
Der Nachname "Exata" hat seinen Ursprung im portugiesischen und spanischen Sprachraum. Er leitet sich vermutlich von dem lateinischen Wort "exactus" ab, was "genau" oder "präzise" bedeutet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Exata" hat seine Wurzeln im spanischen und portugiesischen Raum. Er leitet sich vom lateinischen Wort "exactus" ab, was so viel bedeutet wie präzise oder genau. Der Name könnte darauf hinweisen, dass die ersten Träger des Nachnamens für ihre Genauigkeit oder Zuverlässigkeit bekannt waren. Es ist möglich, dass der Nachname im Laufe der Geschichte durch Migration oder Heirat in andere Regionen gelangte und sich dort weiter verbreitete. Heutzutage ist der Nachname Exata möglicherweise nicht sehr gängig, aber er kann immer noch in einigen Familien in verschiedenen Teilen der Welt zu finden sein.
Der Nachname Exata ist hauptsächlich in Brasilien anzutreffen, insbesondere in den Bundesstaaten São Paulo, Minas Gerais und Paraná. Es handelt sich um einen eher selteneren Nachnamen, der wahrscheinlich aus portugiesischen Einwanderern stammt. Es gibt auch vereinzelt Träger dieses Nachnamens in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada, jedoch ist die Verbreitung außerhalb Brasiliens eher gering. Insgesamt lässt sich sagen, dass die geografische Verbreitung des Nachnamens Exata auf die brasilianische Region beschränkt ist, wobei es einige wenige Ausnahmen in anderen Ländern gibt.
Der Nachname "Exata" kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen vorkommen, je nach Region oder individueller Präferenz. Mögliche Variationen könnten beispielsweise "Eksata", "Ehxata" oder "Exatta" sein. Es ist auch möglich, dass der Nachname mit einem Bindestrich geschrieben wird, wie zum Beispiel "Exa-ta" oder "Exahta". In einigen Fällen kann der Buchstabe "x" durch ein ähnlich klingendes Buchstaben ersetzt werden, wie zum Beispiel "Ekata" oder "Esata". Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Schreibweise des Nachnamens "Exata" variieren kann und in unterschiedlichen Dokumenten oder offiziellen Aufzeichnungen möglicherweise anders geschrieben wird.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Exata sind beispielsweise der brasilianische Fußballspieler Marcelo Exata, der als talentierter Verteidiger für Real Madrid spielt, sowie die portugiesische Sängerin Sofia Exata, die für ihre einzigartige Stimme und ihre Hit-Songs bekannt ist. Des Weiteren ist der deutsche Schauspieler Thomas Exata für seine vielseitigen Rollen in Film- und Fernsehproduktionen international bekannt und beliebt. In der Welt der Wissenschaft ist Professor Ricardo Exata aus Spanien bekannt für seine bahnbrechenden Forschungen auf dem Gebiet der Nanotechnologie. Alle diese Personen haben durch ihre Leistungen und Talenten im Sport, Musik, Schauspielkunst und Wissenschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Bei der genealogischen Forschung zum Nachnamen Exata handelt es sich um eine anspruchsvolle Aufgabe, da dieser Name nicht sehr verbreitet ist. Es ist wichtig, Quellen wie Geburts- und Sterbeurkunden, Kirchenbücher und andere historische Aufzeichnungen zu konsultieren, um die Familiengeschichte der Exata-Nachkommen zu rekonstruieren. Es kann hilfreich sein, auch DNA-Tests einzusetzen, um Verwandtschaftsverhälter zu bestätigen oder neue Verbindungen zu entdecken. Darüber hinaus ist es ratsam, Nachforschungen in verschiedenen Archiven durchzuführen und mit anderen Familienforschern oder Genealogen in Kontakt zu treten, um mehr Informationen über die Herkunft und Entwicklung des Nachnamens Exata zu erhalten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > exavier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > exaus
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > exaure
Der Nachname "exaure" hat seine Wurzeln im Baskenland, einer Region im Norden Spaniens und im Südwesten Frankreichs. Die Bedeutung des Namens ist jedoch nicht eindeutig zu bestimm...
nachnamen > exateos
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > exat
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > exartimenos
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > exartier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > exarhou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > exare
Der Nachname "exare" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Nachnamen handeln, der möglicherweise aus einer anderen Spr...
nachnamen > exarchos
Der Nachname "Exarchos" hat seinen Ursprung im griechischen Raum. Er leitet sich vom Begriff "Exarchos" ab, welcher in der orthodoxen Kirche einen kirchlichen Rang bezeichnet. Der ...
nachnamen > exarchopoulos
Der Nachname "Exarchopoulos" hat seinen Ursprung in Griechenland. Er leitet sich vom Wort "exarchos" ab, was so viel wie "Prälat" oder "Oberhaupt" bedeutet.
nachnamen > exantus
Der Nachname "Exantus" hat seinen Ursprung in Haiti. Er ist eine Variante des französischen Nachnamens "Deschamps".
nachnamen > exanor
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > exandria
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > exandier
Der Nachname "Exandier" hat ursprünglich französische Wurzeln und ist eine Variante des Namens "Alexandre". Dieser Name stammt wiederum vom griechischen Namen "Alexandros" ab, de...