftsländer.
Der Familienname Januario hat eine geographische Verteilung vor allem in Portugal und Brasilien. In Portugal ist der Name häufiger in der Region Alentejo, vor allem in den Städten Évora und Beja. Es ist auch in anderen Teilen des Landes zu finden, aber in einem geringeren Anteil. In Brasilien ist der Name Januario in Nord- und Nordoststaaten wie Bahia, Pernambuc und Maranhão häufiger. Es kann auch in anderen Teilen des Landes gefunden werden, aber seine Präsenz ist weniger häufig. Dies ist auf die Kolonialgeschichte Brasiliens zurückzuführen, wo viele Portugiesen im 18. und 19. Jahrhundert auf diesen Teil der Welt emigrierten. So spiegelt die geographische Verteilung des Nachnamens Januario seine portugiesischen Herkunft und die Migration bestimmter Familien in andere Länder, vor allem Brasilien, wider.
Januario ist ein portugiesischer Familienname, der auch auf verschiedene Weise buchstabiert werden kann. Die Varianten Januário, Januário und Januario finden sich häufig. Jede dieser Schreibweisen kann einer sprachlichen Entwicklung oder Anpassung entsprechend den Regionen entsprechen. Zum Beispiel wird die Januário-Version mit einem Schwerpunkt auf "u" oft in Portugal und in den portugiesischsprachigen Ländern verwendet, während die nicht-emphasis-Version, Januario, häufiger in Regionen, in denen die portugiesische Sprache weniger verwendet wird. Ebenso ist die Januário-Variante auch in Brasilien beliebt, wo Namen oft Änderungen vorgenommen haben, um sich an die lokale Aussprache anzupassen. Wie auch immer die Schreibweise verwendet wird, bleibt der Nachname Januario ein Zeichen der Identität und Filiation, die von Generation zu Generation übertragen wird.
Es gibt wenig Informationen über berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Januario. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit wird jedoch Angelo Januario genannt. Angelo Januario ist ein brasilianer Musiker in der Welt von samba anerkannt. Ursprünglich aus Rio de Janeiro, Angelo Januario ist für sein Talent als Schlagzeuger und seine einzigartige Stimme bekannt. Er hat mit großen Namen in brasilianischen Musik zusammengearbeitet, darunter Martinho da Vila und Zeca Pagodinho. Seine Leistung als Mitglied einer renommierten Samba-Gruppe verdiente ihm große Anerkennung und internationale Ruhm. Angelo Januario ist auch ein talentierter Komponist, der zur Entwicklung von Samba-Musik beigetragen hat und die Geschichte der brasilianischen Musik markiert. Seine Leidenschaft, seine Beherrschung des Schlagzeugs und sein Beitrag zur Musik verdienten ihm einen Platz unter den inspirierendsten brasilianischen Persönlichkeiten.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Januario kann eine Herausforderung sein, angesichts seiner Seltenheit und Spezifität. Die ersten Aufnahmen dieses Namens scheinen zurück nach Portugal zu gehen, wo es am weitesten verbreitet ist. Die Januario sind oft mit der Algarve im südlichen Teil des Landes verbunden. Einige Quellen legen jedoch nahe, dass es auch Familienzweige in anderen Teilen der Welt geben kann, vor allem aufgrund der Migration. Um die Geschichte des Januario zu verfolgen, ist es unerlässlich, Pfarrregister, Gemeindearchive und genealogische Datenbanken zu suchen. Es ist auch ratsam, Familienmitglieder zu kontaktieren, lokale Informationen zu suchen und mit Spezialisten in der portugiesischen Genealogie zu konsultieren, um wertvolle Informationen zu sammeln. Diese Forschung wird sicherlich spannende Details über die Vorfahren und die Geschichte der Familie Januario liefern.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > janzz
Der Nachname "Janzz" stammt vermutlich aus der Schweiz. Es handelt sich um eine Variante des Namens "Janz", der wiederum eine Kurzform von "Johannes" ist. Der Ursprung des Namens l...
nachnamen > janzuia
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > janzmma
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > janzir
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > janzibjanzab
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > janzib
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > janziam
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > janzhul
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > janzen-van-rensburg
Der Nachname "Janzen van Rensburg" entstammt wahrscheinlich aus den Niederlanden oder dem Afrikaans-sprachigen Raum in Südafrika. "Janzen" ist ein niederländischer Nachname, wäh...
nachnamen > janzen-khan
Der Nachname "Janzen Khan" hat zwei verschiedene Ursprünge. "Janzen" könnte aus dem niederländischen oder deutschen Namen "Jan" abgeleitet sein, der wiederum eine verkürzte For...
nachnamen > janzen
Der Nachname Janzen hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um eine patronymische Ableitung des Vornamens Jan, der eine niederdeutsche Form von Johannes ist. D...
nachnamen > janzeib
Der Nachname "Janzeib" hat keinen erkennbaren Ursprung oder keine bekannte Bedeutung im Deutschen. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handeln.
nachnamen > janzegers
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...