NomOrigine Hintergrund

Nachname Fehrle

Was ist der Ursprung des Nachnamens Fehrle?

Der Nachname "Fehrle" ist ein deutscher Nachname. Er stammt wahrscheinlich von einem alten deutschen Personennamen ab, der sich im Laufe der Zeit zu einem Nachnamen entwickelt hat. Es gibt keine genaueren Informationen über den Ursprung oder die Bedeutung dieses Nachnamens.

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Fehrle

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Fehrle

Der Nachname Fehrle ist ein deutscher Nachname, der seinen Ursprung im süddeutschen Raum hat. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf eine Person hinweist, die an einer Stelle namens "Fehrle" lebte. Der Name leitet sich wahrscheinlich von der mittelhochdeutschen Bezeichnung "vêrle" ab, die sich auf eine abgelegene, entfernte oder versteckte Stelle bezieht. Somit könnte der Nachname Fehrle ursprünglich verwendet worden sein, um die Herkunft oder den Wohnort einer Person zu beschreiben. Heutzutage ist der Nachname Fehrle immer noch in der süddeutschen Region verbreitet und wird von einer Vielzahl von Familien getragen.

Geografische Verteilung des Nachnamens Fehrle

Der Nachname Fehrle hat seine geografische Verbreitung hauptsächlich in Deutschland. Insbesondere ist er in Süddeutschland, vor allem in Baden-Württemberg, Schwaben und Bayern, präsent. Es gibt auch vereinzelte Vorkommen in anderen deutschsprachigen Ländern wie der Schweiz und Österreich. Darüber hinaus sind vereinzelt auch Fehrles in den USA anzutreffen, die oft von deutschen Einwanderern abstammen. In anderen Teilen der Welt ist der Nachname Fehrle weniger verbreitet und tritt meist als seltene Ausnahme auf. Insgesamt lässt sich sagen, dass Fehrle vorwiegend in den deutschsprachigen Ländern anzutreffen ist, wobei die größte Konzentration in Deutschland zu finden ist.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Fehrle

Fehrle ist ein deutscher Nachname, der in verschiedenen Varianten und Schreibweisen auftreten kann. Mögliche Variationen sind beispielsweise Fehrler, Fährlie, Färle, oder Färler. Diese Variationen können auf regionale Dialekte, Schreibfehler oder historische Entwicklungen zurückzuführen sein. In einigen Fällen können auch unterschiedliche Aussprachen des Namens zu verschiedenen Schreibweisen führen. Es ist daher möglich, dass Familienmitglieder mit dem Nachnamen Fehrle unterschiedliche Schreibweisen verwenden oder dass sich die Schreibweise im Laufe der Zeit geändert hat. Es ist ratsam, bei der Recherche nach Personen mit diesem Nachnamen nach verschiedenen Varianten zu suchen, um alle möglichen Schreibweisen zu berücksichtigen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Fehrle

Ein berühmter Vertreter des Nachnamens Fehrle ist der deutsche Kunsthistoriker und Kurator Hans-Jürgen Fehrle, der insbesondere für seine Arbeit im Bereich der modernen und zeitgenössischen Kunst bekannt ist. Er war unter anderem als Direktor der Kunsthalle Mannheim tätig und hat zahlreiche Ausstellungen kuratiert. Ein weiterer prominenter Fehrle ist der ehemalige Fußballspieler und -trainer Ralf Fehrl, der in den 1980er Jahren für den VfB Stuttgart spielte und später als Trainer unter anderem den SC Freiburg betreute. Des Weiteren ist der amerikanische Singer-Songwriter Henry Fehrle bekannt, der mit seinen melancholischen Texten und einfühlsamen Melodien eine treue Fangemeinde um sich versammelt hat.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Fehrle

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Fehrle zeigt, dass dieser Name seinen Ursprung in Deutschland hat. Es handelt sich um einen alten deutschen Nachnamen, der öfter in den Regionen Baden-Württemberg und Bayern anzutreffen ist. Der Name Fehrle kann auf den germanischen Vornamen "Fehr" zurückgeführt werden, der für "der Friedliche" oder "der Tapfere" steht. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens im Laufe der Geschichte, was die Recherche für Familienforscher erschweren kann. Die Fehrle-Familie kann auf eine lange Tradition und Geschichte in Deutschland zurückblicken, und es gibt wahrscheinlich viele Zweige und Verbindungen, die es zu erkunden gilt. Familienforscher können sich auf Archive, Kirchenbücher und andere historische Aufzeichnungen verlassen, um mehr über die Herkunft und Verbreitung des Namens Fehrle herauszufinden.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Fehzan (Nachname)

nachnamen > fehzan

Es tut mir leid, aber der Nachname "fehzan" scheint keinen offensichtlichen Ursprung oder bekannte Bedeutung zu haben. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Nachna...

Fehu (Nachname)

nachnamen > fehu

Der Nachname "Fehu" stammt aus dem althochdeutschen Wort "fehu", was "Vieh" oder "Besitz" bedeutet. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf eine Person hinweisen könnte, die...

Fehrtz (Nachname)

nachnamen > fehrtz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Fehrs (Nachname)

nachnamen > fehrs

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Fehrnbach (Nachname)

nachnamen > fehrnbach

Der Nachname "Fehrenbach" ist deutschen Ursprungs. Er leitet sich von Ortsnamen ab, die auf "bach" (Bach) zurückgehen. Der Namensursprung könnte also auf einen Ort namens Fehrenb...

Fehrmann (Nachname)

nachnamen > fehrmann

Der Nachname "Fehrmann" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und besteht aus den Elementen "Fehr", was mit "fern" oder "weit entfernt" übersetzt werden kann, und "Mann". Es...

Fehrman (Nachname)

nachnamen > fehrman

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Fehringer (Nachname)

nachnamen > fehringer

Der Nachname "Fehringer" stammt vermutlich aus Deutschland oder Österreich. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf den Namen einer Ortschaft oder eines geografischen ...

Fehring (Nachname)

nachnamen > fehring

Der Nachname "Fehring" stammt ursprünglich aus Deutschland und ist ein Wohnstättenname, der auf einen Ort namens Fering oder Fehr(e) zurückgeht. Es kann auch darauf hinweisen, d...

Fehribach (Nachname)

nachnamen > fehribach

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Fehri (Nachname)

nachnamen > fehri

Der Nachname "Fehri" stammt vermutlich aus dem arabischen Raum. Es ist möglich, dass er seinen Ursprung in der arabischen Sprache hat und möglicherweise einen bestimmten Bedeutun...

Fehreschild (Nachname)

nachnamen > fehreschild

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Fehrenschild (Nachname)

nachnamen > fehrenschild

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Fehrenbacher-corteggiani (Nachname)

nachnamen > fehrenbacher-corteggiani

Der Nachname "Fehrenbacher" stammt aus dem süddeutschen Raum und ist ursprünglich ein Berufsname. Der Name "Corteggiani" hingegen stammt aus Italien und bedeutet übersetzt so vi...

Fehrenbach (Nachname)

nachnamen > fehrenbach

Der Nachname "Fehrenbach" stammt aus dem süddeutschen Raum, insbesondere aus Baden-Württemberg. Er ist ein Ortsname, abgeleitet von verschiedenen Ortschaften namens Fehrenbach in...