
Erforschen Sie Ihre Ursprünge, erhalten Sie ein personalisierter Zertifikat und vieles mehr.
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Nachnamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Gérard kann verschiedene Rechtschreibungen nach Regionen oder Ländern kennen. So finden wir folgende Schreibvarianten: Gérard, Gerard, Girard, Jérard, Jerrard, Jarrard, Gerhart, Gerard, Gerard, Gerrard, Gerald, Gerar, Giraard, Gerraad, Gerad, Jeremy oder Jérome. Diese Varianten finden sich hauptsächlich in Frankreich, Belgien, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten und Kanada. Der Nachname Gérard ist deutscher Herkunft und Mittel Es wird in der Regel von Menschen mit französischer oder belgischer Herkunft getragen. Der Familienname Gérard ist weltweit relativ verbreitet und ist oft mit verschiedenen berühmten Persönlichkeiten verbunden, wie dem französischen Fußballer Patrick Gérard oder dem belgischen Regisseur Olivier Gérard.
Der Nachname Gerard ist in Frankreich recht häufig, vor allem in der Region Grand Est. Laut den von INSEE im Jahr 2018 veröffentlichten Daten gibt es fast 16.000 Menschen mit diesem Namen in Hexagon, vor allem in den Abteilungen von Ardennes, Marne, Meuse und Vogesen. Wir finden auch Gerard-Bären in anderen Regionen wie Bretagne, Pays de la Loire oder New Aquitaine. International gibt es eine gewisse Präsenz des Nachnamens Gerard in Belgien, wo es in den Provinzen Lüttich und Namur durchaus üblich ist. Es ist auch in den Vereinigten Staaten zu finden, wo es stärker an der Ostküste konzentriert ist, sowie in einigen osteuropäischen Ländern wie Polen oder der Slowakei, wo es weniger verbreitet, aber noch vorhanden ist.
Der Gerard-Nachname kann je nach Region oder Land unterschiedlich buchstabiert werden. Es kann mit einem einzigen "r" wie Gérard oder mit zwei "r" wie Gerard geschrieben werden. Auch Varianten wie Girard, Gérardeau, Giraud, Gerardo oder Géraud sind zu finden. In Belgien findet man oft die Gerardot-Variante. In Deutschland kann es Gerhard oder Gerhardt buchstabieren. Schließlich kann in einigen Teilen Afrikas Geraldo oder Geraldi geschrieben werden. Trotz dieser Variationen bleibt Gerards Nachname in Frankreich und vielen französischsprachigen Ländern ein relativ häufiger Name.
Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Gerard. Zuerst gibt es Gilbert Gerard, ein britischer Schauspieler, berühmt für seine Rolle als Captain Mike in der Fernsehserie "The Adventures of Robin Hood" in den 1950er Jahren. Dann gibt es Cindy Gerard, eine amerikanische Schriftstellerin, die für ihre Bücher von Romantik und Spannung bekannt ist. Sie hat mehrere Auszeichnungen für ihre Romane gewonnen, darunter der RITA Award für beste Romantik 2010. Schließlich gibt es Guillaume Gerard, ein französischer Radfahrer, der die Bronzemedaille 2012 bei den Olympischen Spielen in London im Rennen der Männer gewann. 2014 gewann er auch die Tour du Finistère. Diese Persönlichkeiten haben alle auf eine oder andere Weise zu ihren jeweiligen Feldern beigetragen und können als eminente Vertreter ihrer Familiennamen Gerard angesehen werden.
Genealogische Forschung am Nachnamen Gerard kann aufgrund der Popularität dieses Namens in Europa sehr komplex sein. Durch die Fokussierung auf geographische Herkunft und Zurück in die historischen Archive kann die Familie Gerard identifiziert werden. Die ersten Aufzeichnungen dieses Familiennamens stammen aus dem frühen Mittelalter, wo es in Frankreich und Belgien erschien. Die Archive weisen darauf hin, dass die Familie Gerard oft mit landwirtschaftlichen Praktiken oder Handwerksberufen verbunden war. Um Familienbeziehungen zu verfolgen, ist es notwendig, nach Geburts-, Heirats- und Todesdaten sowie Landverträgen und anderen Rechtsdokumenten zu suchen. Am Ende können genealogische Forschungen über den Nachnamen Gerard eine faszinierende und lehrreiche Perspektive auf die Geschichte dieser Familie und ihre Beziehungen zu verschiedenen Gemeinschaften und Kulturen bieten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: