
Der Nachname "Goll" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist ein Übername, der vom mittelhochdeutschen Wort "golle" abgeleitet ist. Dieses bedeutete "Kehle" oder "Gaumen" und wurde vermutlich als Spitzname für jemanden mit einem auffälligen Hals oder Gesicht verwendet. Der Nachname "Goll" ist heute vor allem in Süddeutschland und in der Schweiz verbreitet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Goll hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist eine Variante des Namens Göll. Dieser ist eine Kurzform des althochdeutschen Personennamens Gotthelm, der aus den Elementen "got", was "Gott" bedeutet, und "helm", was "Helm" oder "Schutz" bedeutet, zusammengesetzt ist. Somit lässt sich der Name Goll als "Gottes Helm" oder "Gottes Schutz" interpretieren. In der Vergangenheit haben Nachnamen oft eine herkunftsbasierte Bedeutung, die auf den Beruf, die Herkunft oder andere Charakteristika einer Person hinweist. Heute wird der Name Goll in verschiedenen Regionen des deutschen Sprachraums getragen und steht für eine lange Geschichte und Tradition innerhalb der Familie.
Der Nachname "Goll" ist vor allem in Deutschland verbreitet, insbesondere in den süddeutschen Regionen Baden-Württemberg und Bayern. Auch in Österreich und der Schweiz kommt dieser Name vereinzelt vor. Darüber hinaus gibt es vereinzelte Vorkommen in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, den Niederlanden und Belgien. Es wird angenommen, dass der Name "Goll" deutschen Ursprungs ist und eine regionale Bedeutung hat. In den USA und Kanada gibt es ebenfalls einzelne Personen mit dem Nachnamen "Goll", die vermutlich auf deutsche Einwanderer zurückzuführen sind. Insgesamt handelt es sich bei "Goll" um einen eher seltenen Nachnamen, der hauptsächlich in Deutschland und den angrenzenden Ländern vorkommt.
Der Nachname "Goll" kann verschiedene Schreibweisen und Variationen haben, darunter Gohl, Göhl, Gohlke, Gole, Gol, Gall oder Gaull. Diese Variationen können auf regionale Unterschiede, Schreibfehler oder auch historische Veränderungen zurückzuführen sein. In einigen Fällen können auch Vornamen oder andere Elemente hinzugefügt werden, um den Namen zu individualisieren, wie zum Beispiel Gollmann oder Golke. Es ist daher ratsam, bei der Recherche nach Personen mit dem Nachnamen "Goll" auch nach den möglichen Variationen Ausschau zu halten, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen berücksichtigt werden.
Der Nachname Goll ist nicht besonders häufig und es gibt auch keine wirklich berühmten Persönlichkeiten mit diesem Namen. Es gibt jedoch einige Personen, die in ihrem jeweiligen Bereich bekannt sind. So ist zum Beispiel der deutsche Jurist und Hochschullehrer Ernst Goll eine bedeutende Figur im Bereich des Arbeits- und Sozialrechts. Auch der Schriftsteller und Dichter Wilhelm Goll erlangte einige Bekanntheit durch seine Gedichte und Romane. In der Musikszene ist der Pianist und Komponist Thomas Goll bekannt, der durch seine innovativen Klavierkonzerte und seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Orchestern Aufmerksamkeit erregt hat. Insgesamt ist der Nachname Goll also eher weniger mit besonders prominenten Persönlichkeiten verbunden.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Goll konzentriert sich häufig auf die Herkunft und Verbreitung dieses Namens innerhalb der deutschen Bevölkerung. Es wird angenommen, dass der Name Goll eine Ableitung des mittelhochdeutschen Wortes "gol" ist, was so viel wie "Laut" oder "Schrei" bedeutet. Dadurch könnte der Name auf eine laute oder auffällige Persönlichkeit in der Vergangenheit hinweisen. In genealogischen Aufzeichnungen sind verschiedene Schreibweisen des Namens zu finden, wie zum Beispiel Gol, Golle oder Göll. Die Suche nach den Vorfahren mit dem Namen Goll kann daher aufgrund der Vielfalt der Schreibweisen eine Herausforderung darstellen. Dennoch bietet die genealogische Forschung eine faszinierende Möglichkeit, die eigene Familiengeschichte bis zu den Ursprüngen des Namens Goll zurückzuverfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > golzsch
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > golzman-devia
Der Nachname "Golzman Devia" hat seinen Ursprung vermutlich im jüdischen Kontext. "Golzman" kann eine Variante von "Goldman" sein, was auf Goldhändler oder Goldschmiede hinweisen...
nachnamen > golzio
Der Nachname "Golzio" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Es handelt sich um einen seltenen ursprünglich regionalen Nachnamen. Genauere Informationen über seine Herk...
nachnamen > golzari
Der Nachname "Golzari" ist ein Name des iranischen Ursprungs, der persischer Herkunft sein kann. Dieser Name kann sich auf eine bestimmte körperliche Eigenschaft, Beruf, Herkunfts...
nachnamen > golzare-hotak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > golzare
Der Nachname "Golzare" hat persische Wurzeln. Er stammt aus dem Iran und bedeutet wahrscheinlich "goldenes Land" oder "goldenes Reich".
nachnamen > golzar
Der Nachname "Golzar" hat seinen Ursprung im Persischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Goldene Rose". Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der hauptsächlich im...
nachnamen > golzalez
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > golzales
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > golz
Der Nachname "Golz" ist wahrscheinlich deutschen Ursprungs. Er könnte entweder von einem Berufsnamen abgeleitet sein, wie zum Beispiel von "Goller" oder "Golfer", oder auch von ei...
nachnamen > golyzniak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > golyo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > golynskaya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > golyjewski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > golyah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...