
Der Nachname "Gemsa" stammt wahrscheinlich aus Deutschland und könnte ursprünglich eine Berufsbezeichnung sein. Es könnte sich um einen Berufsnamen handeln, der auf eine Tätigkeit im Bereich der Edelsteine oder Edelmetalle hinweist. Es gibt jedoch keine eindeutigen Informationen über die genaue Herkunft dieses Nachnamens.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Gemsa ist polnischer Herkunft und stammt von dem Wort "gęś" ab, was auf Deutsch "Gans" bedeutet. Dieser Nachname könnte entweder auf die Tätigkeit eines Gänsezüchters hinweisen oder auf eine Eigenschaft oder Ähnlichkeit einer Person mit einer Gans. Der Name könnte auch als Spitzname entstanden sein, der im Laufe der Zeit zu einem festen Nachnamen wurde. Gemsa ist ein relativ seltener Nachname, der hauptsächlich in Polen vorkommt.
Der Nachname Gemsa ist hauptsächlich in Deutschland anzutreffen, insbesondere in den Regionen Sachsen, Thüringen und Bayern. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen in Österreich und der Schweiz. Die Herkunft des Namens ist wahrscheinlich slawisch und könnte auf den Personennamen Gemin zurückzuführen sein. Das bedeutet, dass die Verbreitung des Nachnamens möglicherweise mit der slawischen Besiedlung bestimmter Gebiete in Mitteleuropa zusammenhängt. Insgesamt ist Gemsa jedoch kein sehr häufiger Nachname und zählt eher zu den selteneren Namen in der deutschsprachigen Region.
Der Nachname "Gemsa" ist eine deutsche Variante des polnischen Nachnamens "Gemsza". In Deutschland kann der Nachname auch als "Gemza" oder "Gems" geschrieben werden. Es handelt sich um einen relativ selteneren Nachnamen, der vor allem in den Regionen Schlesien und Oberschlesien vorkommt. Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise "Gemsch" oder "Gemse" des Nachnamens. Es ist möglich, dass es weitere Variationen oder alternative Schreibweisen dieses Nachnamens gibt, die jedoch weniger verbreitet sind. In Polen wird der Nachname üblicherweise als "Gemsza" geschrieben, wobei auch hier regionale Unterschiede in der Schreibweise auftreten können. Insgesamt handelt es sich bei "Gemsa" bzw. "Gemsza" um einen eher seltenen Nachnamen mit deutscher und polnischer Herkunft.
Ein berühmter Vertreter des Nachnamens Gemsa ist der deutsche Schriftsteller und Publizist Wolfgang Gemsa, der vor allem für seine journalistischen Arbeiten und politischen Analysen bekannt ist. Er war in den 80er und 90er Jahren als Redakteur für verschiedene Zeitungen tätig und veröffentlichte zahlreiche Bücher zu gesellschaftlichen und politischen Themen. Ein weiterer prominenter Gemsa ist der österreichische Jazzmusiker David Gemsa, der als Saxophonist und Komponist international Beachtung fand. Er arbeitete mit renommierten Künstlern zusammen und trat auf vielen bedeutenden Jazzfestivals auf. In der Welt des Sports ist die deutsche Handballspielerin Julia Gemsa eine bekannte Persönlichkeit, die für ihre herausragenden Leistungen auf dem Spielfeld und ihre Teamführungsfähigkeiten geschätzt wird.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Gemsa zeichnet sich durch eine Vielzahl von Quellen aus, die es ermöglichen, die Geschichte und Herkunft dieser Familiennamen zu erforschen. Der Name Gemsa hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist auf eine Vielzahl von Regionen und historischen Ereignissen zurückzuführen. Durch die Analyse von Standesamtsregistern, Kirchenbüchern, Volkszählungen und anderen Aufzeichnungen können Genealogen die Verbreitung und Veränderung des Namens Gemsa über die Jahrhunderte hinweg verfolgen. Darüber hinaus kann die Verwendung von DNA-Tests helfen, Verbindungen zwischen verschiedenen Familien mit dem Namen Gemsa aufzudecken und die genetische Geschichte der Familie weiter zu erforschen. Insgesamt bietet die genealogische Forschung zum Nachnamen Gemsa einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und Entwicklung dieser Familiennamen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > gemz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gemy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gemunu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gemsworld
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gemstone
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gemsmahal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gemsl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gems
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gempleys
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gempka
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gempisao-turno
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gempisao
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gempis
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gempero
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gemperlein
Der Nachname "Gemperlein" ist deutscher Herkunft. Es stammt aus dem deutschen Wort "Gemperle", das ein Diminutiv von "Gampert" ist. Dieser germanische Name leitet sich von dem Wort...