
Der Nachname "Eilts" stammt aus Norddeutschland und ist eine verkürzte Form des Vornamens "Eilhard". Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, was bedeutet, dass er von einem Vornamen abgeleitet ist. Der Name "Eilhard" wiederum stammt aus dem althochdeutschen Wort "eil", das "heilig" oder "geweiht" bedeutet, sowie dem Wort "hard", das "stark" oder "mutig" bedeutet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "eilts" ist ein deutscher Nachname, der insbesondere in Norddeutschland verbreitet ist. Er leitet sich von dem Vornamen "Eilhard" ab, der eine Variante von "Egihard" ist und eine Zusammensetzung der Elemente "egi" (Schwert) und "hard" (hart, stark) darstellt. Der Name "Eilhard" war im Mittelalter in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet und wurde im Laufe der Zeit zu "Eilts" verkürzt. Der Nachname "eilts" kann somit als patronymischer Nachname betrachtet werden, der die Abstammung von einer Person mit dem Vornamen "Eilhard" oder einer ähnlichen Variante bezeichnet.
Der Nachname Eilts ist vor allem in Deutschland weit verbreitet, insbesondere in den Regionen Norddeutschland und Ostfriesland. Es gibt auch vereinzelte Vorkommen in den Niederlanden. Der Name hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum und ist eine Variante des Vornamens "Eylert", der wiederum auf den althochdeutschen Vornamen "Ailard" zurückgeht. In Deutschland gibt es mehrere tausend Personen mit dem Nachnamen Eilts, wobei die meisten von ihnen in den genannten Regionen ansässig sind. Es handelt sich um einen vergleichsweise seltenen Nachnamen, der jedoch in seinem Ursprungsgebiet eine gewisse Verbreitung aufweist.
Der Nachname "eilts" kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter "Eilts", "Eylts", "Eilz", "Eyldts" oder "Eyldz". Diese Variationen können je nach Region oder historischer Schreibweise auftreten. Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen im Laufe der Zeit verschiedene Rechtschreibweisen annehmen können und somit Varianten wie "Eilz" oder "Eyldz" ebenfalls korrekt sein können. Es ist ratsam, bei genealogischen oder historischen Recherchen nach mehreren Schreibweisen eines Nachnamens zu suchen, um alle möglichen Verbindungen oder Aufzeichnungen zu berücksichtigen.
Zu den berühmten Personen mit dem Nachnamen Eilts zählt unter anderem der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Arne Eilts, der für seine erfolgreiche Karriere bei Werder Bremen und der deutschen Nationalmannschaft bekannt ist. Ebenfalls bekannt ist der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Stephan Eilts, der in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Des Weiteren ist der deutsche Unternehmer und Geschäftsmann Peter Eilts eine bekannte Persönlichkeit, der als Vorstandsvorsitzender eines großen Unternehmens tätig ist. In der Kunstwelt ist der deutsche Maler und Grafiker Martin Eilts eine bekannte Figur, der für seine abstrakten Werke und experimentellen Stil bekannt ist.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Eilts zeigt, dass dieser Name vor allem in Norddeutschland verbreitet ist, insbesondere in den Regionen Ostfriesland und Oldenburg. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name vom deutschen Rufnamen "Eilert" abgeleitet ist, der wiederum auf den althochdeutschen Namen "Ailward" zurückgeht. Die Familie Eilts kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und es gibt zahlreiche Aufzeichnungen zu verschiedenen Familienmitgliedern in verschiedenen Epochen. Durch die genealogische Forschung können Verbindungen zwischen verschiedenen Familienzweigen hergestellt werden und die Entwicklung des Namens Eilts über die Jahrhunderte hinweg nachvollzogen werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > eilys
Der Nachname "eilys" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen seltenen oder eingedeutschten Nachnamen mit unbekannter Herkunft. Der Name ...
nachnamen > eilyn
Der Nachname "Eilyn" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen äußerst seltenen und ungewöhnlichen Nachnamen. Es gibt keine Informationen über eine ...
nachnamen > eilyas
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > eiluj
Der Nachname "eiluj" hat seinen Ursprung im Jiddischen und leitet sich von dem hebräischen Namen "Eliyahu" ab, was auf Deutsch "Elias" bedeutet. Es handelt sich um einen relativ s...
nachnamen > eilstein
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > eilsel
Der Nachname "Eilsel" hat keinen bekannten Ursprung oder eine eindeutige Bedeutung. Es handelt sich möglicherweise um einen seltenen oder regionalen Nachnamen, der nicht weit verb...
nachnamen > eils
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > eilrich
Der Nachname Eilrich ist deutscher Herkunft. Es wird aus dem mittelalterlichen deutschen Namen "Egil" oder "Aegel" abgeleitet, was bedeutet "Ziegel oder Rand eines Schwertes" oder ...
nachnamen > eilouti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > eilo
Der Nachname "Eilo" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich dabei um einen seltenen Nachnamen, der möglicherweise eine regionale oder familiäre Bedeutung hat...
nachnamen > eilluam
Der Nachname "eilluam" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Namen handelt. Es...
nachnamen > eillot
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > eillie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > eilles
Der Nachname "Eilles" hat seinen Ursprung in Bayern und ist ein bayerischer Familienname. Es handelt sich um einen alten bayerischen Adelsnamen, der möglicherweise von einem Ortsn...