
Der Nachname "Edmond" stammt ursprünglich aus England und ist eine Variante des Vornamens "Edmund". Dieser Name stammt wiederum aus dem Altenglischen und bedeutet "Bewacher des Eigentums".
Der Nachname "Edmond" stammt aus dem englischen Sprachraum und leitet sich vom altenglischen Vornamen "Eadmund" ab, der aus den Elementen "ead" (Vermögen, Reichtum) und "mund" (Schutz) zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet somit "beschützendes Vermögen" oder "beschützter Reichtum". Er ist ein alter, germanischer Name, der im Mittelalter in England verbreitet war und seitdem als Nachname weitergeführt wird. Heute ist Edmond ein relativ seltener Nachname, der meist im englischsprachigen Raum anzutreffen ist.
Der Nachname Edmond hat seinen Ursprung in Frankreich und ist dort stark verbreitet. Er kommt jedoch auch in anderen Ländern wie den USA, Kanada, Großbritannien und Australien vor. In Frankreich ist er insbesondere in der Normandie und in der Bretagne anzutreffen. In den USA ist der Nachname Edmond vor allem im Süden des Landes verbreitet, insbesondere in Bundesstaaten wie Louisiana, Georgia und Texas. In Kanada findet man ihn hauptsächlich in der Provinz Québec. In Großbritannien ist der Nachname ebenfalls relativ häufig, vor allem in London und anderen städtischen Gebieten. In Australien ist die Verbreitung des Nachnamens Edmond nicht so weit verbreitet, aber dennoch vorhanden, vor allem in den größeren Städten wie Sydney und Melbourne.
Der Nachname Edmond kann auf verschiedene Arten variiert und geschrieben werden, darunter Edmonds, Edmondson, Edmonson oder Edmund. Diese Variationen können aus regionalen Unterschieden, historischen Schreibweisen oder einfach individuellen Präferenzen resultieren. Es ist wichtig, die jeweilige Schreibweise zu respektieren und korrekt zu verwenden, um Verwirrung oder Missverständnisse zu vermeiden.
Der berühmteste Mensch mit dem Nachnamen Edmond ist wohl Alexandre Dumas, ein französischer Schriftsteller, der für seine Romane "Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo" bekannt ist. Ein weiterer bekannter Name ist Edmond de Rothschild, ein französischer Bankier und Philanthrop, der die Rothschild-Bankendynastie weiterführte und viele bedeutende Wohltätigkeitsprojekte unterstützte. Ein weiterer prominenter Edmond ist der kanadische Schauspieler und Regisseur Stuart Edmondson, der für seine Arbeit in Film und Fernsehen bekannt ist. Der Name Edmond ist auch mit anderen Persönlichkeiten wie dem neuseeländischen Rugby-Spieler Edmond Leahy und dem US-amerikanischen Politiker Edmond Burke verbunden.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Edmond konzentriert sich auf die Ursprünge und Verbreitung dieses Namens. Es wird angenommen, dass der Name Edmond aus dem altenglischen Namen "Eadmund" stammt, was "reicher Schutz" bedeutet. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass der Name Edmond im Mittelalter in England weit verbreitet war und von dort aus in andere Teile der Welt gelangte. Durch die Analyse von Geburts-, Heirats- und Sterberegistern sowie anderen historischen Dokumenten können Genealogen die Verbindung zwischen verschiedenen Familien mit dem Nachnamen Edmond herstellen und deren gemeinsame Vorfahren identifizieren. DNA-Tests können ebenfalls zur Bestätigung von Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Edmond-Familien beitragen. Die genealogische Forschung zum Nachnamen Edmond bietet Einblicke in die familiäre Geschichte und die Verbreitung dieses Namens über die Jahrhunderte hinweg.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > edmur
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > edmunson
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > edmundson
Der Nachname "Edmundson" stammt aus England und bedeutet "Sohn des Edward" oder "Sohn des Edmund". Der Name leitet sich vom althochdeutschen Namen "Edmunt" ab, was "glücklicher Be...
nachnamen > edmunds
Der Nachname "Edmunds" ist ein englischer Nachname, der aus dem mittelalterlichen männlichen Vornamen "Edmund" abgeleitet ist. Dieser Vorname stammt wiederum aus dem Altenglischen...
nachnamen > edmundo-borean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > edmundo-barbosa
Der Nachname "Barbosa" hat seinen Ursprung im Portugiesischen. Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der sich auf Personen bezieht, die in der Nähe von einem "Barbos...
nachnamen > edmundo-alexandre
Der Nachname "Alexandre" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Beschützer des Volkes". Der Nachname "Edmundo" könnte aus dem Germanischen stammen und bedeutet möglicherweise...
nachnamen > edmundo-eslait
Der Nachname "Eslait" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Es handelt sich um einen möglichen Variante des Namens "Eslava", der wiederum aus dem lateinischen Wort "Esclav...
nachnamen > edmundo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > edmund
Der Nachname "Edmund" ist vom englischen Vornamen "Edmund" abgeleitet. Dieser Vorname stammt aus dem Altenglischen und setzt sich zusammen aus den Elementen "eald", was "alter" ode...
nachnamen > edmorin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > edmonville
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > edmonts
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > edmonton
Der Nachname "Edmonton" stammt ursprünglich aus England. Es handelt sich um einen Ortsnamen, der auf die Stadt Edmonton in Nord-London zurückgeht. Der Name leitet sich vermutlich...
nachnamen > edmont-de-la-doucette
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...