
Der Nachname "Hilpert" ist deutscher Herkunft. Es stammt aus dem germanischen Taufenamen "Hildebert", bestehend aus den Elementen "hild" bedeutet "combat" oder "war", und "berht" bedeutet "gloss" oder "illustrated". Der Name "Hilpert" könnte daher als "brillant im Kampf" oder "illustre warrior" interpretiert werden.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Hilpert ist deutscher Herkunft und leitet sich vom ehemaligen germanischen Namen "Hildibert", bestehend aus den Elementen "hild", also "combat" oder "war" und "berht", was "illustrated" oder "splendid" bedeutet. Es ist üblich, dass deutsche Nachnamen aus Vorfahren gebildet werden, was die Anwesenheit von Vornamen in Nachnamen erklärt. So Hilpert kann als "derjenige interpretiert werden, der in der Schlacht dargestellt ist" oder "der, der im Kampf herrlich ist". Der alte Ursprung dieses Familiennamens schlägt auch eine Kriegsgeschichte und Vorfahren vor, die vielleicht mit Vorfahren verbunden sind, die sich in Kämpfen oder militärischen Ausbeutungen auszeichnen. Heute wird der Familienname Hilpert von Individuen in verschiedenen Ländern getragen, ist aber in Deutschland häufiger.
Der Familienname Hilpert hat eine ziemlich unterschiedliche geographische Verteilung, obwohl vor allem in Deutschland konzentriert. Es ist üblich, es in den Regionen Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu finden. Diese Gebiete sind am repräsentativsten für die Anwesenheit des Nachnamens Hilpert mit einer höheren Konzentration in Städten wie Frankfurt, München, Stuttgart und Köln. Individuen mit diesem Namen sind jedoch auch außerhalb Deutschlands zu finden. Die Vereinigten Staaten, Kanada und Australien sind zum Beispiel auch Heimat einer Hilpert-Gemeinschaft, vor allem deutsche Emigranten oder ihre Nachkommen. Darüber hinaus können Personen mit dem Nachnamen Hilpert in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Österreich und der Schweiz aufgrund historischer Migrationsbewegungen und der Erweiterung der deutschen Diaspora angesiedelt werden.
Der Nachname Hilpert präsentiert einige Variationen und Rechtschreibungen, die die sprachliche und historische Vielfalt der Regionen widerspiegeln, in denen er verwendet wird. In einigen deutschsprachigen Regionen finden sich Varianten wie Hilbert oder Hilbärt. Diese Variationen sind wahrscheinlich auf die Entwicklung der Sprache über die Jahrhunderte und regionale Besonderheiten zurückzuführen. In Frankreich, insbesondere Elsass und Lothringen, können wir auch spezifische Schreibweisen wie Hilpairt oder Hilperrt treffen. Interessant ist, dass diese Variationen auch durch soziokulturelle Faktoren beeinflusst werden können, wie gemischte Ehen oder Migration. So kann der Name Hilpert je nach geographischem und historischem Kontext unterschiedliche Formen annehmen. Trotz dieser Variationen haben alle Schreibweisen des Namens dennoch einen gemeinsamen Ursprung, der wahrscheinlich auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückgeht, der diesen Namen vor vielen Generationen geboren hatte.
Leider habe ich mit dem Nachnamen Hilpert keine berühmten Persönlichkeiten gefunden. Dieser Name kann sehr selten und weniger bekannt in der öffentlichen Domain sein. Es ist jedoch möglich, dass sich einige Individuen mit diesem Namen in ihrem Bereich unterschieden haben, aber nicht so weit anerkannt sind. Sie können auch in kleineren Kreisen wie bestimmten lokalen oder beruflichen Gemeinschaften sein. Wenn Sie nach mehr Informationen über Persönlichkeiten suchen, die den Nachnamen Hilpert tragen, schlage ich vor, dass Sie lokale Ressourcen, spezialisierte Verzeichnisse oder Webseiten, die der Genealogie gewidmet sind, konsultieren.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Hilpert zeigt eine reiche und interessante Geschichte. Der Name Hilpert ist deutscher Herkunft und scheint aus der Region Hessen zu kommen. Die ersten Spuren dieses Namens stammen aus dem 18. Jahrhundert, wo es in Zivil- und Pfarrregistern erscheint. Im Laufe der Zeit hat sich die Familie Hilpert in verschiedenen Teilen Deutschlands, darunter Bayern und Sachsen, dispergiert. Einige Familienmitglieder sind sogar in andere Länder ausgewandert, wie die Vereinigten Staaten. Genealogische Forschung zeigt mehrere Berufe, die von der Hilpert durchgeführt werden, von der landwirtschaftlichen Arbeit bis zu spezialisierten Berufen, wie Schneider und Schreiner. Dank der Archive ist es möglich, die Vorfahren zu verfolgen und die verschiedenen Zweige der Familie Hilpert zu entdecken, sowie die Verbindungen zwischen ihnen. Diese Forschung bietet daher eine faszinierende Perspektive auf den Ursprung und die Reise dieser Familie.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > hilzinger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hilzim
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hilzer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hilzenkopp
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hilzendeger
Der Nachname "Hilzendeger" ist vermutlich deutschen Ursprungs. Er könnte auf den Beruf des Hufschmieds hinweisen, da "Hilzen" im Mittelhochdeutschen für Hufeisen steht. Es ist m...
nachnamen > hilz
Der Nachname "Hilz" ist ein deutscher Nachname, dessen Ursprung auf den althochdeutschen Rufnamen "Hilde" zurückgeführt werden kann. Dieser Rufname hatte die Bedeutung "Kampf" od...
nachnamen > hilyer
Der Nachname "Hilyer" ist englischer Herkunft und stammt vermutlich von einem geografischen Merkmal wie einem Hügel oder einer Anhöhe ab. Es handelt sich um einen Toponym-Nachnam...
nachnamen > hilye
Der Nachname "Hilye" hat seinen Ursprung im Türkischen und leitet sich von dem arabischen Begriff "hilye" ab, der eine Darstellung der physischen und moralischen Eigenschaften des...
nachnamen > hilyati
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hilyard
Der Nachname "Hilyard" hat seinen Ursprung im englischen Raum. Es handelt sich vermutlich um einen topografischen Namen, der sich von den mittelalterlichen Wörtern "hille" (Hügel...
nachnamen > hilyar
Der Nachname "Hilyar" leitet sich wahrscheinlich vom mittelenglischen Wort "hilar" ab, was fröhlich oder glücklich bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Nachname im Mittelalter ...
nachnamen > hily
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > hilwig
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...