
Der Nachname "Emerich" stammt vom altdeutschen Personennamen "Emmerich" ab. Dieser Name geht zurück auf die Elemente "amal", was soviel wie "Arbeit" oder "Tätigkeit" bedeutet, und "rihhi", was "mächtig" oder "reich" bedeutet. "Emmerich" war ursprünglich ein Vorname, der später zu einem Nachnamen wurde.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Emerich" ist slawischen Ursprungs und stammt vom Namen "Emmerich" ab, der wiederum vom althochdeutschen Namen "Emmerich" abgeleitet ist. Dieser Name bedeutet "der mächtige Herrscher", was auf eine starke und autoritäre Persönlichkeit hindeutet. Der Name wurde im Mittelalter besonders in Ungarn und der Slowakei verbreitet. Durch die Migration und Vermischung der Bevölkerung in Europa hat sich der Nachname auch in anderen Ländern etabliert. Heutzutage tragen Menschen mit dem Nachnamen Emerich vor allem in Deutschland, Österreich und Ungarn.
Der Nachname Emerich hat seine Wurzeln im deutschen Sprachraum und ist vor allem in Deutschland und Österreich weit verbreitet. Es gibt auch vereinzelte Vorkommen in Ungarn, Tschechien und Slowakei. Die Konzentration des Nachnamens ist vor allem in den Regionen Bayern, Baden-Württemberg und Hessen in Deutschland sowie in Niederösterreich und der Steiermark in Österreich zu finden. Die Bedeutung des Namens ist wahrscheinlich auf den althochdeutschen Vornamen "Amalrich" zurückzuführen, was so viel bedeutet wie "mächtiger Herrscher". Insgesamt ist der Nachname Emerich eher selten anzutreffen und in erster Linie in den genannten deutschsprachigen Regionen präsent.
Der Nachname "Emerich" kann auf verschiedene Arten geschrieben werden, darunter auch "Emmerich", "Emrich", "Emeric" oder "Emmerick". Diese Variationen können auf regionale Unterschiede oder historische Entwicklungen zurückzuführen sein. Zudem können auch Schreibfehler oder Schreibweisen einzelner Familien den Nachnamen variieren lassen. In einigen Fällen kann es auch zu Falschschreibungen kommen, die den Namen ähnlich klingen lassen, wie zum Beispiel "Eimerich" oder "Emarich". In der deutschen Sprache gibt es oft verschiedene Möglichkeiten, einen Namen zu schreiben, je nach dem persönlichen Geschmack oder der Tradition der Familie.
Einige der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Emerich sind der deutsche Regisseur und Produzent Roland Emmerich, der für Filme wie "Independence Day" und "The Day After Tomorrow" bekannt ist, sowie der ungarische Kardinal Péter Erdõ, der als Erzbischof von Esztergom-Budapest und Primas von Ungarn eine bedeutende Figur in der katholischen Kirche ist. Darüber hinaus ist der deutsche Fußballspieler Andreas "Andy" Emmerich erwähnenswert, der als Stürmer für Vereine wie Borussia Mönchengladbach und die deutsche Nationalmannschaft spielte. Zudem ist die deutsche Schauspielerin und Regisseurin Natascha Esmail unter ihrem Künstlernamen Natascha "Tascha" Emerich bekannt, die vor allem durch ihre Auftritte in Theaterproduktionen und Filmen wie "Der Krieger und die Kaiserin" bekannt ist.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Emerich bezieht sich auf die Untersuchung der historischen Herkunft, Verbreitung und Veränderung dieses Namens. Ursprünglich handelt es sich um einen deutschen Nachnamen, der auf den Vornamen "Emmerich" zurückgeht. Häufig ist der Name in Deutschland und Österreich anzutreffen, insbesondere in den Regionen, in denen er historisch verbreitet war. Die Forschung kann durch die Analyse von Kirchenbüchern, Standesamtunterlagen, Adelsverzeichnissen und anderen historischen Dokumenten durchgeführt werden. Dabei können Informationen über Familienmitglieder, Geburts- und Sterbedaten, Berufe und Wohnorte gesammelt werden, um die genealogische Linie der Familie Emerich zu rekonstruieren und mögliche Verbindungen zu anderen Familien aufzudecken.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > emezue
Der Nachname "Emezue" stammt aus Nigeria und gehört zur Ethnie der Igbo.
nachnamen > emezirihe
Der Nachname "Emezirihe" stammt aus Nigeria und gehört zur Igbo-Ethnie. Er leitet sich wahrscheinlich von einem Igbo-Wort ab, das eine Bedeutung oder Beziehung zur Familiengeschic...
nachnamen > emezamore
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > emeyriat
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > emeyria
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > emeyetqssey
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > emeyene-bomodo
Der Nachname "Emeyene Bomodo" scheint nicht einem spezifischen Ursprung zugeordnet werden zu können. Es könnte sich um einen Nachnamen handeln, der aus einer spezifischen Region ...
nachnamen > emeyeke
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > emey
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > emeville
Der Nachname "Emeville" hat einen französischen Ursprung und stammt wahrscheinlich von einem Ortsnamen ab. Leider konnte ich keine weiteren Informationen über die genaue Herkunft...
nachnamen > emeuraude
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > emetu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > emets
Der Nachname "Emets" hat seinen Ursprung im slawischen Raum, insbesondere in Russland und Belarus. Er leitet sich vom russischen Wort "emet" ab, das "Wahrheit" oder "Ehrlichkeit" b...
nachnamen > emeto
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...