NomOrigine Hintergrund

Nachname Eickner

Was ist der Ursprung des Nachnamens Eickner?

Der Nachname "Eickner" ist deutschen Ursprungs und leitet sich von dem männlichen Vornamen "Eckhard" ab. Es handelt sich um einen Rufnamen, der sich wiederum aus den althochdeutschen Wörtern "ecka" (Ecke) und "hard" (hart, stark) zusammensetzt.

🌳 Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Eickner

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Eickner

Der Nachname Eickner ist ein deutscher Nachname, der seinen Ursprung in der norddeutschen Region hat. Es handelt sich um einen lokalen Namen, der von Ortschaften oder Flurnamen abgeleitet sein kann, die mit "Eick-" beginnen. Der Name kann daher auf eine Person verweisen, die aus einer solchen Ortschaft stammt oder mit einem bestimmten örtlichen Merkmal in Verbindung gebracht wird. Der Name Eickner könnte auch auf den Beruf eines Eichenhändlers oder Eichenbauers hindeuten. Es ist auch möglich, dass der Name aus einer Kombination aus "Eiche" und einem Personennamen entstanden ist. Insgesamt kann der Nachname Eickner verschiedene Ursprünge haben, die jedoch alle auf lokale Gegebenheiten oder Berufe hindeuten.

Geografische Verteilung des Nachnamens Eickner

Der Nachname Eickner ist in Deutschland relativ verbreitet und findet sich hauptsächlich in den Regionen im Norden des Landes, insbesondere in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Darüber hinaus kann der Name auch vereinzelt in anderen Teilen Deutschlands gefunden werden. Es gibt keine bekannten internationalen Verbreitungsgebiete für den Nachnamen Eickner, da er hauptsächlich in Deutschland vorkommt. Es ist anzumerken, dass die genaue geografische Verbreitung von Familiennamen im Laufe der Zeit variieren kann, da sich die Menschen bewegen und neue Siedlungsgebiete erschließen.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Eickner

Der Nachname Eickner kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter Eikner, Eickner, Eikner, sowie auch Eickner mit Doppelk. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise von Nachnamen oft von regionalen Unterschieden, historischen Entwicklungen oder individuellen Präferenzen abhängen kann. Es kann daher vorkommen, dass derselbe Nachname unterschiedlich geschrieben wird, ohne dass dies einen Unterschied in der Bedeutung oder Herkunft des Namens impliziert.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Eickner

Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Eickner sind der deutsche Schauspieler Friedrich Karl Eickner, bekannt für seine Rollen in verschiedenen Film- und Theaterproduktionen. Ebenfalls bekannt ist der deutsche Musiker und Produzent Martin Eickner, der für seine Arbeit in der Musikindustrie und als Mitglied verschiedener Bands wie zum Beispiel "Monoton" bekannt ist. Zudem ist Katja Eickner eine renommierte deutsche Autorin und Kolumnistin, die für ihre Romane und journalistischen Beiträge bekannt ist. Alle diese Persönlichkeiten haben ihren eigenen Beitrag in ihren jeweiligen Bereichen geleistet und tragen zum kulturellen Erbe Deutschlands bei.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Eickner

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Eickner ist eine interessante Aufgabe für Familienhistoriker, da der Name auf eine bestimmte Region oder Personengruppe hindeuten kann. Es ist wichtig, die historische Entwicklung des Namens zu untersuchen, um mögliche Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern zu ermitteln. Dabei können verschiedene Quellen wie Kirchenbücher, Standesämter und andere historische Dokumente genutzt werden, um mehr über die Herkunft und Verbreitung des Namens Eickner herauszufinden. Durch die systematische Erfassung und Auswertung dieser Informationen können Forscher einen umfassenden Stammbaum erstellen und möglicherweise auch Kontakte zu bislang unbekannten Verwandten herstellen. Es ist daher ratsam, sich intensiv mit der genealogischen Forschung zum Nachnamen Eickner zu beschäftigen, um mehr über die eigene Familiengeschichte zu erfahren.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Eiczniarcj (Nachname)

nachnamen > eiczniarcj

Der Nachname "eiczniarcj" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im deutschen Sprachraum. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handeln, der nicht weit ...

Eico (Nachname)

nachnamen > eico

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eiclies (Nachname)

nachnamen > eiclies

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eiclier (Nachname)

nachnamen > eiclier

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eickwinkel (Nachname)

nachnamen > eickwinkel

Der Nachname "Eickwinkel" stammt aus Deutschland. Es handelt sich um einen topographischen Namen, der auf die Lage eines Hofes oder einer Siedlung mit Eichenbäumen hinweist. Der N...

Eickstedt (Nachname)

nachnamen > eickstedt

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eickstadt (Nachname)

nachnamen > eickstadt

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eicks (Nachname)

nachnamen > eicks

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eickriede (Nachname)

nachnamen > eickriede

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eickolt (Nachname)

nachnamen > eickolt

Der Nachname "Eickolt" ist vermutlich deutschen Ursprungs und könnte auf einen Personennamen basieren, der sich aus den Elementen "Ecke" (Ecke) und "old" (alt) zusammensetzt. Es i...

Eickmeyer (Nachname)

nachnamen > eickmeyer

Der Nachname "Eickmeyer" ist ein deutscher Nachname und stammt wahrscheinlich von einem Ortsnamen ab. "Eick" kann auf eine Eiche oder eine Siedlung in der Nähe einer Eiche hindeut...

Eickmeier (Nachname)

nachnamen > eickmeier

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eickmayer (Nachname)

nachnamen > eickmayer

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eickmans (Nachname)

nachnamen > eickmans

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Eickmanns (Nachname)

nachnamen > eickmanns

Der Nachname "Eickmanns" ist ein deutscher Name und leitet sich wahrscheinlich von dem Vornamen "Eiko" ab, kombiniert mit dem Suffix "-manns", was auf eine familienbezogene Bedeutu...