
Der Nachname "Grimonprez" ist französischer Herkunft. Es ist hauptsächlich in Nordfrankreich und Belgien verbreitet. Der Name wird von der Fusion der Begriffe "grimo" abgeleitet, was "sorcerer" oder "magician" in ehemaligem Französisch bedeutet, und "prez", was "pres" oder "prairie" bedeutet. So kann "Grimonprez" als "der Zauberer der Wiese" oder "derjenige, der in der Nähe der verzauberten Wiese lebt" interpretiert werden.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Grimonprez ist französischer Herkunft und ist vor allem in der Region Nord-Pas-de-Calais in Frankreich verbreitet. Seine Bedeutung kann in zwei Teile zerlegt werden: "Grimon" und "prez". "Grimon" ist ein germanischer Name, der "mask", "versteckt" oder "marauder" bedeutet. Was "prez" betrifft, so ist dies eine Variante von "near", was "near" oder "close" bedeutet. So kann der Familienname Grimonprez als "die maskierte Nähe" oder "die versteckte Nähe" interpretiert werden. Es ist wahrscheinlich, dass dieser Name einer Person zugewiesen wurde, die sich versteckt oder sich in der Nähe eines bestimmten Ortes versteckte. Es ist auch interessant festzustellen, dass der "prez" sich auf die geographische Nähe bezieht, was auf einen möglichen toponymen Ursprung im Zusammenhang mit einem bestimmten Ort in Frankreich schließen lässt.
Der Name Grimonprez ist hauptsächlich in Frankreich verbreitet, vor allem in der Region Hauts-de-France, wo er seinen Ursprung hat. Es gibt auch Vorkommen dieses Nachnamens in Belgien, insbesondere im Norden des Landes. Die Anwesenheit dieses Namens ist in anderen französischsprachigen Ländern wie der Schweiz und Kanada weniger verbreitet, aber in diesen Regionen leben noch einige Grimonprez-Familien. Außerhalb des französischsprachigen Raums gibt es in anderen europäischen Ländern, wie Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich, eine geringere Präsenz. Insgesamt bleibt die geografische Verteilung des Familiennamens Grimonprez in den französischsprachigen Regionen relativ konzentriert, wobei in einigen Nachbarländern Europa stärker verbreitet ist.
Der Nachname Grimonprez kann einige Variationen und Schreibweisen haben, obwohl die häufigste Form Grimonprez ist. Wir können auch Grimonperez, Grimmonprez oder sogar Grimonpré treffen. Diese Variationen können auf Schreibfehler, falsche Transkriptionen oder Änderungen in der Sprache im Laufe der Zeit zurückzuführen sein. Der Name Grimonprez hat seinen Ursprung in Frankreich und Belgien, vor allem in den Regionen Nord-Pas-de-Calais und Flandern. Es ist auch in Lille üblich. Obwohl sich die Varianten in ihrer Schreibweise leicht unterscheiden können, bleiben sie alle mit der gleichen Familie zusammen. So können die Träger dieser Namen ihre gemeinsame Haltung zu einem Vorfahren namens Grimonprez verfolgen. Alle diese Variationen spiegeln daher den Reichtum und die Vielfalt der Genealogie dieser Familie wider.
Der Name Grimonprez ist weniger verbreitet als andere berühmte Namen, aber es gibt dennoch einige bemerkenswerte Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen. Unter ihnen sind Jérôme Grimonprez, ein französischer Unternehmer, der sich auf die Modebranche spezialisiert hat. Er ist der Gründer und General Manager der Zadig & Voltaire Bekleidungsmarke, bekannt für seinen Rock- und Chic-Stil. Dank seiner kreativen Vision und seinem geschäftlichen Sinn schaffte es Jérôme Grimonprez, Zadig & Voltaire unter den beliebtesten Luxusmarken zu heben. In letzter Zeit hat es auch eine Parfüm-Marke gestartet, die sein Ziel verfolgt, Qualitätsprodukte zu schaffen. Jérôme Grimonprezs erfolgreiche Karriere bezeugt seine Entschlossenheit und sein Talent in der Modeindustrie und macht ihn zu einem der berühmten Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Grimonprez.
Genealogische Forschung über den Namen Grimonprez zeigt einen französischen Ursprung. Da Grimonprez ein relativ seltener Name ist, ist es im Allgemeinen einfacher, seine Geschichte zu verfolgen. Die ersten Spuren des Namens stammen aus dem Mittelalter, vor allem in der nördlichen Region Frankreichs, vor allem in den Departements Nord und Pas-de-Calais. Die Familienangehörigen von Grimonprez waren oft Bauern oder Handwerker. Über die Generationen können einige Mitglieder in andere Teile Frankreichs oder sogar in andere Länder wandern. Genealogische Forschung ermöglicht es uns, die Zweige der Familie Grimonprez zu entdecken und die unterschiedlichen Auswirkungen des genealogischen Baumes zu identifizieren. Es kann auch Informationen über Lebensstile, Namen von Ehepartnern, Geburtsort und Tod sowie andere wichtige Details, um die Geschichte der Familie zu verfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > grizzotti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizzo
Der Nachname "Grizzo" ist italienischen Ursprungs und stammt höchstwahrscheinlich von einem Spitznamen ab. "Grizzo" könnte beispielsweise auf das italienische Wort "grigio" für ...
nachnamen > grizzly
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizzli
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizzle
Der Nachname "Grizzle" stammt ursprünglich aus England und leitet sich wahrscheinlich von dem mittelalterlichen Wort "grisel" ab, was so viel wie "grau" oder "dunkel" bedeutet. Es...
nachnamen > grizzetti
Der Nachname "Grizzetti" hat seinen Ursprung höchstwahrscheinlich in Italien. Es handelt sich um einen eher selteneren Nachnamen, der möglicherweise aus einer bestimmten Region s...
nachnamen > grizzell
Der Nachname "Grizzell" hat seinen Ursprung im anglo-normannischen Namen "Gresil", der wiederum vom altfranzösischen Wort "griesil" abgeleitet ist, was "grau" oder "fröhlich" bed...
nachnamen > grizzel
Der Nachname "Grizzel" stammt wahrscheinlich aus Deutschland und könnte eine Variante des Namens "Grisel" sein, der ursprünglich aus dem mittelhochdeutschen Wort "grisil" abgelei...
nachnamen > grizzard
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizzaffi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizza-junior
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizza-clebsch
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizz
Der Nachname "Grizz" hat seinen Ursprung im Italienischen. Er leitet sich vom Wort "grizza" ab, was auf Deutsch soviel wie graue Farbe oder graues Haar bedeutet.
nachnamen > grizslaw
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...