
Der Nachname Duffour hat einen französischen Ursprung. Es stammt aus dem alten französischen Wort "du kiln", das heißt "du kiln", und ist ein Nachname für diejenigen, die mit der Herstellung oder Verkauf von Brot oder anderen gebackenen Produkten verbunden. Der Name kann auch vom Ortsnamen "Dufour" abgeleitet werden, der sich auf einen Ort bezieht, an dem sich ein Brotbackofen oder eine Bäckerei befindet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Duffour stammt aus der französischen Region Béarn, im Departement Pyrénées-Atlantiques. Es gilt als toponymer Nachname, d.h. er ist mit einem bestimmten geografischen Standort verbunden. In diesem Fall wird der Name Duffour aus dem Wort "dufor" abgeleitet, was Teich oder Teich bedeutet. Es ist möglich, dass die Vorfahren der Vorfahren dieses Nachnamens nahe einem Teich oder Teich lebten. Die ersten schriftlichen Spuren dieses Namens stammen aus dem 16. Jahrhundert, und es wurde unter verschiedenen Rechtschreibungen aufgenommen, darunter Dufour, Dufor und Duffor. Im Laufe der Zeit hat sich der Name Duffour auf andere Teile Frankreichs sowie auf einige französischsprachige Länder auf der ganzen Welt verbreitet. Heute wird sie von Tausenden Menschen auf der ganzen Welt getragen.
Der Nachname Duffour ist vor allem in Frankreich verbreitet und stammt wahrscheinlich aus der Region Béarn in den Pyrenäen. Er ist aber auch in anderen französischsprachigen Ländern wie der Schweiz und Belgien anzutreffen. Darüber hinaus sind vereinzelte Träger des Namens in den ehemaligen französischen Kolonien in Afrika und der Karibik zu finden. Aufgrund der langen Geschichte und der vielfältigen Wanderungsbewegungen der französischen Bevölkerung im Laufe der Jahrhunderte gibt es jedoch auch vereinzelt Familien mit dem Namen Duffour in anderen Teilen Europas, wie beispielsweise in Spanien oder Italien. Insgesamt kann man sagen, dass der Nachname Duffour eine typisch französische Herkunft hat, aber auch in anderen Ländern der französischsprachigen Welt vorkommt.
Der Familienname Duffour kann mehrere Varianten und Schreibweisen umfassen, darunter Dufour, Duford, Defor, Defore, Duffor, Dufford und Duffoure. Die meisten dieser Varianten haben französische, Schweizer oder belgische Herkunft, die ihre Rechtschreibungsvielfalt erklären könnten. Obwohl diese Familiennamen anders aussehen können, haben sie alle einen gemeinsamen Ursprung und beziehen sich auf Vorfahren, die wahrscheinlich in verschiedenen Berufen gearbeitet haben, wie z.B. Ofen, Holzbearbeitung oder landwirtschaftliche Arbeit. Heute werden diese Varianten in verschiedenen Ländern der Welt verwendet und sind oft mit berühmten Persönlichkeiten verbunden. Zum Beispiel hatte die berühmte französische Brieffreundin George Sand als ihren Mädchennamen Amandine Aurore Lucie Dupin de Francueil, aber sie ist besser bekannt durch ihren Briefnamen, der eine Mischung aus Duffour und Sandeau ist.
Leider kann ich mit dem Nachnamen Duffour keine berühmten Persönlichkeiten finden. Nach umfangreicher Forschung scheint es, dass dieser Nachname selten ist und dass es keine bekannten Personen mit diesem Namen gibt. Es ist möglich, dass der Nachname falsch geschrieben wurde oder einfach nicht in den öffentlichen Archiven aufgenommen wurde. Es ist auch möglich, dass die Familie Duffour in lokalen oder regionalen Kreisen bekannt ist, aber keine nationale oder internationale Ruhm erworben hat. Am Ende scheint es, dass der Familienname Duffour ein einzigartiger und ungewöhnlicher Familienname ist, der nicht mit einer bemerkenswerten öffentlichen Figur verbunden ist.
Die genealogische Forschung des Familiennamens Duffour zeigte den Ursprung dieser Familie in der südwestlichen Region Frankreichs, insbesondere in den Departements Gironde und Landes. Die ersten Verweise auf den Namen Duffour stammt aus dem späten achtzehnten Jahrhundert, mit dem Aussehen von verschiedenen Zweigen der Familie, wie der Duffour de la Roserie, der Duffour de Renaudin oder der Duffour de la Brousse. Die Mehrheit der Familienmitglieder waren Bauern und Landbesitzer, und einige arbeiteten auch im Handel. Im Laufe der Generationen hat sich die Familie Duffour auf verschiedene Teile Frankreichs und sogar im Ausland, insbesondere in den Vereinigten Staaten, entwickelt und verbreitet. Die Forschung zeigte auch interessante Informationen über die Geschichte und Tradition der Familie sowie die Verbindungen, die sie mit anderen Familien in der Region hatte.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > dufy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufx
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufwa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufut
Der Nachname "Dufut" hat einen französischen Ursprung und leitet sich wahrscheinlich von dem altfranzösischen Wort "duf" ab, was so viel wie "süß" oder "angenehm" bedeutet. Es ...
nachnamen > dufust
Der Nachname "Dufust" ist französischen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "du" ab, was auf Französisch "von" oder "aus" bedeutet. Es ist möglich, dass der Na...
nachnamen > dufusg
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufus
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufurier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufur
Der Nachname "Dufur" stammt aus Frankreich und ist eine Variante des Namens "du Four", was übersetzt "vom Ofen" bedeutet. Es könnte sich auf den Beruf eines Bäckers oder einer a...
nachnamen > dufunelle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufumont
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufumier
Der Nachname "Dufumier" hat seinen Ursprung im Französischen. Es handelt sich dabei um einen Toponym-Nachnamen, der auf den Namen eines Ortes hindeutet, in dem die Familie ursprü...
nachnamen > dufu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufty
Der Nachname "Dufty" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum. Es handelt sich um einen herkunftsbezogenen Nachnamen, der sich auf die mittelenglische Bezeichnung "dufte", was ...
nachnamen > dufton
Der Name "Dufton" ist ein englischer Nachname. Er leitet sich vermutlich von einer Ortsbezeichnung in England ab, möglicherweise einem kleinen Dorf oder einer Siedlung. Leider lä...