
Der Nachname "Giebner" ist ein deutscher Nachname und leitet sich von dem Beruf des Gießers ab, der Metalle goss. Der Name stammt wahrscheinlich aus dem Mittelhochdeutschen "gëzer", was "Gießer" bedeutet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Giebner" stammt vom deutschen Wort "gieben" ab, was so viel wie "geben" oder "reichen" bedeutet. Es ist ein Berufsname, der auf eine Person hinweist, die in einer Mühle arbeitete und möglicherweise für das Herausgeben oder Verteilen von Mehl oder Getreide zuständig war. Der Ursprung des Nachnamens liegt in Deutschland, insbesondere in den Regionen, in denen Mühlen eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielten. Heutzutage ist der Nachname "Giebner" relativ selten und wird hauptsächlich in Deutschland und in einigen anderen deutschsprachigen Ländern gefunden.
Der Nachname Giebner ist in Deutschland am weitesten verbreitet, insbesondere in den östlichen Bundesländern wie Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Auch in den angrenzenden Ländern Polen und Tschechien findet man vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen in anderen europäischen Ländern wie Österreich und der Schweiz. In Nordamerika ist der Nachname Giebner weniger verbreitet, aber es gibt einige Familien mit diesem Nachnamen vor allem in den USA. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Giebner eher lokal begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf Deutschland und die benachbarten Länder.
Die Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Giebner" könnten unter anderem "Gießner", "Gibner", "Geibner" oder "Gybner" sein. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der verschiedene Schreibweisen aufweisen kann. Es ist möglich, dass der Nachname in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedlich geschrieben oder ausgesprochen wird. In genealogischen Aufzeichnungen oder historischen Dokumenten könnten auch weitere Variationen des Namens auftauchen, je nachdem wie er von den Schreibenden interpretiert oder überliefert wurde. Der Nachname "Giebner" kann also in verschiedenen Formen auftreten, die jedoch alle auf denselben Ursprung zurückgehen.
Eine der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Giebner ist der deutsche Schauspieler Theodor Giebner, der vor allem in den 1920er und 1930er Jahren in zahlreichen Stumm- und Tonfilmen auftrat. Ein weiterer prominenter Vertreter dieses Namens ist der deutsche Physiker Hermann Giebner, der im 20. Jahrhundert wichtige Forschungsbeiträge auf dem Gebiet der Halbleiterphysik geleistet hat. Darüber hinaus ist der Name Giebner auch im Bereich der Kunst und Literatur vertreten, beispielsweise durch den Maler Friedrich Giebner, der im 19. Jahrhundert durch seine Landschaftsbilder bekannt wurde. In der Musikwelt ist der Komponist und Musiker Klaus Giebner erwähnenswert, der für seine experimentellen Klänge und avantgardistischen Kompositionen bekannt ist.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Giebner zeigt, dass dieser Name seinen Ursprung im deutschen Sprachraum hat. Er leitet sich höchstwahrscheinlich von einem Berufsnamen ab, der auf die Tätigkeit des Biegens oder Formens von Gegenständen hinweist. Es gibt Aufzeichnungen über Familien mit dem Namen Giebner, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen und vor allem in Regionen wie Sachsen, Thüringen und Schlesien anzutreffen sind. Die Verbreitung des Namens im Laufe der Zeit hat zu verschiedenen Schreibweisen geführt, wie z.B. Giebener, umgangssprachlich auch Giebner. Durch die Analyse von Kirchenbüchern, Standesamtsregistern und anderen historischen Dokumenten können Familienzusammenhänge und Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Giebner-Linien weiter erforscht werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > giezramire-guezrodriz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > giezi
Der Nachname "Giezi" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist eine Variante des Namens "Gießi", der wiederum von dem Beruf des Gießers abstammt. Der Beruf des Gießers...
nachnamen > giezendanner
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > giezek
Der Nachname "Giezek" ist von polnischer oder sorbischer Herkunft. Er leitet sich von dem sorbischen Wort "gieza" oder polnischen Wort "gęza" ab, was so viel wie "Storch" bedeutet...
nachnamen > giey
Der Nachname "Giey" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist möglicherweise eine Variante des Namens "Geier". "Geier" ist ein Berufsname, der sich auf den Vogel Geier b...
nachnamen > gievranne
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gieux
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gieure
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gieu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gietzen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gietzel
Der Nachname "Gietzel" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Familiennamen, der aus dem Vornamen "Götz" entstanden ist. Der Name "Götz" wiederum i...
nachnamen > gietz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > giets-kumari
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > giethlen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gietarab
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...