
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Der Nachname Hussein Ali ist vor allem im Nahen Osten verbreitet, insbesondere in Ländern wie dem Irak, Iran, Libanon und Syrien. Auch in anderen arabischsprachigen Ländern wie Saudi-Arabien, Ägypten und Jordanien kommt dieser Nachname häufig vor. Aufgrund der großen Anzahl an Muslimen in diesen Regionen ist der Name Hussein, der auf den Enkel des Propheten Mohammed zurückgeht, weit verbreitet und wird oft in Kombination mit dem Namen Ali verwendet. Darüber hinaus leben auch viele Menschen mit dem Nachnamen Hussein Ali in westlichen Ländern, die aus diesen Regionen stammen oder deren Vorfahren dorthin emigriert sind. Insgesamt ist der Nachname Hussein Ali also international verbreitet, jedoch konzentriert sich die größte Anzahl an Trägern in den arabischen Ländern des Nahen Ostens.
Der Nachname Hussein Ali kann verschiedene Varianten und Schreibweisen haben, je nach kulturellem Hintergrund und Herkunft. Mögliche Variationen sind zum Beispiel Hossein Ali, Hussain Ali, oder auch Hüseyin Ali. In arabischen Ländern wird der Name üblicherweise als حسين علي geschrieben, während in der Türkei die Schreibweise Hüseyin Ali gebräuchlich ist. Die unterschiedlichen Schreibweisen und Variationen des Nachnamens können auf regionale Unterschiede oder auch phonetische Anpassungen zurückzuführen sein. Trotz der Vielfalt an Schreibweisen bleibt die Bedeutung des Namens meist dieselbe und verweist in der Regel auf den Vornamen Hussein bzw. Hüseyin als Bestandteil des Nachnamens.
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > adanach-wubishet
Der Nachname "Wubishet" ist äthiopischen Ursprungs. Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in Äthiopien und wird oft von Personen aus der Amhara-Region getragen.
nachnamen > mahatamram
Der Nachname "Mahatamram" stammt aus dem Sanskrit und ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "mahat", was groß oder bedeutend bedeutet, und "amram", was Bambus oder eine Bambusart bezeichnet. Somit könnte der Nachname auf eine Verbindung zu bedeutendem od...
nachnamen > tisari
Der Nachname "Tisari" stammt aus der Region Finnland. Er ist finnischen Ursprungs und hat keine direkte Bedeutung in der deutschen Sprache.
nachnamen > saifwati
Der Nachname "Saifwati" hat seinen Ursprung in der arabischen Sprache. "Saif" bedeutet auf Arabisch "Schwert", während "Wati" eine Endung ist, die oft zur Bildung von Nachnamen verwendet wird. Es ist möglich, dass der Nachname "Saifwati" eine Bedeutung im Ko...
nachnamen > ksurya
Der Nachname ksurya hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet „Sonne“. Es handelt sich um einen indischen Nachnamen, der oft von Menschen hinduistischen Glaubens getragen wird.
nachnamen > noor-eddin
Der Nachname "Noor Eddin" ist arabischer Herkunft und bedeutet "Licht des Glaubens" oder "Licht des Glaubens". Er könnte möglicherweise aus dem Persischen oder Türkischen stammen.
nachnamen > sayedhassan
Der Nachname "Sayedhassan" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. Er setzt sich aus dem arabischen Titel "Sayed" (Herr) und dem arabischen männlichen Vornamen "Hassan" zusammen. Sayedhassan kann somit als eine Kombination aus einem Titel und einem Vornamen g...
nachnamen > mursahed
Der Nachname "Mursahed" hat seinen Ursprung im arabischen Raum und leitet sich wahrscheinlich von dem arabischen Wort "marsad" ab, was so viel wie "Stützpunkt" oder "Bollwerk" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname auf eine familiäre Verbindung zu eine...
nachnamen > moynudheen
Der Nachname "Moynudheen" ist arabischen Ursprungs und stammt wahrscheinlich von dem Vornamen "Moynudheen" ab, der eine Variation des Namens "Moinuddin" ist. Dieser Name hat seine Wurzeln im Islam und bedeutet so viel wie "lieber Gott" oder "lieber Freund Gott...