
Der Nachname "Gasper" stammt aus Deutschland und ist eine Variante des Namens "Jasper". Er ist ein häufiger Nachname in verschiedenen europäischen Ländern. Der Ursprung des Namens kann aus dem althochdeutschen Wort "gāspāri", was "Speerkämpfer" bedeutet, abgeleitet werden.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Gasper stammt aus dem deutschen Raum und leitet sich von dem Vornamen Kaspar ab. Kaspar ist eine Kurzform des Namens Caspar, der im Althochdeutschen "Schwager" oder "der Schatzmeister" bedeutet. Der Name Gasper ist ein häufig vorkommender deutscher Nachname und kann auf eine lange Familiengeschichte zurückblicken. Oftmals wurde der Name im Laufe der Geschichte angepasst, was zu verschiedenen Schreibweisen wie Gasper, Gaspar oder Kasper führte. Heutzutage ist der Nachname Gasper in verschiedenen Regionen Deutschlands anzutreffen und wird von zahlreichen Familien weitergetragen.
Der Nachname Gasper ist vor allem in Deutschland, Österreich und Luxemburg verbreitet. In Deutschland ist er hauptsächlich im Süden des Landes anzutreffen, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg. In Österreich ist Gasper vor allem im Bundesland Tirol vertreten. Auch in Luxemburg findet man vereinzelt Träger dieses Nachnamens. Darüber hinaus kann der Nachname Gasper auch in anderen europäischen Ländern wie der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden auftreten, jedoch in geringerer Häufigkeit. Es ist anzumerken, dass die geografische Verbreitung von Nachnamen im Laufe der Geschichte durch Wanderungsbewegungen und historische Ereignisse beeinflusst wurde, weshalb es zu Variationen kommen kann.
Die verschiedenen Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Gasper sind Gasper, Gaspar, Gassper und Gasspar. Manchmal wird der Name auch mit einem Doppel-s geschrieben, also Gasser oder Gassser. Es ist auch möglich, dass der Name als Gasperini oder Gasperetti verlängert wird, vor allem in Italien. Es gibt auch regionale Variationen, zum Beispiel in Deutschland können die Schreibweisen Gaspert oder Gasperich vorkommen. In einigen slawischen Ländern wie Polen oder Tschechien kann der Name als Gąsper oder Gašpar erscheinen. Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie der Nachname Gasper geschrieben werden kann, je nach Region oder auch individuellen Präferenzen der Familien.
Einige der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Gasper sind die Schauspielerin Judy Gasper, die für ihre Auftritte in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen bekannt ist. Ebenfalls bekannt ist der deutsche Fußballspieler Josef Gasper, der in den 1970er Jahren für seinen Verein große Erfolge feierte. Darüber hinaus ist der Politiker Walter Gasper eine bekannte Persönlichkeit in der deutschen Politik, der sich insbesondere für Umwelt- und Naturschutzthemen einsetzt. In der Musikszene ist der Jazz-Pianist Tom Gasper bekannt, der für sein virtuoses Klavierspiel und seine innovativen Kompositionen geschätzt wird. Alle diese Personen haben mit ihren Leistungen und ihren Werken einen bleibenden Eindruck in ihren jeweiligen Fachgebieten hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Gasper zeigt, dass er ursprünglich aus dem deutschen Raum stammt. Der Name kann auf den Vornamen "Kaspar" zurückgeführt werden, der im Mittelalter weit verbreitet war. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name Gasper als Berufsbezeichnung für einen Händler oder Schatzmeister abgeleitet wurde. Durch die Analyse von historischen Dokumenten wie Kirchenbüchern, Volkszählungen und Urkunden können Familienverbindungen und Migrationen aufgezeigt werden. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens Gasper, was die Forschung erschweren kann. Dennoch bietet die genealogische Forschung die Möglichkeit, die Geschichte und Verbreitung des Nachnamens Gasper im Laufe der Zeit zu verfolgen und Familienzusammenhänge aufzudecken.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > gaszner
Der Nachname "Gaszner" stammt aus Ungarn und ist wahrscheinlich eine Variante des ungarischen Nachnamens "Gáspár", der wiederum vom alten deutschen männlichen Vornamen "Kaspar" ...
nachnamen > gasz
Der Nachname "Gasz" stammt aus Polen und ist eine Variante des Nachnamens "Gaszka". Es handelt sich um einen Herkunftsnamen, der sich auf den Ort Gaszka in Polen bezieht.
nachnamen > gasyukov
Der Nachname "Gasyukov" hat russische Wurzeln. Er leitet sich wahrscheinlich von einem persönlichen Namen ab, der mit dem Suffix "-ov" versehen wurde, was auf eine familiäre Abst...
nachnamen > gasytaxi
Der Nachname "gasytaxi" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um einen erfundenen oder selten vorkommenden Namen handeln. Es ist möglich, dass es sich um ein...
nachnamen > gasymova
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gasymov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gasyaw
Der Nachname "Gasyaw" hat seinen Ursprung in Indonesien. Er kann entweder malaiischen oder javanischen Ursprungs sein und könnte auf einen bestimmten Ort, Beruf oder eine familiä...
nachnamen > gasya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gasy-tsara
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gasy
Der Nachname "Gasy" stammt wahrscheinlich aus dem französischen oder keltischen Sprachraum. Es könnte sich um eine verkürzte Form eines längeren Nachnamens handeln oder um eine...
nachnamen > gasxca
Der Nachname "gasxca" hat keinen bekannten Ursprung. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Nachnamen handeln, der möglicherweise aus einer bestimmten Region oder ...
nachnamen > gasvitsky
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gasvar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gasva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > gasulla
Der Nachname "Gasulla" hat seinen Ursprung im katalanischen Sprachraum und leitet sich wahrscheinlich von dem lateinischen Wort "gatia" ab, was so viel wie "Katze" bedeutet. Es ist...