
Der Nachname "Duflot" ist französischer Herkunft. Es ist in Nordfrankreich verbreitet, vor allem in den Regionen Hauts-de-France und Normandie. Der genaue Ursprung dieses Namens ist unsicher, aber verschiedene Annahmen sind zu finden. Es könnte aus dem Wort "Duffle" abgeleitet werden, das sich auf dicke Wollgewebe bezieht, die verwendet wird, um warme Kleidung zu machen, sowie Taschen und Decken. In diesem Fall könnte der Name "Duflot" mit einer professionellen Tätigkeit verbunden werden, die einen Hersteller oder Verkäufer dieser Art von Stoff bezeichnet. Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Name "Duflot" eine regionale Variante von "Dufour" ist, einem gemeinsamen Nachnamen in Frankreich. "Dufour" stammt aus dem französischen Begriff "du kiln", was bedeutet "du kiln", was einen Zusammenhang mit einer Person, die in der Nähe eines Ofens lebt oder in einem Handel mit Bäckerei oder Gebäck beschäftigt. Es ist darauf hinzuweisen, dass diese Annahmen auf allgemeinen Recherchen und Interpretationen von Nachnamen beruhen. Die genaue Herkunft eines Familiennamens kann von Familie zu Familie variieren, und es ist bevorzugt, spezifische genealogische Quellen für genauere Informationen über den Ursprung eines Familiennamens zu konsultieren.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Duflot stammt aus der französischen Sprache. Es ist ein toponymer Name, das heißt, es basiert auf einem Toponym, also einem Ortsnamen. Der Begriff "duflot" stammt aus dem französischen Wort "dufle", das früher auf einen kleinen Hügel oder einen Hügel des Landes verweist. So könnte der Name Duflot einer Person zugeschrieben werden, die von einer kleinen Erhebung oder einem Hügel lebt oder stammt. Dieser Name war in Frankreich im Mittelalter üblich, wo der Name des Landes oder der umliegenden Topographie häufig verwendet wurde, um Personen zu beschreiben oder zu identifizieren. Der Name Duflot ist daher eine Erinnerung an die alte Geschichte einer Familie und ihrer geographischen Wurzeln. Heute wird sie von mehreren Menschen auf der ganzen Welt getragen, indem sie die Erinnerung an ihre Vorfahren und die Geschichte des Ortes, der diesem Familiennamen geboren wurde, fortsetzt.
Der Name Duflot ist hauptsächlich in Frankreich üblich, wo es am häufigsten ist. Dieser Name findet sich insbesondere in den Regionen Nord-Pas-de-Calais, Picardie und Normandie. Diese Regionen waren historisch Gastgeber und Entwicklungsländer für viele französische Familien, einschließlich der Duflot. Darüber hinaus finden sich Menschen mit diesem Namen auch in anderen Teilen Frankreichs, obwohl weniger häufig. Über die französischen Grenzen hinaus ist der Name Duflot auch in einigen französischsprachigen Ländern wie Belgien, der Schweiz und Kanada zu finden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die geographische Verteilung des Namens Duflot von Zeit zu Zeit variieren kann, je nach Migrationsbewegungen und demografischen Veränderungen.
Der Nachname "Duflot" kann je nach Region oder Kontext auch auf unterschiedliche Weise geschrieben und geschrieben werden. Varianten wie "Duflod", "Dufos", "Duflau", "Duflos" oder "Duflos", die oft in Nordfrankreich verwendet werden, sind zu finden. In einigen südlichen Regionen können auch verschiedene Schreibweisen verwendet werden, wie "Duflaud", "Dufloz", "Duflotat" oder "Duflota". Diese Variationen können mit regionalen Unterschieden in der Sprache Aussprache oder Evolution zusammenhängen. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Variante den gleichen Ursprung behält, wobei der Nachname "Duflot" in der Regel aus dem französischen Wort "dufle" mit der Bedeutung "couille" abgeleitet wird, was sich auf einen Vorfahren bezieht, der in der Bergbau- oder Kohleindustrie arbeitet. So spiegeln alle diese unterschiedlichen Schreibweisen einfach die vielen möglichen Variationen eines Familiennamens wider, der von Generation zu Generation übertragen wird.
Cécile Duflot ist ein französischer Politiker, bekannt für seine Karriere in der Grünen Partei und später als Minister für Wohnen und Gleichheit der Territorien unter François Hollande Regierung. Sie hat sich durch ihre Bemühungen um die Umwelt, die soziale Gleichheit und die Gerechtigkeit im Bereich des Wohnungswesens auszeichnet. Cécile Duflot konnte einen wichtigen Platz in der französischen politischen Landschaft als Verteidiger der Rechte der Ärmsten und Verletzlichsten etablieren. Sein Name ist mit ehrgeizigen und kontroversen Reformen verbunden, darunter das ALUR-Gesetz über den Zugang zu Wohnraum und Stadterneuerung. Es ist eine engagierte und mediale Persönlichkeit, die sich weiterhin aktiv für die Ursachen einsetzt, die sie verteidigt, sowohl national als auch international.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Duflot stammt aus den Ursprüngen dieser französischen Familie. Es scheint, dass der Name Duflot aus dem Wort "duflotier" kommt, was bedeutet "kultivator" in ehemaligem Französisch. Die ersten Spuren der Familie stammen aus dem 16. Jahrhundert, wo sie in der Region Nord-Pas-de-Calais gegründet wurde. Die Duflot waren nach Pfarrungsaufzeichnungen hauptsächlich Bauern und arbeitete das Land, um sie zu unterstützen. Über die Generationen hat sich die Familie Duflot in ganz Frankreich ausgebreitet und Niederlassungen in anderen Regionen wie Île-de-France und Normandie geschaffen. Die Archive zeigen, dass einige Familienmitglieder auch in Berufen wie Händler, Handwerker und sogar Kleriker gearbeitet haben. Genealogische Forschung über den Familiennamen Duflot ermöglicht es uns, die Geschichte und Herkunft dieser Familie sowie die Entwicklung ihrer Mitglieder im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > dufy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufx
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufwa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufut
Der Nachname "Dufut" hat einen französischen Ursprung und leitet sich wahrscheinlich von dem altfranzösischen Wort "duf" ab, was so viel wie "süß" oder "angenehm" bedeutet. Es ...
nachnamen > dufust
Der Nachname "Dufust" ist französischen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "du" ab, was auf Französisch "von" oder "aus" bedeutet. Es ist möglich, dass der Na...
nachnamen > dufusg
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufus
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufurier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufur
Der Nachname "Dufur" stammt aus Frankreich und ist eine Variante des Namens "du Four", was übersetzt "vom Ofen" bedeutet. Es könnte sich auf den Beruf eines Bäckers oder einer a...
nachnamen > dufunelle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufumont
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufumier
Der Nachname "Dufumier" hat seinen Ursprung im Französischen. Es handelt sich dabei um einen Toponym-Nachnamen, der auf den Namen eines Ortes hindeutet, in dem die Familie ursprü...
nachnamen > dufu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufty
Der Nachname "Dufty" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum. Es handelt sich um einen herkunftsbezogenen Nachnamen, der sich auf die mittelenglische Bezeichnung "dufte", was ...
nachnamen > dufton
Der Name "Dufton" ist ein englischer Nachname. Er leitet sich vermutlich von einer Ortsbezeichnung in England ab, möglicherweise einem kleinen Dorf oder einer Siedlung. Leider lä...