
Der Nachname "Duffaut" ist französischer Herkunft. Es wird von dem Wort "du faux" abgeleitet, das wörtlich bedeutet "du faux" auf Französisch. Dieser Name kann verschiedene Bedeutungen haben, aber er ist oft mit Menschen verbunden, die gefälschte oder minderwertige Produkte produziert oder verkauft haben. Im Laufe der Zeit wurde dieser Name in "Duffaut" umgewandelt.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Duffaut ist französischer Herkunft. Es scheint einen toponymen Ursprung zu haben, was bedeutet, dass es von einem bestimmten geografischen Standort kommt. Das Wort "duffaut" stammt aus dem lateinischen "Diversus", was "ander" auf Französisch bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass sich der Name auf einen geographischen Unterschied in einer bestimmten Lage wie einem Hügel, einem Dorf oder einem Grundstück beziehen könnte. Ohne genauere Informationen ist es jedoch schwierig, genau zu bestimmen, welcher Ort durch den Duffaut-Nachnamen bezeichnet wird. Familiennamen haben sich oft im Laufe der Zeit entwickelt und wurden von Faktoren wie Geographie, Beruf oder sogar Spitznamen beeinflusst. Um den Ursprung und die genaue Bedeutung des Namens Duffaut besser zu verstehen, wäre es notwendig, historische Dokumente zu konsultieren oder Informationen von Familienmitgliedern mit umfangreichen genealogischen Kenntnissen zu suchen.
Der Familienname Duffaut hat eine relativ begrenzte geographische Verteilung, vor allem in Frankreich. Es ist vor allem in der Region Rhône-Alpes verbreitet, wo es stammt. Es findet sich auch in anderen französischen Regionen wie der Provence-Alpes-Côte d'Azur, der Auvergne-Rhône-Alpes sowie in geringerem Maße in der Bretagne, der Île-de-France und einigen anderen Regionen. Die Anwesenheit des Familiennamens Duffaut außerhalb Frankreichs ist jedoch viel seltener. In anderen französischsprachigen Ländern wie Belgien, der Schweiz und Kanada gibt es aufgrund von Migrationsbewegungen oder gemischten Ehen. Diese Vorkommnisse sind jedoch relativ selten und haben keine signifikante Präsenz. Insgesamt bleibt der Familienname Duffaut daher vor allem mit Frankreich und der Region Rhône-Alpes verbunden.
Der Nachname "Duffaut" kann je nach Regionen und Perioden unterschiedliche Variationen und Rechtschreibungen darstellen. Einige der häufigsten Varianten sind "Dufaut", "Dufaux", "Duffaud", "Duffaux", "Duffod", oder "Dufod". Diese Variationen können auf regionale phonetische Transformationen oder Transkriptionsfehler über Generationen zurückzuführen sein. Zum Beispiel einige Familien aus dem Norden Frankreich kann das Formular "Dufaut" verwenden, während andere Familienzweige, die nach Süden wandern, "Duffaud" oder "Dufaux" wählen können. Darüber hinaus können Familiennamen bei Zählungen oder Verwaltungsaufzeichnungen geändert worden sein, wodurch neue Änderungen in der Liste hinzugefügt wurden. Trotz dieser Unterschiede in der Rechtschreibung werden alle diese Varianten oft als Formen angesehen, die aus demselben ursprünglichen Familiennamen abgeleitet werden.
Der Familienname Duffaut kann mit einigen berühmten Persönlichkeiten verbunden werden. Einer der bekanntesten ist Jacques Duffaut, ein berühmter französischer Regisseur. Geboren 1926, begann Duffaut seine Karriere im Kino als Regieassistent, bevor er sein Debüt als Regisseur 1956 mit dem Film "Dupeux contre-attack". Er gilt oft als Pionier des französischen Kinos in der New Wave und hat mehrere Filme gemacht, die von Kritikern, wie "La Nuit américaine" im Jahr 1973, die den Oscar für den besten Fremdsprachenfilm gewonnen. Duffaut war auch für seine enge Zusammenarbeit mit der französischen Schauspielerin Catherine Deneuve bekannt. Seine lange Karriere wurde von vielen Auszeichnungen und Auszeichnungen gelobt, so dass er einer der angesehensten französischen Regisseure seiner Zeit.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Duffaut stammt aus dem 19. Jahrhundert Frankreich. Die ersten Informationen zeigen, dass dieser Name französischer Herkunft ist und mit der südlichen Region Frankreichs verbunden sein könnte, insbesondere Provence-Alpes-Côte d'Azur. Die Pfarreiaufzeichnungen haben Aufzeichnungen von Geburten, Ehen und Toten mit dem Namen Duffaut seit dem frühen neunzehnten Jahrhundert. Die Vorfahren von Duffaut schienen hauptsächlich Landwirte oder landwirtschaftliche Arbeiter zu sein, die in ländlichen Dörfern leben. Die Familie Duffaut hat sich über die Generationen auch in andere Teile Frankreichs bewegt, wie die Rhône-Alpes, wo sie weiterhin in der Landwirtschaft tätig sind, aber auch in anderen Industrien wie der Textilindustrie oder dem Bau. Die Suche findet weiterhin ältere Familienbindungen und entdeckt andere Zweige der Familie Duffaut im ganzen Land.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > dufy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufx
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufwa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufut
Der Nachname "Dufut" hat einen französischen Ursprung und leitet sich wahrscheinlich von dem altfranzösischen Wort "duf" ab, was so viel wie "süß" oder "angenehm" bedeutet. Es ...
nachnamen > dufust
Der Nachname "Dufust" ist französischen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "du" ab, was auf Französisch "von" oder "aus" bedeutet. Es ist möglich, dass der Na...
nachnamen > dufusg
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufus
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufurier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufur
Der Nachname "Dufur" stammt aus Frankreich und ist eine Variante des Namens "du Four", was übersetzt "vom Ofen" bedeutet. Es könnte sich auf den Beruf eines Bäckers oder einer a...
nachnamen > dufunelle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufumont
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufumier
Der Nachname "Dufumier" hat seinen Ursprung im Französischen. Es handelt sich dabei um einen Toponym-Nachnamen, der auf den Namen eines Ortes hindeutet, in dem die Familie ursprü...
nachnamen > dufu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufty
Der Nachname "Dufty" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum. Es handelt sich um einen herkunftsbezogenen Nachnamen, der sich auf die mittelenglische Bezeichnung "dufte", was ...
nachnamen > dufton
Der Name "Dufton" ist ein englischer Nachname. Er leitet sich vermutlich von einer Ortsbezeichnung in England ab, möglicherweise einem kleinen Dorf oder einer Siedlung. Leider lä...