NomOrigine Hintergrund

Nachname Dufour-alain

Was ist der Ursprung des Nachnamens Dufour-alain?

Der Nachname "Dufour" stammt aus dem Französischen und bedeutet "von der Furt". Es ist ein gebräuchlicher Nachname in französischsprachigen Ländern wie Frankreich, Kanada und der Schweiz. "Alain" ist ein männlicher Vorname, der auch in französischsprachigen Regionen verbreitet ist.

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Dufour-alain

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Dufour-alain

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Geografische Verteilung des Nachnamens Dufour-alain

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Dufour-alain

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Dufour-alain

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Genealogische Forschung zum Nachnamen Dufour-alain

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Dufy (Nachname)

nachnamen > dufy

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Dufx (Nachname)

nachnamen > dufx

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Dufwa (Nachname)

nachnamen > dufwa

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Dufut (Nachname)

nachnamen > dufut

Der Nachname "Dufut" hat einen französischen Ursprung und leitet sich wahrscheinlich von dem altfranzösischen Wort "duf" ab, was so viel wie "süß" oder "angenehm" bedeutet. Es könnte sich also ursprünglich um einen Wohlfühlnamen handeln.

Dufust (Nachname)

nachnamen > dufust

Der Nachname "Dufust" ist französischen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "du" ab, was auf Französisch "von" oder "aus" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname auf eine geographische Herkunft oder ein bestimmtes Merkmal der Vorfahren...

Dufusg (Nachname)

nachnamen > dufusg

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Dufus (Nachname)

nachnamen > dufus

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Dufurier (Nachname)

nachnamen > dufurier

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Dufur (Nachname)

nachnamen > dufur

Der Nachname "Dufur" stammt aus Frankreich und ist eine Variante des Namens "du Four", was übersetzt "vom Ofen" bedeutet. Es könnte sich auf den Beruf eines Bäckers oder einer anderen Tätigkeit beziehen, die mit einem Ofen zu tun hat.

Dufunelle (Nachname)

nachnamen > dufunelle

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Dufumont (Nachname)

nachnamen > dufumont

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Dufumier (Nachname)

nachnamen > dufumier

Der Nachname "Dufumier" hat seinen Ursprung im Französischen. Es handelt sich dabei um einen Toponym-Nachnamen, der auf den Namen eines Ortes hindeutet, in dem die Familie ursprünglich lebte.

Dufu (Nachname)

nachnamen > dufu

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Dufty (Nachname)

nachnamen > dufty

Der Nachname "Dufty" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum. Es handelt sich um einen herkunftsbezogenen Nachnamen, der sich auf die mittelenglische Bezeichnung "dufte", was so viel wie "wohlduftend" oder "wohlschmeckend" bedeutet.

Dufton (Nachname)

nachnamen > dufton

Der Name "Dufton" ist ein englischer Nachname. Er leitet sich vermutlich von einer Ortsbezeichnung in England ab, möglicherweise einem kleinen Dorf oder einer Siedlung. Leider lässt sich der genaue Ursprung des Namens nicht eindeutig feststellen.