
Der Nachname Grimard ist französischer Herkunft. Es wird aus dem germanischen Namen "Grimard" oder "Grimoard" abgeleitet, der aus den Wurzeln "grim" mit der Bedeutung "masque" oder "sinistre" und "hart" mit der Bedeutung "hart" oder "stark" besteht. Dieser Name war im Mittelalter in Frankreich ziemlich üblich. Im Laufe der Zeit verwandelte er sich in einen Familiennamen und ging von Generation zu Generation weiter. Heute finden wir den Familiennamen Grimard vor allem in Frankreich und Quebec.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Grimard stammt aus der Normandie, Frankreich, wo es im 11. Jahrhundert erschien. Es stammt aus dem germanischen Namen "Grimwald", der sich aus den Begriffen "Grim" mit der Bedeutung "Maske" oder "Schatte" und "wald" mit der Bedeutung "Regierung" oder "Schutz" zusammensetzt. Dieser Nachname schien den Individuen mit einem dunklen oder einschüchternden Aussehen gegeben zu werden, oder denen, die eine bestimmte geheimnisvolle Aura evozierten. Im Laufe der Zeit ist Grimard ein Familienname geworden, der sich auf verschiedene Teile Frankreichs verbreitet hat. Personen, die diesen Namen tragen, sind in andere französischsprachige Länder ausgewandert, darunter Quebec in Kanada, wo er heute auch anwesend ist. Der Familienname Grimard bezeugt einen alten Ursprung und eine Bedeutung, die mit einer bestimmten Kraft oder Autorität verbunden ist, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Der Name Grimard stammt aus Frankreich und ist in einigen Teilen des Landes recht häufig. Es ist vor allem in der Normandie-Region, wo es eine hohe Konzentration hat, vor allem in den Abteilungen der Manche und Calvados. Es befindet sich auch in anderen Teilen des nordwestlichen Frankreichs, wie der Bretagne und der Pays de la Loire. Die geographische Reichweite hat sich jedoch auch über die französischen Grenzen hinweg ausgebreitet. Wir finden Träger des Familiennamens Grimard in Quebec, Kanada, wo sie sich in den vergangenen Jahrhunderten niedergelassen haben. Außerhalb Frankreichs und Kanadas kann der Familienname Grimard weniger häufig sein, aber er kann in anderen französischsprachigen Ländern wie Belgien und der Schweiz sporadisch begegnet werden.
Der Nachname Grimard präsentiert einige mögliche Variationen und Rechtschreibungen. Variationen wie Gremard, Gremart, Gremard, Gremart sowie alternative Schreibweisen wie Grimald, Grimault, Grimaud, Grimaux oder sogar Grimârd sind zu finden. Diese verschiedenen Formen lassen sich durch Transkriptionsfehler, regionale Phonetik oder Anpassungen im Laufe der Zeit erklären. Es ist wichtig zu beachten, dass alle diese Variationen in wichtigen Aufzeichnungen oder historischen Aufzeichnungen gefunden werden können, die die Entwicklung von Sprache und Nutzung über die Jahrhunderte widerspiegeln. Der Name der Familie Grimard ist in der Familiengeschichte vieler Menschen verwurzelt und spiegelt die Bedeutung der Genealogie und die Übertragung von Namen von Generation zu Generation wider.
Es gibt einige berühmte Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Grimard. Einer von ihnen ist Hélène Grimard, ein kanadischer Profi-Tennisspieler, der in den 1970er Jahren ein hohes Ranking erreichte. Hélène Grimard war berühmt für ihre Macht und ihr aggressives Spiel am Hof. Sie repräsentierte Kanada in mehreren internationalen Wettbewerben, darunter die Olympischen Spiele 1976 in Montreal. Obwohl sie keinen großen Titel gewonnen hat, hat sie während ihrer Karriere Konsistenz und Entschlossenheit demonstriert. Neben ihrer sportlichen Karriere hat sich Hélène Grimard auch zu einer Inspiration für junge Tennisspieler in Kanada entwickelt, die zeigen, dass Ausdauer und harte Arbeit zu positiven Ergebnissen führen können.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Grimard ist eine faszinierende Reise durch Familiengeschichte. Die ersten Spuren dieses Nachnamens stammen aus dem Mittelalter, genauer in Frankreich. Die Grimards waren hauptsächlich Bauern und Handwerker, und sie waren in verschiedenen Regionen des Landes, darunter Bretagne, Normandie und Burgund. Dank der Pfarrei-Aufzeichnungen ist es möglich, die Grimard-Linie über mehrere Generationen zu verfolgen, Ehen, Geburten und Tod zu bemerken. Im Laufe der Zeit wagten sich einige Familienmitglieder über den Atlantik, um sich in Kanada, vor allem in Quebec. Heute finden sich Grimards in mehreren Teilen der Welt, und Genealogen erforschen weiterhin die Familienbeziehungen, Zweige und Anekdoten, die diese reiche Geschichte bilden. Genealogische Forschung über den Familiennamen Grimard ist daher ein spannender Weg, um seine Wurzeln und das ewige Familienerbe zu entdecken.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > grizzotti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizzo
Der Nachname "Grizzo" ist italienischen Ursprungs und stammt höchstwahrscheinlich von einem Spitznamen ab. "Grizzo" könnte beispielsweise auf das italienische Wort "grigio" für ...
nachnamen > grizzly
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizzli
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizzle
Der Nachname "Grizzle" stammt ursprünglich aus England und leitet sich wahrscheinlich von dem mittelalterlichen Wort "grisel" ab, was so viel wie "grau" oder "dunkel" bedeutet. Es...
nachnamen > grizzetti
Der Nachname "Grizzetti" hat seinen Ursprung höchstwahrscheinlich in Italien. Es handelt sich um einen eher selteneren Nachnamen, der möglicherweise aus einer bestimmten Region s...
nachnamen > grizzell
Der Nachname "Grizzell" hat seinen Ursprung im anglo-normannischen Namen "Gresil", der wiederum vom altfranzösischen Wort "griesil" abgeleitet ist, was "grau" oder "fröhlich" bed...
nachnamen > grizzel
Der Nachname "Grizzel" stammt wahrscheinlich aus Deutschland und könnte eine Variante des Namens "Grisel" sein, der ursprünglich aus dem mittelhochdeutschen Wort "grisil" abgelei...
nachnamen > grizzard
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizzaffi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizza-junior
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizza-clebsch
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > grizz
Der Nachname "Grizz" hat seinen Ursprung im Italienischen. Er leitet sich vom Wort "grizza" ab, was auf Deutsch soviel wie graue Farbe oder graues Haar bedeutet.
nachnamen > grizslaw
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...