
Der Nachname "Horn" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort "horn", was auf eine Person hinweisen könnte, die entweder Hörner hatte oder in der Nähe eines Hügels oder Berges mit dem Namen "Horn" lebte. Es könnte auch auf den Beruf eines Horners hindeuten, der mit Hörnern arbeitete. Der Nachname ist in verschiedenen Regionen Deutschlands und Österreichs verbreitet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Horn" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein Toponym. Er leitet sich von dem Wort "Horn" ab, das auf eine erhöhte Landzunge oder Spitze hinweist. Der Familienname könnte ursprünglich für Personen verwendet worden sein, die in der Nähe eines Ortes mit einem solchen geographischen Merkmal lebten. Horn war auch ein häufiger Bestandteil von Ortsnamen in Deutschland und anderen germanischen Ländern, was dazu beitrug, dass der Nachname weit verbreitet wurde. Heute ist der Nachname "Horn" immer noch in verschiedenen Regionen Deutschlands anzutreffen und kann auch in anderen Ländern vorkommen, in denen deutsche Auswanderer sich niedergelassen haben.
Der Nachname Horn ist in Deutschland, Österreich und den Niederlanden weit verbreitet. Es gibt auch kleinere Konzentrationen dieses Namens in den skandinavischen Ländern und in den englischsprachigen Ländern wie den USA und Großbritannien. In Deutschland ist der Name vor allem im Norden des Landes verbreitet, insbesondere in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. In Österreich findet man den Namen hauptsächlich in den westlichen Bundesländern, wie Tirol und Vorarlberg. In den Niederlanden ist der Name ebenfalls im westlichen Teil des Landes häufig anzutreffen. In den skandinavischen Ländern ist der Name vor allem in Schweden und Norwegen zu finden, während in den englischsprachigen Ländern die Verbreitung etwas breiter gestreut ist.
Der Nachname "Horn" kann auf verschiedene Arten variiert und geschrieben werden, wie zum Beispiel "Horne", "Hoorn", "Hörn", "Hoorn" oder "Hoerne". Es handelt sich hierbei um verschiedene historische Schreibweisen des Namens, die je nach Region oder Zeitraum auftreten können. Manchmal werden auch Buchstaben hinzugefügt oder weggelassen, um den Namen zu variieren, wie "Hörne" oder "Hor". Diese Variationen können auf Schreibfehler, Dialekte oder persönliche Präferenzen zurückzuführen sein. Insgesamt gibt es eine Vielzahl von möglichen Schreibweisen für den Nachnamen "Horn", die alle auf die gleiche Ursprungsbedeutung des Namens hinweisen können.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Horn zählen der Musiker Oliver Horn, bekannt als Rapper Fler, sowie der österreichische Schriftsteller und Dramatiker Franz Horn. Ebenfalls prominent ist der deutsche Politiker und ehemalige Bundesminister Ernst Albrecht von Horn, Vater der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Darüber hinaus ist der österreichische Eishockeyspieler Dominique Horn eine bekannte Persönlichkeit in seinem Sport. In der Filmbranche ist der deutsche Kameramann Michael Horn für seine Arbeit an zahlreichen Kinoproduktionen international bekannt. In der Wissenschaft ist der norwegische Biologe Trond Schumacher-Horn für seine Forschung auf dem Gebiet der Meeresbiologie und Umweltschutzaktivitäten anerkannt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Horn konzentriert sich auf die Untersuchung der historischen Ursprünge und Verbreitung des Namens. Der Name "Horn" ist ein häufiger deutscher Nachname, der auf verschiedene Ursprünge zurückgeführt werden kann, darunter als Berufsname für Personen, die Hörner herstellten oder mit Hörnern handelten, oder als topographischer Name für Personen, die in der Nähe eines Hügels oder einer Erhebung mit dem Namen "Horn" lebten. Die Forschung zur genealogischen Herkunft des Nachnamens Horn beinhaltet oft die Analyse von Kirchenbüchern, Standesamtsregistern und anderen historischen Dokumenten, um Verbindungen zwischen verschiedenen Familien mit diesem Nachnamen zu identifizieren und die familiäre Abstammungslinie zurückzuverfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > horzat-ali
Der Nachname "Horzat Ali" könnte eine Kombination aus einem arabischen oder persischen Vornamen (Ali) und einem möglicherweise türkischen oder kurdischen Nachnamen (Horzat) sein...
nachnamen > horzat
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > horza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > horynczuk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > horyega
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > horya
Der Nachname "Horya" hat seinen Ursprung im Tschechischen und leitet sich wahrscheinlich vom tschechischen Wort "hora" ab, was Berg oder Bergkette bedeutet. Es wird angenommen, das...
nachnamen > hory-didot
Der Nachname "Didot" hat französische Ursprünge und ist ein Familienname, der im 18. Jahrhundert in Frankreich verbreitet war. Es handelt sich um einen der Namen von französisch...
nachnamen > hory
Der Nachname "Hory" stammt wahrscheinlich aus dem deutschen Sprachraum und könnte eine Veränderung des Namens "Hoer" sein, der auf den mittelhochdeutschen Begriff "hoer" zurückg...
nachnamen > horxe
Der Nachname "Horxe" hat einen Ursprung im Baskenland, einer Region im Norden Spaniens und im Südwesten Frankreichs. "Horxe" könnte eine Variante des baskischen Nachnamens "Ortiz...
nachnamen > horwood
Der Nachname Horwood stammt ursprünglich aus England und bedeutet "Hügelwald" oder "Hirschwald". Er leitet sich von den altenglischen Wörtern "horh" (Hirsch) und "wuda" (Wald) a...
nachnamen > horwitz
Der Nachname "Horwitz" ist jüdischen Ursprungs und leitet sich von der Stadt Horovice in Tschechien ab. Es handelt sich um einen Ortsnamen, der auf die Herkunft oder den Wohnort e...
nachnamen > horwich
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > horwath
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > horwat
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > horwall
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...