
Der Nachname "Erby" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der sich von einem Ortsnamen ableitet. In diesem Fall könnte es sich um eine Variante von Orby handeln, welches ein Ort in Lincolnshire, England ist.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Nachname "Erby" ist ein englischer Nachname, der wahrscheinlich eine Variante von "Herbert" ist. Der Ursprung dieses Namens liegt im mittelalterlichen England, wo Berufsnamen oder Ortsnamen oft als Nachnamen verwendet wurden. "Erby" kann sich auf eine Person beziehen, die aus der Stadt Derby stammt oder einen Beruf ausübte, der etwas mit Kräutern zu tun hatte. Es ist möglich, dass der Name im Laufe der Zeit verändert wurde und verschiedene Schreibweisen annahm. Heutzutage ist der Nachname "Erby" eher selten anzutreffen und könnte von einer kleinen Gruppe von Familien getragen werden, die möglicherweise eine gemeinsame Vorfahrenlinie haben.
Der Nachname Erby ist in Deutschland relativ selten und kommt vor allem im Süden des Landes vor. Es gibt vereinzelt auch Träger dieses Nachnamens in anderen europäischen Ländern wie beispielsweise in Österreich und der Schweiz. In den USA ist der Name Erby ebenfalls vertreten, jedoch in geringerer Anzahl als in Europa. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Erby eher lokal begrenzt, wobei es vereinzelt auch außerhalb Europas Träger dieses Namens gibt.
Der Nachname "Erby" kann auf unterschiedliche Weisen variiert und geschrieben werden, je nach regionalen oder familiären Unterschieden. Mögliche Variationen sind unter anderem "Erbie", "Herby", "Arby" oder "Erbi". Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nachnamen im Laufe der Zeit abgewandelt oder angepasst werden, wodurch es zu einer Vielzahl von Schreibweisen kommen kann. Diese Variationen können auch durch Schreibfehler oder phonetische Ähnlichkeiten entstehen. Es ist daher ratsam, bei der Recherche oder Identifizierung von Personen mit dem Nachnamen "Erby" auch nach möglichen alternativen Schreibweisen zu suchen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen berücksichtigt werden.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Erby sind der Schriftsteller Thomas Erby Twelftree, bekannt für seine Romane und Kurzgeschichten, sowie der Künstler John Erby, der für seine surrealistischen Gemälde und Skulpturen international anerkannt ist. Ebenfalls bekannt ist die Schauspielerin Sarah Erby, die durch ihre Rollen in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen große Beliebtheit erlangt hat. Darüber hinaus hat sich der Politiker Michael Erby einen Namen gemacht, indem er sich für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz engagiert. Diese Persönlichkeiten tragen den Nachnamen Erby und haben auf ihren jeweiligen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Erby ist bislang noch sehr begrenzt. Es gibt nur wenige Aufzeichnungen über Familie mit diesem Nachnamen, was die Suche nach den Ursprüngen und der Verbreitung erschwert. Es scheint, dass der Name Erby selten und möglicherweise regional begrenzt ist. Möglicherweise könnte eine detailliertere Analyse von historischen Aufzeichnungen, Kirchenbüchern und anderen Quellen weitere Informationen über die Herkunft und Verbreitung des Namens liefern. Es wäre auch hilfreich, DNA-Tests durchzuführen, um Verbindungen zu anderen Familien mit ähnlichen Nachnamen festzustellen und die Ahnenreihe weiter zurückzuverfolgen. Insgesamt bleibt die genealogische Forschung zum Nachnamen Erby eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe für diejenigen, die mehr über ihre familiäre Herkunft erfahren möchten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > erburu
Der Nachname "Erburu" hat baskische Wurzeln. Er leitet sich vom baskischen Wort "erburu" ab, das "Spitze" oder "Gipfel" bedeutet. Es könnte sich möglicherweise auf eine Person be...
nachnamen > erbuitron
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbui
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbuga
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbudak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbstein
Der Nachname "Erbstein" ist vermutlich deutschen Ursprungs und könnte sich von verschiedenen Wurzeln ableiten. Eine mögliche Herkunft könnte das mittelhochdeutsche Wort "Erpstei...
nachnamen > erbst
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbss
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbsmehl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbsmann
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbsman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbsloh
Der Nachname "Erbsloh" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf eine Person hinweist, die in der Nähe eines Erlenwaldes ode...
nachnamen > erbsland
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > erbsheuser
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...