NomOrigine Hintergrund

Nachname Emmanuel-henri

Was ist der Ursprung des Nachnamens Emmanuel-henri?

Der Nachname "Henri" hat französische Wurzeln und leitet sich vom männlichen Vornamen Henri ab, der eine latinisierte Form des germanischen Namens Heimirich ist. "Emmanuel" ist ein biblischer Name und stammt aus dem Hebräischen, bedeutet "Gott ist mit uns". Der Nachname "Emmanuel Henri" könnte also französische und möglicherweise auch hebräische Ursprünge haben.

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Emmanuel-henri

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Emmanuel-henri

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Geografische Verteilung des Nachnamens Emmanuel-henri

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Emmanuel-henri

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Emmanuel-henri

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Genealogische Forschung zum Nachnamen Emmanuel-henri

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Emmy son (Nachname)

nachnamen > emmy-son

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Emmy don (Nachname)

nachnamen > emmy-don

Der Nachname "Don" hat seinen Ursprung vermutlich im englischen und schottischen Sprachraum. Es handelt sich um einen relativ häufigen Nachnamen, der verschiedene Bedeutungen habe...

Emmy (Nachname)

nachnamen > emmy

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Emmungil (Nachname)

nachnamen > emmungil

Der Nachname "Emmungil" hat einen türkischen Ursprung. Er könnte vom türkischen Wort "emmek" abgeleitet sein, was übersetzt "stillen" oder "säugen" bedeutet.

Emmuel (Nachname)

nachnamen > emmuel

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Emmu (Nachname)

nachnamen > emmu

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Emmsa (Nachname)

nachnamen > emmsa

Der Nachname "emmsa" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um eine selten vorkommende Schreibweise oder eine Abwandlung eines anderen Namens handeln.

Emms (Nachname)

nachnamen > emms

Der Nachname "Emms" hat englische Wurzeln und stammt ursprünglich von einem mittelalterlichen männlichen Vornamen ab, der auf "Emma" zurückgeht. Es handelt sich um einen patrony...

Emmrich (Nachname)

nachnamen > emmrich

Der Nachname "Emmrich" ist deutschen Ursprungs und leitet sich von dem männlichen Vornamen "Emmerich" ab, welcher wiederum auf den althochdeutschen Namen "Emmerich" zurückgeht. D...

Emmouz (Nachname)

nachnamen > emmouz

Keine Daten verfügbar.

Emmott (Nachname)

nachnamen > emmott

Der Nachname "Emmott" stammt aus England und ist ein topographischer Name, der sich auf eine Person bezieht, die in der Nähe eines Eichenwaldes oder eines Eichenhains lebte. Der N...

Emmot (Nachname)

nachnamen > emmot

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Emmopsool (Nachname)

nachnamen > emmopsool

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Emmons-sack (Nachname)

nachnamen > emmons-sack

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Emmons (Nachname)

nachnamen > emmons

Der Name Emmons wird aus dem persönlichen Namen "Emmon" abgeleitet, der eine abgekürzte Version des Namens Eammon ist, die die anglicisierte Form des Gaelic Name "Eamon" ist. Eam...