
Der Nachname "Fonseca" stammt ursprünglich aus Portugal und Spanien. Er leitet sich von dem portugiesischen Wort "fons" ab, das "Brunnen" oder "Quelle" bedeutet. Der Name kann daher auf eine Person zurückgeführt werden, die in der Nähe eines Brunnens oder einer Quelle gelebt hat oder aus einer Ortschaft stammt, die einen Bezug zu Wasser hat. Der Nachname "Fonseca" ist in beiden Ländern relativ weit verbreitet.
Der Nachname Fonseca stammt aus dem Portugiesischen und Spanischen und hat seinen Ursprung in einem geografischen Bezug. Er leitet sich von dem altspanischen Wort "fonseca" ab, was so viel wie "Bach" oder "Quelle" bedeutet. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass der Nachname Fonseca von Personen abgeleitet wurde, die in der Nähe einer Quelle oder eines Baches lebten oder deren Leben auf irgendeine Weise mit Wasser verbunden war. Der Name Fonseca ist in verschiedenen portugiesisch- und spanischsprachigen Ländern verbreitet und kann sowohl als Vor- als auch als Nachname auftreten. Er ist in verschiedenen Varianten zu finden, wie zum Beispiel Fonséca oder Fonsêca, aber die Bedeutung bleibt in der Regel die gleiche.
Der Nachname Fonseca hat seinen Ursprung im spanischen und portugiesischen Raum. In Spanien ist er vorwiegend in den Regionen Kastilien und León, Valencia und Andalusien verbreitet. In Portugal findet man ihn hauptsächlich in der Region um Lissabon und im Norden des Landes. Darüber hinaus ist der Nachname auch in Ländern mit einer starken spanisch- oder portugiesischsprachigen Bevölkerung anzutreffen, wie beispielsweise Brasilien, den USA und Teilen von Südamerika. Aufgrund der kolonialen Vergangenheit Spaniens und Portugals ist der Nachname Fonseca auch in ehemaligen Kolonien wie Mexiko, Kolumbien und den Philippinen verbreitet. Insgesamt ist der Nachname Fonseca weltweit weit verbreitet und findet sich in verschiedenen Teilen Europas, Amerikas und Asiens.
Der Nachname "Fonseca" kann in verschiedenen Varianten und Schreibweisen vorkommen, je nach Herkunft und Region. So kann er beispielsweise als "Fonesca", "Fonseka", "Fonsecca" oder "Fonseccha" geschrieben werden. Diese Variationen entstehen oft durch Schreibfehler, Dialekte oder regionale Unterschiede in der Aussprache. Der Nachname "Fonseca" stammt ursprünglich aus dem spanischen und portugiesischen Sprachraum und hat seinen Ursprung in einem Ortsnamen. In einigen Fällen kann auch die Schreibweise mit einem "z" am Ende vorkommen, als "Fonseza". Trotz der verschiedenen Schreibweisen bleibt die Bedeutung des Nachnamens in der Regel gleich und verweist auf die Herkunft der Familie aus einem Ort namens "Fonseca".
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Fonseca sind der ehemalige Präsident von Kolumbien, Alfonso López Pumarejo, der von 1934 bis 1938 und von 1942 bis 1945 regierte. Er wird für seine Reformen im Bildungssystem und seine Bemühungen um soziale Gerechtigkeit geschätzt. Ein weiterer bekannter Name ist der portugiesische Fußballtrainer Paulo Fonseca, der verschiedene renommierte europäische Vereine wie Shakhtar Donetsk und AS Rom trainierte. Darüber hinaus machte sich die brasilianische Schauspielerin Fernanda Montenegro, die mit vollem Namen Arlette Pinheiro Esteves da Silva Fonseca heißt, einen Namen in der Filmbranche und wurde sogar für einen Oscar nominiert. Die Fonsecas haben also auf verschiedenen Gebieten wie Politik, Sport und Film Erfolge erzielt und sind international bekannt geworden.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Fonseca konzentriert sich hauptsächlich auf die Ursprünge der Familie in Portugal und Spanien. Der Name Fonseca ist ursprünglich ein geografischer Nachname, der sich auf Personen bezieht, die in der Nähe eines bestimmten Ortes mit diesem Namen lebten. Es gibt auch Theorien, die besagen, dass der Name von einem alten Beruf abgeleitet sein könnte. Die Forschung zur Familiengeschichte der Fonsecas beinhaltet oft die Analyse von Kirchenbüchern, Urkunden und anderen historischen Dokumenten, um die Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern aufzudecken. Durch die Zusammenstellung von Stammbäumen und die Untersuchung der Migrationswege der Familie können Genealogen ein umfassendes Bild der Fonsecas erstellen und deren Geschichte bis in die Vergangenheit verfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > fonzyahharmi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > fonzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > fonzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > fonzk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > fonzi
Der Nachname "Fonzi" ist italienischen Ursprungs. Es handelt sich um eine Variante des Namens "Fonzo" oder "Fonseca". "Fonzi" könnte auf den Männernamen "Alfonso" zurückgehen, d...
nachnamen > fonzes
Der Nachname "Fonzes" hat seinen Ursprung im dortigen Raum Portugal und Spanien. Er stammt wahrscheinlich von einem persönlichen Namen ab.
nachnamen > fonzer
Der Nachname "Fonzer" stammt wahrscheinlich aus Spanien oder Italien und könnte von dem Wort "fonzo" abstammen, das in beiden Sprachen einen Adligen oder Hochgestellten bezeichnet...
nachnamen > fonzek
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > fonzeca
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > fonze-k
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > fonzarelli
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > fonzar
Der Nachname "Fonzar" stammt wahrscheinlich aus dem italienischen Raum und könnte eine Variante des Namens "Fonzi" sein. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in der italien...
nachnamen > fonzalo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > fonzales
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...