
Der Nachname "Gobbi" ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom mittelalterlichen Wort "gobbo" ab, was "bucklig" oder "höckerig" bedeutet. Es könnte sich daher um einen Beinamen für eine Person mit einer körperlichen Anomalie handeln.
Der Nachname "Gobbi" stammt aus dem italienischen Sprachraum und hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Italien. Er leitet sich höchstwahrscheinlich von dem Wort "gobbo" ab, was so viel wie "bucklig" oder "höckerig" bedeutet. Menschen mit diesem Nachnamen könnten entweder eine physiologische Besonderheit gehabt haben, die zu einer buckligen Erscheinung führte, oder es könnte sich um einen Spitznamen handeln, der einer Person mit einer solchen Erscheinung gegeben wurde. Der Nachname "Gobbi" ist in Italien weit verbreitet und kann in verschiedenen Regionen des Landes gefunden werden.
Der Nachname Gobbi hat seine Ursprünge in Italien und ist vor allem in Norditalien, insbesondere in den Regionen Emilia-Romagna und Venetien, weit verbreitet. Es gibt auch kleinere Konzentrationen von Gobbis in anderen Regionen Italiens wie der Lombardei und der Toskana. Darüber hinaus kann der Nachname Gobbi auch in geringerer Zahl in anderen Ländern wie der Schweiz und Argentinien gefunden werden, wo italienische Einwanderer den Namen mitgebracht haben. Insgesamt ist Gobbi ein relativ häufiger Nachname in Italien und wird hauptsächlich von Familien getragen, die aus den genannten Regionen stammen.
Gobbi ist ein italienischer Nachname, der verschiedene Schreibweisen und Variationen haben kann. Zu den möglichen Varianten gehören beispielsweise Góbby, Göbbi, Gobbe oder Gobbié. Diese Variationen können je nach regionalen Dialekten oder Schreibgewohnheiten auftreten. Der Nachname Gobbi stammt ursprünglich aus Italien und wird häufig in verschiedenen Regionen des Landes gefunden. Die verschiedenen Schreibweisen können auch durch Migration oder Angleichung an andere Sprachen entstanden sein. Trotz der unterschiedlichen Varianten bleibt der Nachname Gobbi in seiner Bedeutung und Herkunft bestehen und wird von den Nachkommen weitergetragen.
Zu den bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Gobbi gehören der italienische Opernsänger Tito Gobbi, der als einer der größten Baritone des 20. Jahrhunderts gilt und vor allem für seine Interpretation von Verdi- und Puccini-Rollen berühmt war. Ebenfalls prominent ist der italienische Radsportler Alfredo Gobbi, der als Profi in den 1940er und 1950er Jahren aktiv war und mehrere Etappensiege bei großen Rundfahrten errang. Zudem ist die argentinische Tangosängerin und Komponistin Rosita Quiroga, deren bürgerlicher Name Rosenda Quiroga war, unter dem Künstlernamen Rosita Gobbi bekannt und erlangte sowohl in ihrem Heimatland als auch international Berühmtheit.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Gobbi zeigt, dass dieser ursprünglich aus Italien stammt. Der Name Gobbi hat seinen Ursprung in der italienischen Sprache, wo er oft als Spitzname für eine Person mit einem krummen Rücken oder einer gekrümmten Gestalt verwendet wurde. Es gibt Hinweise darauf, dass die Familie Gobbi im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Regionen Italiens angesiedelt war, darunter in der Lombardei, Emilia-Romagna und Venetien. Gobbi ist ein relativ seltener Nachname, und genealogische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass es verschiedene Linien und Zweige der Familie gibt, die bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden können. Die Forschung zum Nachnamen Gobbi bietet Einblicke in die Geschichte und Verbreitung dieser Familie in Italien.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > gobzzell
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gobze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gobzalez
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gobzales
Der Nachname "Gobzales" könnte spanischen Ursprungs sein und eine Variation des Namens "Gonzales" sein. "Gonzales" ist ein häufiger spanischer Nachname, der auf den iberischen Ha...
nachnamen > gobz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gobyn
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > goburdhan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gobu
Der Nachname "Gobu" hat seinen Ursprung im süddeutschen Raum und leitet sich vermutlich von einem Personennamen ab. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen.
nachnamen > gobta
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gobs
Der Nachname "Gobs" ist ursprünglich deutschen Ursprungs und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "gobse" ab, was so viel wie "kleiner Kerl" oder "Bauer" bedeutet. Es hand...
nachnamen > gobry
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gobron-saingery
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gobron
Der Nachname "Gobron" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Er stammt wahrscheinlich von einem alten französischen Vornamen ab, könnte aber auch auf einen Ortsnamen z...