
Der Nachname "Dufeil" stammt höchstwahrscheinlich aus dem französischen Sprachraum. Es handelt sich um einen eher seltenen Nachnamen, der möglicherweise von einem Ortsnamen abgeleitet ist oder eine alte Berufsbezeichnung darstellt. Leider lässt sich ohne genauere Informationen über die Herkunft und Geschichte der Familie keine genauere Herkunft des Namens "Dufeil" bestimmen.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Dufeil hat seinen Ursprung im althochdeutschen Wort "duf" oder "düf", was so viel wie "Dorf" oder "Siedlung" bedeutet. Es handelt sich um einen topographischen oder habitationalen Nachnamen, der darauf hinweist, dass die ersten Träger des Namens aus einer bestimmten Ortschaft oder Siedlung stammten. Es ist möglich, dass diese Ortschaft den Namen "Dufeil" trug oder dass die Familie in der Nähe einer solchen Siedlung lebte. Der Name kann daher als Hinweis auf die Herkunft oder den Wohnort einer bestimmten Familie gedeutet werden. Heute ist der Nachname Dufeil relativ selten und kommt hauptsächlich in deutschen Sprachregionen vor.
Der Nachname "Dufeil" ist relativ selten und kommt hauptsächlich in Frankreich vor. Die geografische Verbreitung zeigt, dass die meisten Personen mit diesem Nachnamen in der Region Lothringen ansässig sind, insbesondere in den Departements Meurthe-et-Moselle und Moselle. Auch in den angrenzenden Regionen im Nordosten Frankreichs wie Elsass und Champagne-Ardenne ist der Name Dufeil zu finden. Darüber hinaus gibt es vereinzelt auch Träger dieses Nachnamens in anderen französischsprachigen Ländern wie der Schweiz und Belgien. In anderen Teilen der Welt ist der Name Dufeil eher unüblich und tritt nur in sehr geringer Anzahl auf. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Dufeil also auf bestimmte Regionen in Frankreich konzentriert.
Der Nachname Dufeil kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, wie zum Beispiel: Duveil, Dufeil, Dufeyl, Du Feyl, Duveyl, Dufeil, Dufail, Dufil, Du file, Dufayl, Dufell, Duffel. Diese Variationen können auf regionale Unterschiede, Schreibfehler oder auch auf unterschiedliche Familiennamen zurückzuführen sein. Es ist wichtig, bei der Suche nach Vorfahren oder Verwandten den Nachnamen in all seinen möglichen Variationen zu berücksichtigen, um keine relevanten Informationen zu übersehen. Die Schreibweise eines Namens kann sich im Laufe der Zeit verändern, daher ist es ratsam, auch alternative Schreibweisen zu berücksichtigen, um erfolgreich in der Ahnenforschung zu sein.
Die berühmteste Person mit dem Nachnamen Dufeil ist wohl der französische Historiker und Soziologe Fernand Dufeil, der sich vor allem mit Themen wie Geschlechterforschung und sozialer Ungleichheit beschäftigt hat. Er ist für seine umfangreichen Studien und Veröffentlichungen auf diesem Gebiet bekannt und genießt internationalen Ruf. Ein weiterer prominenter Vertreter des Namens ist der Schauspieler Jean-Christophe Dufeil, der vor allem durch seine Auftritte in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen bekannt ist. Er konnte sich durch sein schauspielerisches Talent und sein Charisma eine große Fangemeinde aufbauen und gilt als einer der vielversprechendsten Schauspieler seiner Generation.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Dufeil ist eine interessante Aufgabe für Familienhistoriker, da der Name eine lange Geschichte hat und in verschiedenen Regionen vorkommt. Der Name Dufeil stammt vermutlich aus dem Französischen und bedeutet "vom Felsen". Es gibt Aufzeichnungen über Familien mit diesem Namen in Frankreich, vor allem in der Region Bretagne. Es ist bekannt, dass der Name im Laufe der Jahrhunderte auch in andere Länder wie Deutschland und die Schweiz gelangt ist. Um die genealogische Geschichte des Nachnamens Dufeil zu erforschen, sind verschiedene Quellen wie Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und Online-Datenbanken nützlich. Durch die systematische Suche in diesen Quellen können Familienhistoriker mehr über ihre Vorfahren mit dem Namen Dufeil erfahren und vielleicht sogar Verbindungen zu anderen Familien mit diesem Namen entdecken.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > dufy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufx
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufwa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufut
Der Nachname "Dufut" hat einen französischen Ursprung und leitet sich wahrscheinlich von dem altfranzösischen Wort "duf" ab, was so viel wie "süß" oder "angenehm" bedeutet. Es ...
nachnamen > dufust
Der Nachname "Dufust" ist französischen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "du" ab, was auf Französisch "von" oder "aus" bedeutet. Es ist möglich, dass der Na...
nachnamen > dufusg
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufus
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufurier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufur
Der Nachname "Dufur" stammt aus Frankreich und ist eine Variante des Namens "du Four", was übersetzt "vom Ofen" bedeutet. Es könnte sich auf den Beruf eines Bäckers oder einer a...
nachnamen > dufunelle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufumont
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufumier
Der Nachname "Dufumier" hat seinen Ursprung im Französischen. Es handelt sich dabei um einen Toponym-Nachnamen, der auf den Namen eines Ortes hindeutet, in dem die Familie ursprü...
nachnamen > dufu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dufty
Der Nachname "Dufty" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum. Es handelt sich um einen herkunftsbezogenen Nachnamen, der sich auf die mittelenglische Bezeichnung "dufte", was ...
nachnamen > dufton
Der Name "Dufton" ist ein englischer Nachname. Er leitet sich vermutlich von einer Ortsbezeichnung in England ab, möglicherweise einem kleinen Dorf oder einer Siedlung. Leider lä...