
Der Nachname "Hovorka" hat wahrscheinlich tschechische Wurzeln. Es handelt sich um einen häufig vorkommenden tschechischen Nachnamen, der auf einen früheren Beruf oder eine örtliche Herkunft hinweisen könnte. Es ist möglich, dass der Name von dem tschechischen Wort "hof" (Hof) und "vörch" (Vorarbeiter) abgeleitet ist. Der Ursprung des Nachnamens kann jedoch regional variieren.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Hovorka hat tschechische Wurzeln und bedeutet so viel wie "kleiner Bauer" oder "Landarbeiter". Er stammt von dem tschechischen Wort "hovor" ab, was Feld oder Land bedeutet. Ursprünglich war der Name wahrscheinlich ein Spitzname für Personen, die auf dem Land arbeiteten oder einen kleinen Bauernhof besaßen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Name zu einem häufigen Nachnamen in Tschechien und anderen slawischen Ländern. Heutzutage kann man Personen mit dem Nachnamen Hovorka in verschiedenen Teilen der Welt finden, vor allem in Regionen mit starken tschechischen Einwanderungsgeschichten wie den Vereinigten Staaten und Kanada.
Der Nachname Hovorka ist vor allem in Tschechien verbreitet, insbesondere in der Region Südböhmen. Auch in der Slowakei kommt dieser Nachname vereinzelt vor. Darüber hinaus sind vereinzelt auch Personen mit dem Nachnamen Hovorka in anderen europäischen Ländern anzutreffen, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Verbreitung dieses Nachnamens insgesamt eher lokal begrenzt ist und nicht sehr weit verbreitet ist. Insgesamt handelt es sich bei Hovorka um einen eher seltenen Nachnamen, der vor allem in den tschechischen und slowakischen Regionen seine Verbreitung hat.
Hovorka ist eine tschechische Variante des Nachnamens Haworka. Weitere mögliche Schreibweisen sind Hovorka, Howorka, Howorko oder sogar Haworko. Der Nachname stammt aus Tschechien und wird häufig in osteuropäischen Ländern gefunden. Es handelt sich um einen eher selteneren Nachnamen, der jedoch auf eine lange Geschichte und Herkunft zurückblickt. Trotz der verschiedenen Schreibweisen bleibt die Bedeutung und Herkunft des Namens in der Regel unverändert. In einigen Fällen kann es jedoch zu leichten Variationen kommen, je nachdem in welchem Land oder Region der Nachname vorkommt.
Die berühmteste Person mit dem Nachnamen Hovorka ist der tschechische Eishockeyspieler Lubomir Hovorka, der als Torwart für verschiedene europäische Mannschaften gespielt hat. Er ist bekannt für seine herausragenden Leistungen auf dem Eis und hat in seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Darüber hinaus gibt es auch einige bekannte Personen im Bereich der Wissenschaft und Kunst mit dem Nachnamen Hovorka, wie z.B. der österreichische Chemiker Prof. Dr. Wolfgang Hovorka, der durch seine Forschung auf dem Gebiet der organischen Chemie internationale Anerkennung erlangt hat. In der Musikszene ist der österreichische Pianist und Dirigent Alexander Hovorka bekannt, der durch seine Interpretationen klassischer Werke große Erfolge feiert.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Hovorka beschäftigt sich mit der Herkunft und Verbreitung dieses Nachnamens. Der Name Hovorka ist tschechischer Herkunft und leitet sich vom Wort "hovor" ab, das auf Tschechisch "Geschwätz" oder "Gerücht" bedeutet. Der Ursprung dieses Nachnamens könnte auf eine Person zurückzuführen sein, die für ihre Redegewandtheit bekannt war. In der genealogischen Forschung werden verschiedene Quellen wie Kirchenbücher, Standesamtsurkunden und Volkszählungen verwendet, um die Verbindung zwischen verschiedenen Familienmitgliedern mit dem Nachnamen Hovorka zu untersuchen und mögliche Verwandtschaftsverhältnisse aufzudecken. Diese Forschung kann dazu beitragen, die eigene Familiengeschichte besser zu verstehen und Verbindungen zu anderen Familien mit dem gleichen Nachnamen aufzudecken.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > hovsepyan
Der Nachname "Hovsepyan" hat armenische Wurzeln und leitet sich von dem männlichen Vornamen Hovsep ab, der wiederum eine Variante des biblischen Namens Josef ist. Es ist ein häuf...
nachnamen > hovsepian
Der Nachname "Hovsepian" hat armenische Ursprünge und leitet sich von dem Vornamen "Hovsep" ab, der die armenische Form des Namens "Josef" ist.
nachnamen > hovoruski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hovorukha
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hovolopoulos
Der Nachname "Hovolopoulos" ist griechischen Ursprungs. Er leitet sich voraussichtlich von einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Familie ab, die den Namen im Laufe der Zeit an...
nachnamen > hovnanian
Der Nachname "Hovnanian" stammt aus Armenien und ist ein armenischer Nachname. Er leitet sich vom armenischen Wort "Hovnan" ab, was "Johannes" bedeutet. Der Name deutet darauf hin,...
nachnamen > hovland
Der Nachname "Hovland" stammt aus Norwegen und leitet sich von dem Wort "hof" ab, was "Bauernhof" bedeutet. Der Zusatz "land" bedeutet einfach "Land" oder "Ort". Daher kann der Nac...
nachnamen > hovius
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hovis
Der Nachname "Hovis" stammt von einem norddeutschen oder skandinavischen Ursprung und könnte eine Variation des Namens "Hofmann" sein, der auf einen Besitzer eines Hofs oder einer...
nachnamen > hoving
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hovine
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hovikian
Der Nachname "Hovikian" ist armenischen Ursprungs. Er leitet sich von dem armenischen Vornamen "Hovik" ab, der bedeutet "der Ehrwürdige" oder "der Edle". Viele armenische Nachname...
nachnamen > hoviedo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hovick
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hovich
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...