
Keine Daten verfügbar.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Nachname Imbusch ist ein deutscher Nachname, der vom Wort "Imbusch" abgeleitet ist, was auf eine Ansiedlung am Busch oder ein Haus am Busch hindeutet. Der Name kann auch auf andere Aspekte der Natur wie Wald oder Gebüsch hinweisen, da "Busch" allgemein auf dichtes Gestrüpp oder Unterholz verweist. Es ist häufig in Norddeutschland anzutreffen und könnte auf die geografische Lage der Vorfahren in der Nähe eines Busches oder Waldes hinweisen. Der Ursprung dieses Nachnamens liegt wahrscheinlich in der topografischen Beschreibung der Umgebung, in der die Familie lebte, und wurde im Laufe der Zeit als Nachname übernommen.
Der Nachname Imbusch ist in erster Linie in Deutschland verbreitet, insbesondere in den Regionen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Es gibt auch einige vereinzelte Vorkommen des Namens in Österreich und den USA. In Deutschland ist Imbusch vor allem in ländlichen Gebieten zu finden, wo die Familie wahrscheinlich ihren Ursprung hat. Es gibt jedoch auch Imbuschs, die in städtischen Gebieten wie Dortmund und Frankfurt anzutreffen sind. In Österreich und den USA ist die Verbreitung des Nachnamens Imbusch deutlich geringer, was darauf hindeutet, dass es sich um eine eher seltene und lokale Namensvariante handelt. Insgesamt ist die geografische Verbreitung von Imbusch auf Deutschland konzentriert, mit einigen wenigen Vertretern in anderen Ländern.
Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens imbusch können unter anderem Imbusch, Imbusz, Imbus, Imbuschek oder auch Imbuschev sein. Es handelt sich dabei um verschiedene Möglichkeiten, wie der Nachname je nach Region oder Familientradition geschrieben werden kann. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nachnamen unterschiedlich geschrieben werden, je nachdem in welchem Land oder zu welcher Zeit sie auftauchen. Somit können kleine Variationen in der Schreibweise des Nachnamens Imbusch vorkommen, ohne dass es sich um eine völlig andere Familie handelt. Die verschiedenen Schreibweisen können auf historischen, regionalen oder sprachlichen Unterschieden beruhen und die Familienmitglieder können sich dafür entscheiden, welche Schreibweise sie bevorzugen.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Imbusch sind der deutsche Soziologe Helmut Imbusch, bekannt für seine Forschung im Bereich der sozialen Ungleichheit und der sozialen Bewegungen. Ein weiterer prominenter Vertreter ist der deutsche Sportjournalist und Autor Jörg-Peter Imbusch, der für seine Arbeit im Fußballjournalismus und seine Bücher über den deutschen Fußball bekannt ist. Der deutsche Musiker und Produzent Rolf Imbusch hat ebenfalls einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht, insbesondere durch seine Arbeit in der Rock- und Popmusikszene. Diese Personen haben durch ihre Leistungen in ihren jeweiligen Bereichen dazu beigetragen, den Namen Imbusch einem breiteren Publikum bekannt zu machen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Imbusch könnte auf eine mögliche niederdeutsche Herkunft hinweisen, da dieser Name in Regionen wie Norddeutschland und den Niederlanden verbreitet ist. Es ist möglich, dass der Name von einem geografischen Merkmal abgeleitet wurde, das möglicherweise auf einen bestimmten Wohnort oder eine geografische Besonderheit hinweist. Eine mögliche Alternative ist, dass der Name auf eine Berufsbezeichnung zurückgeht, die im Zusammenhang mit Landwirtschaft oder Forstwirtschaft stand. Um genauere Informationen über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Imbusch zu erhalten, können relevante historische Aufzeichnungen wie Kirchenbücher, Volkszählungen und andere archivierte Dokumente ausgewertet werden. Dies würde dazu beitragen, einen detaillierteren Stammbaum der Familie Imbusch zu erstellen und mögliche Verbindungen zu anderen Familien herzustellen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > imbuzeiro-goncalo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > imbuz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > imbuszapata
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > imbus-zuniga
Der Nachname "Imbus Zuniga" hat indigene Wurzeln in Lateinamerika. Zuniga ist ein spanischer Nachname, während Imbus möglicherweise aus einer indigenen Sprache stammt.
nachnamen > imbus-perdomo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > imbus-obando
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > imbus-barreto
Der Nachname "Imbus Barreto" ist eine Kombination aus einem deutschen und einem portugiesischen Nachnamen. "Imbus" ist ein deutscher Familienname und "Barreto" ist ein portugiesisc...
nachnamen > imbus
Der Nachname "Imbus" stammt wahrscheinlich aus dem slawischen Sprachraum und könnte eine abgewandelte Form von "Imbiš" sein, was so viel wie "Vertrauen" oder "Treue" bedeutet. Es...
nachnamen > imburgia
Der Nachname "Imburgia" hat seinen Ursprung in Italien. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der auf die Stadt Imbroglio in Sizilien zurückgeht. Der Name kann auch au...
nachnamen > imbulgin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > imbula
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > imbuga
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > imbu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > imbti
Der Nachname "Imbti" hat seinen Ursprung in Ägypten. Er stammt wahrscheinlich von einem arabischen Wort ab, das möglicherweise mit der Bedeutung "Vater" oder "Herr" in Verbindung...
nachnamen > imbs
Der Nachname "Imbs" stammt vermutlich aus dem deutschen Raum. Es handelt sich um einen seltenen Nachnamen und seine genaue Herkunft ist nicht eindeutig belegt. Möglicherweise hand...