
Der Nachname "Egri" stammt aus Ungarn und leitet sich vermutlich vom ungarischen Wort "egre" ab, was so viel wie "Habicht" bedeutet. Es ist möglich, dass der Name ursprünglich als Beiname für jemanden verwendet wurde, der Habichte hielt oder mit ihnen jagte.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Egri" stammt aus dem Ungarischen und ist eine Herkunftsbezeichnung, die auf die Stadt Eger im Nordosten Ungarns zurückgeht. Es ist möglich, dass Personen, die diesen Nachnamen tragen, ursprünglich aus dieser Region stammen oder einen Bezug zu ihr haben. Der Name könnte auch auf einen ehemaligen Wohnort oder Besitz in der Stadt oder ihrer Umgebung hinweisen. In Ungarn sind Ortsnamen oft Bestandteil von Nachnamen, um die Herkunft einer Person zu kennzeichnen. Der Name "Egri" kann daher auf eine Verbindung zur Stadt Eger oder auf eine spezifische geografische Herkunft hinweisen.
Der Nachname Egri ist in Ungarn am häufigsten anzutreffen, insbesondere in den Regionen um Budapest, Szekesfehervar und Eger. Es gibt auch eine signifikante Anzahl von Egri-Familien in den angrenzenden Ländern wie der Slowakei und Rumänien. In Deutschland und Österreich gibt es ebenfalls Personen mit dem Nachnamen Egri, jedoch in geringerer Anzahl. Global gesehen ist der Nachname Egri eher selten und konzentriert sich hauptsächlich auf den mitteleuropäischen Raum. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern mit ungarischer Diaspora. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Egri auf die Regionen um Ungarn herum und auf ungarische Migrantengemeinschaften in anderen Ländern beschränkt.
Der Nachname "Egri" kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen auftreten, wie zum Beispiel "Egry", "Egrii", "Egriy" oder "Egrie". Es handelt sich dabei um mögliche Varianten, die je nach regionaler Herkunft oder Schreibgewohnheiten auftreten können. Es ist wichtig zu beachten, dass es keine einheitliche Rechtschreibung für Nachnamen gibt und sie sich im Laufe der Zeit verändern können. Daher können Menschen mit dem Nachnamen "Egri" auf verschiedene Schreibweisen stoßen, die alle auf denselben Ursprungsnamen zurückgehen.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Egri gehören der ungarische Schriftsteller István Egri, bekannt für sein Theaterstück "Der talentierte Mr. Ripley", sowie der ungarische Autor und Verfasser von "The Art of Dramatic Writing" Lajos Egri. Beide haben bedeutende Beiträge zur Literatur und Dramatik geleistet. Darüber hinaus ist der ungarische Buchautor und Schulleiter Imre Egri ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit mit diesem Nachnamen. Diese Personen haben sich sowohl durch ihre schriftstellerischen Werke als auch durch ihr Engagement in der Bildung und Kultur einen Namen gemacht.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Egri ist von Interesse für viele Personen, die ihre Wurzeln und familiäre Herkunft verstehen möchten. Der Nachname Egri kommt aus Ungarn und ist auf die Stadt Eger zurückzuführen. Möglicherweise stammt er von einer bestimmten Familie oder einem bestimmten Clan in dieser Region. Eine detaillierte genealogische Forschung könnte Einblicke in die Geschichte, die Migration und die Verbreitung des Namens Egri bieten. Durch das Sammeln von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden sowie anderen historischen Dokumenten könnte die Familie Egri bis zu ihren Ursprüngen zurückverfolgt werden. Darüber hinaus könnten DNA-Tests verwendet werden, um Verbindungen zu anderen Familien mit dem gleichen Nachnamen aufzudecken und eine umfassendere genealogische Studie zu ermöglichen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > egry
Der Nachname "Egry" ist ungarischer Herkunft. Es stammt aus dem ungarischen Wort "egri", das heißt "die Stadt Eger". Eger ist eine Stadt im Norden Ungarns. So kann der Familiennam...
nachnamen > egrs
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > egrotti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > egrot
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > egros
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > egron-cadiou
Der Nachname "Egron Cadiou" stammt wahrscheinlich aus Frankreich. Egron ist ein altfranzösischer Vorname, während Cadiou wahrscheinlich bretonischen Ursprungs ist. Es handelt sic...
nachnamen > egron-pugliese
Der Nachname Egron Pugliese hat seinen Ursprung im italienischen Raum. Egron ist ein Name aus dem Nordosten Italiens, während Pugliese auf eine Herkunft aus der Region Apulien (it...
nachnamen > egroj
Der Nachname "egroj" könnte slawischen Ursprungs sein. Es ist jedoch nicht möglich, ohne weitere Informationen eine genaue Herkunft des Nachnamens zu bestimmen.
nachnamen > egroeg
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > egrnio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > egrix
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > egriselashvili
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > egrise
Der Nachname "Egrise" hat seinen Ursprung im deutschsprachigen Raum. Es handelt sich um einen seltenen Nachnamen, dessen genaue Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt ist....
nachnamen > egrin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...